×
4,5/5 aus 125.218 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Edinburgh

Entdeckt Edinburghs Geheimnisse: 10 faszinierende Fakten, die euch überraschen werden!

Macht euch bereit für eine faszinierende Reise durch Edinburgh, die Hauptstadt Schottlands! Diese Stadt steckt voller Überraschungen und Geheimnisse, die selbst alteingesessene Bewohner noch nicht alle kennen. Edinburgh thront majestätisch auf Hügeln vulkanischen Ursprungs und verzaubert mit seiner einzigartigen Mischung aus mittelalterlicher Altstadt und eleganter georgianischer Neustadt. Lasst uns gemeinsam in die verborgenen Winkel dieser geschichtsträchtigen Metropole eintauchen!

Ihr werdet staunen, was wir alles für euch ausgegraben haben! Wusstet ihr zum Beispiel, dass Edinburgh mehr Bäume pro Einwohner hat als jede andere britische Stadt? Oder dass hier der einzige zum Ritter geschlagene Pinguin der Welt lebt? Und habt ihr schon einmal von der unterirdischen Stadt gehört, die sich unter den Straßen der Altstadt verbirgt? Das ist erst der Anfang - es warten noch viele weitere spannende Fakten auf euch. Also schnallt euch an, denn jetzt geht's los zu den 10 faszinierendsten Geheimnissen Edinburghs!

1. Die grünste Stadt Großbritanniens

Ihr denkt, eine Großstadt wie Edinburgh besteht nur aus Stein und Asphalt? Weit gefehlt! Tatsächlich ist Edinburgh die grünste Stadt des Vereinigten Königreichs. Mit sage und schreibe 112 öffentlichen Parks und mehr Bäumen pro Einwohner als jede andere britische Stadt ist Edinburgh ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Stellt euch vor, ihr schlendert durch einen der vielen idyllischen Grünanlagen wie die Princes Street Gardens oder den Holyrood Park - mitten in der pulsierenden Metropole! Der beste Teil? All diese grünen Oasen tragen nicht nur zur Lebensqualität bei, sondern machen Edinburgh auch zu einem Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Na, hättet ihr das gedacht?

2. Ein Pinguin mit Ritterschlag

Jetzt wird's richtig skurril! Im Edinburgh Zoo lebt nämlich der einzige zum Ritter geschlagene Pinguin der Welt. Sein Name? Sir Nils Olav. Dieser besondere Königspinguin wurde 2008 von der norwegischen Garde zum Ritter geschlagen und ist seitdem sogar zum Brigadegeneral aufgestiegen. Stellt euch das mal vor: Ein Pinguin, der höher im Rang steht als die meisten menschlichen Soldaten! Bei jedem Besuch der norwegischen Garde in Edinburgh inspiziert Sir Nils höchstpersönlich die Truppen. Wer hätte gedacht, dass ein watschelnder Vogel im Frack so eine wichtige diplomatische Rolle spielen kann? Das nächste Mal, wenn ihr den Zoo besucht, vergesst nicht, dem adeligen Herrn Pinguin euren Respekt zu zollen!

3. Die Stadt unter der Stadt

Taucht mit uns ein in die geheimnisvolle Unterwelt Edinburghs! Unter den Straßen der Altstadt verbirgt sich nämlich ein faszinierendes Labyrinth aus unterirdischen Gassen und Gewölben. Diese verborgene Stadt, bekannt als "Mary King's Close", war einst ein belebtes Viertel, bis es im 17. Jahrhundert aufgrund der Pest versiegelt wurde. Heute können Besucher diese gespenstische Zeitkapsel erkunden und in das Leben des mittelalterlichen Edinburgh eintauchen. Stellt euch vor, ihr wandelt durch enge Gassen, die seit Jahrhunderten kein Tageslicht gesehen haben, und entdeckt Überreste längst vergangener Zeiten. Ein Gänsehaut-Erlebnis der besonderen Art! Wer weiß, welche Geheimnisse in den Schatten dieser unterirdischen Welt noch darauf warten, gelüftet zu werden?

4. Das literarische Herz Schottlands

Buchliebhaber aufgepasst! Edinburgh ist nicht nur eine Stadt der Geschichte, sondern auch ein wahres Mekka für Literaturbegeisterte. Als erste UNESCO City of Literature weltweit hat Edinburgh einen ganz besonderen Platz in der literarischen Welt. Hier wurden Weltklasse-Autoren wie Sir Arthur Conan Doyle, Robert Louis Stevenson und natürlich J.K. Rowling inspiriert. Apropos Harry Potter - wisst ihr, dass viele Orte in Edinburgh als Inspiration für die magische Welt von Hogwarts dienten? Von der imposanten George Heriot's School, die verdächtig nach Hogwarts aussieht, bis hin zum Greyfriars Kirkyard, wo ihr die Gräber von Tom Riddle und McGonagall finden könnt. Und das Beste? Im Elephant House Café, wo Rowling Teile der Serie schrieb, könnt ihr selbst in die Fußstapfen der berühmten Autorin treten. Wer weiß, vielleicht ist ja der nächste Weltbestseller schon in Arbeit - vielleicht sogar von euch?

5. Das am meisten belagerte Gebäude Großbritanniens

Haltet euch fest, denn jetzt wird's kriegerisch! Das Edinburgh Castle, das majestätisch über der Stadt thront, hält einen unglaublichen Rekord: Es ist das am häufigsten belagerte Gebäude in der britischen Geschichte. In seiner über 1100-jährigen Geschichte wurde die Festung sage und schreibe 26 Mal belagert! Stellt euch vor, wie oft diese Mauern Zeuge dramatischer Schlachten und heroischer Verteidigungen waren. Von Eduard I. von England bis hin zu Oliver Cromwell - sie alle versuchten, das Edinburgh Castle zu erobern. Und das Beste? Trotz all dieser Angriffe steht das Schloss immer noch stolz auf seinem Felsen und trotzt Wind und Wetter. Ein wahrer Beweis für die Widerstandsfähigkeit und den Kampfgeist der Schotten! Wenn ihr das nächste Mal vor diesen imposanten Mauern steht, denkt daran: Ihr blickt auf ein echtes Stück lebendiger Geschichte.

6. Die Geburtsstadt der Encyclopædia Britannica

Wissensdurstige aufgepasst! Hier kommt ein Fakt, der euch umhauen wird: Edinburgh ist die Geburtsstadt der Encyclopædia Britannica, des ältesten englischsprachigen Nachschlagewerks der Welt. Im Jahr 1768, mitten in der schottischen Aufklärung, wurde hier der Grundstein für dieses monumentale Werk gelegt. Stellt euch vor, wie Gelehrte und Drucker in den engen Gassen der Altstadt zusammenkamen, um das gesammelte Wissen ihrer Zeit zu Papier zu bringen. Die Encyclopædia Britannica war eine wahre Revolution - lange bevor es Wikipedia gab! Sie setzte neue Maßstäbe für Genauigkeit und Tiefe und beeinflusst bis heute, wie wir Wissen sammeln und teilen. Das nächste Mal, wenn ihr etwas nachschlagt, denkt daran: Dieser Wissensdurst hat seine Wurzeln in den Straßen von Edinburgh. Wer weiß, vielleicht inspiriert euch die Stadt ja auch zu großen geistigen Leistungen?

7. Die erste Stadt mit einer eigenen Feuerwehr

Jetzt wird's brandheiß! Wisst ihr, dass Edinburgh eine echte Vorreiterrolle in Sachen Brandschutz spielte? Die schottische Hauptstadt war nämlich die erste Stadt der Welt mit einer eigenen städtischen Feuerwehr. Schon 1824, als in vielen anderen Städten noch Chaos bei Bränden herrschte, gründete Edinburgh seine organisierte Feuerwehr. Stellt euch vor, wie revolutionär das damals war! In einer Zeit, als die meisten Gebäude noch aus Holz waren und Feuer eine ständige Bedrohung darstellte, war dies ein gewaltiger Schritt nach vorn. Die mutige Edinburgher Feuerwehr wurde zum Vorbild für Städte in ganz Europa. Und das Beste? Dieser Pioniergeist ist in Edinburgh bis heute lebendig. Die Stadt ist nach wie vor Vorreiter in Sachen Innovation und Sicherheit. Na, fühlt ihr euch jetzt nicht gleich ein bisschen sicherer in den Straßen von Edinburgh?

8. Der Stein des Schicksals

Jetzt wird's königlich! Im Herzen des Edinburgh Castle befindet sich ein ganz besonderer Schatz: der Stone of Destiny, auch bekannt als Krönungsstein. Dieser unscheinbare Sandsteinblock hat eine bewegte Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Jahrhundertelang diente er als Krönungssitz für schottische Könige, bis er 1296 von Eduard I. von England als Kriegsbeute nach London gebracht wurde. Dort blieb er 700 Jahre lang - bis zu seiner triumphalen Rückkehr nach Schottland im Jahr 1996. Stellt euch vor, wie viele königliche Hinterteile schon auf diesem Stein Platz genommen haben! Und das Beste? Der Stein ist nicht nur ein Symbol schottischer Identität, sondern auch ein Zeugnis der verschlungenen Geschichte zwischen Schottland und England. Wenn ihr das nächste Mal im Edinburgh Castle seid, vergesst nicht, diesem besonderen Stück Gestein eure Aufwartung zu machen - wer weiß, vielleicht überträgt es ja etwas von seiner königlichen Aura auf euch!

9. Das weltweit größte Kunstfestival

Kunstliebhaber, aufgepasst! Hier kommt ein Fakt, der euch von den Socken hauen wird: Edinburgh ist Heimat des weltweit größten Kunstfestivals. Das Edinburgh Festival Fringe verwandelt die Stadt jeden August in eine riesige Bühne für Künstler aus aller Welt. Stellt euch vor: Im Jahr 2015 gab es über 50.000 Aufführungen an 313 verschiedenen Veranstaltungsorten - und das in nur 25 Tagen! Von Theater über Comedy bis hin zu Tanz und Spoken Word - hier findet wirklich jeder etwas nach seinem Geschmack. Und das Beste? Das Festival verdoppelt praktisch die Einwohnerzahl Edinburghs und bringt jährlich über 260 Millionen Pfund in die schottische Wirtschaft. Es ist nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein wirtschaftlicher Booster für die ganze Region. Also, wenn ihr das nächste Mal im August in Edinburgh seid, taucht ein in dieses einzigartige Spektakel - wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja den nächsten großen Star!

10. Die Royal Mile - länger als eine Meile

Zum Schluss noch ein Fakt, der euch zum Schmunzeln bringen wird: Die berühmte Royal Mile, das Herzstück der Edinburgher Altstadt, ist in Wirklichkeit länger als eine Meile. Genauer gesagt misst sie eine Meile und 107 Yards - das sind etwa 1,81 Kilometer. Warum also der irreführende Name? Nun, die Royal Mile wurde nach einer alten schottischen Meile benannt, die etwas länger war als die heutige englische Meile. Stellt euch vor, wie verwirrt Touristen sind, wenn sie die Strecke vom Edinburgh Castle bis zum Holyrood Palace ablaufen und feststellen, dass es doch etwas weiter ist als erwartet! Aber das Beste? Diese zusätzlichen Meter bedeuten nur noch mehr Gelegenheiten, die faszinierenden Geschäfte, Pubs und historischen Sehenswürdigkeiten zu entdecken, die diese berühmte Straße säumen. Also, das nächste Mal, wenn ihr die Royal Mile entlangschlendert, denkt daran: Ihr bekommt hier mehr als ihr erwartet - ganz typisch für Edinburgh!

So, liebe Edinburgh-Fans, das waren unsere 10 faszinierendsten Fakten über diese einzigartige Stadt. Von geheimnisvollen unterirdischen Gassen über literarische Legenden bis hin zu königlichen Pinguinen - Edinburgh hat wirklich für jeden etwas zu bieten. Wir hoffen, ihr seid jetzt genauso begeistert von dieser Stadt wie wir und könnt es kaum erwarten, all diese spannenden Orte selbst zu erkunden. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja bei eurem nächsten Besuch noch mehr verborgene Schätze und Geheimnisse? Edinburgh wartet darauf, von euch entdeckt zu werden. Also, worauf wartet ihr noch? Auf nach Schottland und taucht ein in die faszinierende Welt von Edinburgh!

Schnitzeljagden in Edinburgh

Entdeckt Edinburgh mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Edinburgh auf spannende und interaktive Art!

Touren