×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Colegio de Málaga

Colegio de Málaga Alcalá de Henares

Colegio de Málaga

Das Colegio de Málaga in Alcalá de Henares ist ein beeindruckendes Zeugnis von Spaniens reichem Bildungs- und Architekturerbe. In der historischen Stadt Alcalá de Henares gelegen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, lädt dieses prächtige Bauwerk dazu ein, seine bewegte Vergangenheit und architektonische Schönheit zu erkunden. Wenn ihr durch seine Flure wandert, betretet ihr nicht nur ein Gebäude, sondern auch Jahrhunderte von Geschichte, die die akademische und kulturelle Landschaft Spaniens geprägt haben.

Die Geschichte des Colegio de Málaga

Das Colegio de Málaga wurde 1611 von Juan Alonso de Moscoso, dem Bischof von Guadix-Baza, León und Málaga, gegründet und war Teil der alten Universidad Cisneriana. Benannt nach den Schutzheiligen von Málaga, San Ciriaco und Santa Paula, richtete sich das College ursprünglich an Studenten aus Málaga und bot Kurse in Theologie und Kirchenrecht an. Seine Gründung spiegelte Bischof Moscosos Hingabe an Bildung und Glauben wider.

Der Bau des Colleges begann 1623, möglicherweise unter der Leitung des berühmten Architekten Juan Gómez de Mora, mit Sebastián de la Plaza als Baumeister. Die Fertigstellung des Gebäudes erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte, behindert durch finanzielle Schwierigkeiten und Streitigkeiten mit benachbarten Colleges. Trotz dieser Herausforderungen entstand das College als Beispiel barocker Architektur in Madrid, gefeiert für seine Pracht und sein komplexes Design.

Architektonische Pracht

Das architektonische Design des Colegio de Málaga ist ein prächtiges Beispiel des Barockstils. Das Gebäude ist aus Ziegeln gebaut, auf einem Steinsockel errichtet und verfügt über zwei Stockwerke, die von eleganten Türmen gekrönt werden. Diese Türme, geschmückt mit Schieferdächern, sind typisch madrilenisch und mit Wetterfahnen und Kreuzen versehen, die zum Himmel ragen.

Im Inneren ist das College um zwei Innenhöfe organisiert, die durch eine prächtige imperiale Treppe mit einer ovalen Kuppel getrennt sind. Einer der Höfe beherbergt einen barocken Brunnen, der 1769 von Miguel de Arteaga vollendet wurde und zur ruhigen Schönheit des Raums beiträgt. Das College verfügt auch über eine Bibliothek, einen Speisesaal und eine Kapelle mit Sakristei, die alle darauf ausgelegt sind, die Bildungs- und spirituellen Bedürfnisse seiner Studenten zu erfüllen.

Schnitzeljagden in Alcalá de Henares

Entdeckt Alcalá de Henares mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Alcalá de Henares auf spannende und interaktive Art!

Touren

Eine Reise durch die Zeit

Im Laufe seiner Geschichte hat das Colegio de Málaga zahlreiche Wandlungen durchlaufen. 1781 nahm es andere kleinere Colleges auf und wurde zum Colegio Teólogo de Málaga. Doch während der napoleonischen Invasion erlitt es durch Brände und Plünderungen erhebliche Schäden. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts diente es sogar als Freimaurerloge, was die turbulenten Zeiten widerspiegelt.

1836, nach der Schließung der Universität von Alcalá, blieb das Gebäude bis 1843 als Universitätscollege erhalten. Es diente später verschiedenen Zwecken, darunter als Militärschule und Asyl, bevor es 1949 in ein Internat mit dem Namen Nuestra Señora de la Paloma umgewandelt wurde. Schließlich fand es 1983 seine heutige Bestimmung als Fakultät für Philosophie und Literatur der Universität Alcalá.

Moderne Erkundung

Heute ist das Colegio de Málaga ein lebendiger Teil der Universität Alcalá und zieht sowohl Studenten als auch Besucher in seine historischen Hallen. Seine Ernennung zum UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 1998 unterstreicht seine kulturelle und historische Bedeutung und lädt zur Erkundung und Bewunderung ein.

Wenn ihr das College erkundet, achtet auf die lateinischen Inschriften und Wappenschilder, die seine Fassade schmücken und dem Gründer, Bischof Moscoso, Tribut zollen. Diese Details bieten einen Einblick in die bewegte Vergangenheit des Colleges und die Personen, die sein Erbe geprägt haben.

Fazit

Das Colegio de Málaga ist mehr als nur ein architektonisches Wahrzeichen; es ist ein Symbol für den fortdauernden Geist von Bildung und kulturellem Erbe in Alcalá de Henares. Seine Mauern haben Jahrhunderte des Wandels miterlebt, von seinen Anfängen als Zentrum theologischer Studien bis zu seiner heutigen Rolle innerhalb einer modernen Universität. Für Besucher bietet es eine einzigartige Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und das reiche Geflecht spanischer Geschichte und Bildung zu erleben.

Andere Sehenswürdigkeiten in Alcalá de Henares

Schnitzeljagden in Alcalá de Henares

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen