×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Marischal College

Marischal College Aberdeen

Marischal College

Das Marischal College, ein beeindruckendes Granitgebäude im Zentrum von Aberdeen, ist ein Zeugnis für das reiche akademische und architektonische Erbe der Stadt. Dieses prächtige Bauwerk dient nicht nur als Sitz des Stadtrats von Aberdeen, sondern ist auch ein Symbol für die Widerstandsfähigkeit und Innovationskraft der Stadt. Als das zweitgrößte Granitgebäude der Welt ist das Marischal College ein Muss für jeden Besucher von Aberdeen, da es einen Einblick in die Vergangenheit bietet und gleichzeitig moderne Funktionen erfüllt.

Die Geschichte des Marischal College

Gegründet im Jahr 1593 von George Keith, dem 5. Earl Marischal von Schottland, wurde das Marischal College ins Leben gerufen, um Geistliche für die Kirche nach der Reformation auszubilden. Das College wurde auf dem Gelände eines mittelalterlichen Franziskanerklosters errichtet, das seit der Reformation nicht mehr genutzt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte erfuhr das College zahlreiche Veränderungen, wobei das heutige Gebäude zwischen 1835 und 1906 errichtet wurde. Die architektonische Entwicklung des Marischal College spiegelt die sich wandelnden Bedürfnisse und Bestrebungen der Universität Aberdeen wider, die 1860 durch die Fusion von Marischal College und King's College entstand.

Im Laufe seiner Geschichte war das Marischal College stets ein Zentrum akademischer Exzellenz. Bemerkenswert ist, dass James Clerk Maxwell, einer der einflussreichsten Wissenschaftler des 19. Jahrhunderts, hier als Professor tätig war. Die Mitchell Hall, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut wurde, ist nach wie vor ein zentraler Punkt im College und bekannt für ihre beeindruckenden Buntglasfenster, die die reiche Geschichte der Universität darstellen.

Das Marischal College erkunden

Ein Besuch des Marischal College ist eine Reise durch Zeit und Pracht. Die Außenfassade des Gebäudes, gefertigt aus dem feinsten Kemnay-Granit, präsentiert eine beeindruckende Vielfalt an Türmen und Spitzen, die mit dem Parlament in Westminster konkurrieren. Dieses architektonische Meisterwerk, entworfen von Sir Alexander Marshall Mackenzie, ist besonders beeindruckend, wenn die Sonne ihr Licht auf den silbergrauen Stein wirft.

Im Inneren wurde das College sorgfältig restauriert, um als Hauptsitz des Stadtrats von Aberdeen zu dienen. Die Renovierung, die 2011 abgeschlossen wurde, bewahrte die historische Integrität des Gebäudes und schuf gleichzeitig moderne Büroräume und öffentlichen Zugang zu den Dienstleistungen des Stadtrats. Die Umwandlung des Marischal College in ein Bürgerzentrum unterstreicht Aberdeens Engagement, sein Erbe zu bewahren und gleichzeitig zeitgemäßen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Schnitzeljagden in Aberdeen

Entdeckt Aberdeen mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Aberdeen auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das Marischal Museum und die Verbindung zur Universität

Obwohl ein Großteil des Marischal College heute kommunalen Zwecken dient, hat die Universität Aberdeen nach wie vor eine bedeutende Präsenz innerhalb seiner Mauern. Die Sammlungen des Universitätsmuseums werden hier aufbewahrt und bewahren Artefakte, die die akademische Reise Aberdeens erzählen. Die Mitchell Hall, mit ihrer großartigen Architektur und historischen Bedeutung, ist weiterhin Schauplatz universitärer Veranstaltungen und verbindet Vergangenheit mit Gegenwart.

Das Erbe der Universität wird zudem durch ihre namhaften Absolventen gefeiert, darunter der Philosoph Alexander Bain und zahlreiche Mitglieder der Royal Society. Das Marischal College bleibt ein Leuchtfeuer akademischer Errungenschaften und inspiriert zukünftige Generationen, in ihren Bestrebungen zu glänzen.

Die urbane Legende und das moderne Wunder

Auch um das Marischal College ranken sich Mythen. Eine städtische Legende besagt, dass Adolf Hitler das Gebäude bewunderte und es als potenziellen Wohnsitz ansah, hätte die Geschichte einen anderen Verlauf genommen. Auch wenn die Wahrheit dieser Geschichte ungewiss ist, fügt sie der ohnehin schon reichen Vergangenheit des Colleges eine interessante Facette hinzu.

Heute steht das Marischal College stolz in Aberdeen, als Mischung aus historischer Pracht und moderner Funktionalität. Die Statue von König Robert the Bruce vor dem College, der eine Urkunde hält, erinnert an Schottlands reiche Geschichte und unerschütterlichen Geist. Der angrenzende tanzende Brunnen, mit seinen verspielten Wasserbewegungen, verleiht diesem ehrwürdigen Ort eine Prise Leichtigkeit.

Das Marischal College besuchen

Ein Besuch im Marischal College bietet mehr als nur einen Einblick in die Vergangenheit Aberdeens; es ist eine Gelegenheit, die lebendige Gegenwart der Stadt zu erleben. Ob ihr die architektonischen Wunder erkundet, in die Geschichte der Universität eintaucht oder einfach die Atmosphäre genießt, das Marischal College ist ein Ziel, das fasziniert und inspiriert.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Marischal College mehr als nur ein Gebäude ist; es ist ein Symbol für Aberdeens Widerstandsfähigkeit und Innovationskraft. Seine Mauern hallen wider von den Geschichten von Gelehrten, Führern und Legenden und machen es zu einem unverzichtbaren Halt für jeden, der das Herz und die Seele dieser bemerkenswerten Stadt verstehen möchte.

Andere Sehenswürdigkeiten in Aberdeen

Schnitzeljagden in Aberdeen

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen