×
4,5/5 aus 120.800 Bewertungen

Beginenhof von Anderlecht

Beginenhof von Anderlecht Anderlecht

Beginenhof von Anderlecht

Am Fuße der Kollegiatkirche der Heiligen Peter und Guido gelegen, bietet das Beginenhof von Anderlecht, oder Begijnhof van Anderlecht, eine ruhige Oase voller Geschichte und Charme. Diese kleine, aber faszinierende Stätte in Brüssel, Belgien, lädt euch ein, ihre reiche Vergangenheit zu erkunden und die architektonische Schönheit zu bewundern.

Die Geschichte des Beginenhofs von Anderlecht

Der Beginenhof von Anderlecht wurde 1252 gegründet und zählt zu den kleinsten erhaltenen Beginenhöfen in den südlichen Niederlanden. Ursprünglich war es eine bescheidene Gemeinschaft, die bis zum späten 15. Jahrhundert nur acht Beginen beherbergte. Diese Frauen, bekannt für ihr respektables Alter und ihre Tugenden, wurden auf Empfehlung eines Kanonikers des Kirchenkapitels aufgenommen. Sie führten ein einfaches Leben, dienten oft den Kanonikern, arbeiteten in der Kirche oder widmeten sich der Handarbeit für die Pfarrei.

Im Laufe der Jahrhunderte erlebte der Beginenhof viele Veränderungen. Die heutigen Gebäude spiegeln verschiedene Epochen seiner Geschichte wider; der Westflügel und das große Gebäude des Ostflügels stammen aus den 1720er Jahren. Die kleinere Struktur im Ostflügel wurde Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet. Im Westflügel finden sich jedoch Überreste eines Fachwerkbaus aus den 1430er Jahren, der im frühen 16. Jahrhundert erweitert wurde. Diese Gebäude wurden erheblich verändert, besonders während der Renovierungen, als der Beginenhof im 19. Jahrhundert in ein Hospiz und später 1930 in ein Museum umgewandelt wurde.

Den Beginenhof von Anderlecht erkunden

Beim Betreten des Beginenhofs von Anderlecht werdet ihr von der ruhigen Atmosphäre empfangen, die einst die Beginen umgab. Die malerischen Backstein- und weißen Steingebäude, umgeben von üppigem Grün, bieten einen Einblick in die Vergangenheit. Das 1930 gegründete Museum erweckt das tägliche Leben der Beginen und die Geschichte von Anderlecht zum Leben und ermöglicht es Besuchern, in die Geschichten dieser bemerkenswerten Frauen einzutauchen.

Im Museum werden verschiedene Artefakte und Ausstellungen gezeigt, die das einfache, aber bedeutungsvolle Leben der Beginen darstellen. Ihr könnt die Räume erkunden, in denen sie lebten und arbeiteten, und Einblicke in ihre Routinen und die Rollen gewinnen, die sie innerhalb der Gemeinschaft spielten. Das Museum hebt auch die Beiträge der Beginen zur Bildung hervor, insbesondere die Bemühungen von Isabelle de Wit, die sich im späten 18. Jahrhundert gegen Widerstände einsetzte, um arme junge Mädchen zu unterrichten.

Schnitzeljagden in Anderlecht

Entdeckt Anderlecht mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Anderlecht auf spannende und interaktive Art!

Touren

Architektonische Höhepunkte

Die architektonische Schönheit des Beginenhofs von Anderlecht ist ein Zeugnis seines beständigen Erbes. Die Mischung aus Backstein und Stein, zusammen mit den hübschen grünen Fensterläden, schafft eine charmante Fassade, die Besucher in die Vergangenheit versetzt. Die sorgfältige Restaurierung in den Jahren 2020-2021 sicherte den Erhalt sowohl des Innen- als auch des Außenbereichs, wobei die historische Integrität der Gebäude bewahrt und wesentliche Merkmale wie Dachdämmung und elektrische Systeme aktualisiert wurden.

Einer der Höhepunkte ist der Westflügel, in dem bedeutende Überreste der ursprünglichen Fachwerkstruktur zu finden sind. Dieser Bereich bietet einen faszinierenden Einblick in mittelalterliche Bautechniken und die Entwicklung des Beginenhofs im Laufe der Jahrhunderte. Der Ostflügel mit seinem großen Gebäude bietet einen auffälligen Kontrast und zeigt die architektonischen Entwicklungen des 18. Jahrhunderts.

Ein ruhiger Rückzugsort

Der Beginenhof von Anderlecht ist nicht nur eine historische Stätte, sondern auch ein friedlicher Rückzugsort, an dem Besucher dem Trubel des modernen Lebens entfliehen können. Die umliegenden Gärten und Innenhöfe bieten eine ruhige Umgebung für Reflexion und Entspannung. Während ihr durch die Anlage schlendert, könnt ihr fast die Stimmen der Vergangenheit hören, die das Leben der Beginen widerspiegeln, die einst hier lebten.

Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturliebhaber oder einfach nur auf der Suche nach einem ruhigen Moment seid, der Beginenhof von Anderlecht bietet ein einzigartiges Erlebnis, das euch mit einem reichen kulturellen Erbe verbindet. Seine Mauern erzählen Geschichten von Widerstandsfähigkeit, Gemeinschaft und Hingabe, was ihn zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden macht, der Brüssel erkundet.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Beginenhof von Anderlecht ein verstecktes Juwel ist, das die Geschichte und den Geist der Beginen wunderschön einfängt. Seine charmante Architektur, faszinierenden Ausstellungen und die ruhige Atmosphäre bieten eine fesselnde Reise durch die Zeit. Wenn ihr diesen bezaubernden Ort verlasst, werdet ihr eine tiefere Wertschätzung für das Leben und die Beiträge dieser bemerkenswerten Frauen und das bleibende Vermächtnis, das sie hinterlassen haben, mitnehmen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Anderlecht

Schnitzeljagden in Anderlecht

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen