×
4,5/5 aus 120.795 Bewertungen

Hôtel Lacépède

Hôtel Lacépède Agen

Hôtel Lacépède

Das Hôtel Lacépède, gelegen in der reizvollen Stadt Agen im Département Lot-et-Garonne, ist ein beeindruckendes Zeugnis der reichen Geschichte und architektonischen Schönheit der Region. Dieses historische Gebäude, das sich am Place Armand-Fallières befindet, hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Funktionen erfüllt und spiegelt so die wechselvolle Geschichte Frankreichs wider.

Die Geschichte des Hôtel Lacépède

Die Geschichte des Hôtel Lacépède beginnt im Jahr 1763, als an seinem Standort eine baufällige Behausung nahe den alten Stadtmauern und der Porte Neuve stand. Dieses Anwesen wurde von M. Guiton de Monrepos erworben, der jedoch nicht in der Lage war, den Wiederaufbau zu finanzieren, und es 1765 an M. de Viguié verkaufte. Viguié begann mit dem Bau eines prächtigen Stadthauses, fand jedoch das Grundstück zu groß für seine Bedürfnisse. Er teilte das Land und behielt einen Teil für sich, während er den Rest an Jean-Joseph Médard, Comte de La Ville, verkaufte, den Vater des berühmten Naturforschers Bernard-Germain de Lacépède.

Im Jahr 1771 fertiggestellt, wurde das Hôtel ein Treffpunkt für die Elite von Agen, wobei der junge Lacépède hier seine prägenden Jahre verbrachte. Nach dem Tod seines Vaters verkaufte Lacépède das Anwesen 1785 an Jean-François Dulcide Darribeau, einen Textilfabrikanten. Die Wirren der Französischen Revolution beeinträchtigten jedoch Darribeaus Vermögen, und das Hôtel kehrte zu Lacépède zurück, der es 1801 an Jean-François, Duc de Narbonne-Lara, verkaufte.

Nach dem Tod von Narbonne-Lara erwarb das Département Lot-et-Garonne das Anwesen, um eine Residenz für seinen neuen Bischof nach dem Konkordat zu schaffen. Im Jahr 1807 verfügte Napoleon, dass das Hôtel Lacépède als Bischofspalast für den Bischof von Agen dienen sollte, eine Funktion, die es bis 1907 erfüllte.

Veränderung und moderne Nutzung

Im Jahr 1923 übernahm die Stadt Agen das Hôtel und wandelte es in eine Musikschule und ein Gebäude für städtische Dienste um. Ab 1938 beherbergte es die Mädchenschule Henri-Martin, die 1958 in Lacépède umbenannt wurde. Als die Schule den Raum nicht mehr ausreichend fand, wurde 1975 entschieden, die städtische Bibliothek unter der Leitung von Anne-Marie Labit in das Hôtel zu verlegen. Zwischen 2009 und 2011 wurde die Bibliothek umfassend renoviert und in die moderne städtische Mediathek umgewandelt, die sie heute ist.

Schnitzeljagden in Agen

Entdeckt Agen mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Agen auf spannende und interaktive Art!

Touren

Erkundung des Hôtel Lacépède

Besucher des Hôtel Lacépède werden von seiner eleganten Fassade empfangen, einer harmonischen Mischung aus klassischer französischer Architektur und historischem Charme. Die Geschichte des Gebäudes ist in seinen Korridoren spürbar, in denen die Erinnerungen an seine Vergangenheit als edles Wohnhaus, Bischofspalast und Bildungseinrichtung nachklingen.

Die nun darin untergebrachte Mediathek bietet eine reiche Sammlung an Büchern, digitalen Medien und kulturellen Veranstaltungen und ist somit ein lebendiges kulturelles Zentrum für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Die ruhigen Gärten rund um das Hôtel laden zu einem entspannten Spaziergang oder einem stillen Moment der Reflexion ein.

Architektonische Höhepunkte

Die Architektur des Hôtel Lacépède ist ein visuelles Fest. Seine klassischen Linien und eleganten Proportionen zeugen von seinen edlen Ursprüngen. Das Gebäude, mit seinen großen Fenstern und dem stattlichen Eingang, ist ein feines Beispiel für das französische Design des 18. Jahrhunderts. Die sorgfältige Restaurierung und moderne Anpassungen haben seine historische Integrität bewahrt und gleichzeitig sichergestellt, dass es den heutigen Anforderungen gerecht wird.

Ein kulturelles Wahrzeichen

Als kulturelles Wahrzeichen steht das Hôtel Lacépède als Zeugnis der reichen Geschichte von Agen und seinem Engagement für den Erhalt seines Erbes. Die Umwandlung von einer privaten Residenz in einen öffentlichen Kulturraum spiegelt die dynamische Geschichte der Region und ihre Anpassungsfähigkeit an veränderte Zeiten wider.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Hôtel Lacépède mehr als nur ein Gebäude ist; es ist ein lebendiges Denkmal der Vergangenheit und Gegenwart von Agen. Seine Mauern haben die Höhen und Tiefen der Geschichte miterlebt und beherbergten Adlige, Bischöfe und Schüler gleichermaßen. Heute dient es weiterhin der Gemeinschaft und bietet einen Raum für Lernen, Erkundung und kulturelle Bereicherung. Ein Besuch im Hôtel Lacépède ist nicht nur ein Schritt zurück in die Vergangenheit, sondern eine Reise ins Herz des lebendigen kulturellen Lebens von Agen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Agen

Schnitzeljagden in Agen

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen