LUMA Arles, ein Leuchtturm moderner Kreativität und Innovation, erhebt sich eindrucksvoll in der Stadt Arles, Frankreich. Dieses kulturelle Zentrum, ins Leben gerufen durch die Luma Stiftung von Maja Hoffmann, hat ein verlassenes Industriegebiet in einen lebendigen Ort für künstlerische und ökologische Erkundungen verwandelt. Mit seiner beeindruckenden Architektur und seinem interdisziplinären Ansatz ist es ein unverzichtbares Ziel für Kunstliebhaber und neugierige Reisende.
Im Zentrum von LUMA Arles steht ein 56 Meter hoher Turm, entworfen von dem renommierten Architekten Frank Gehry. Diese dekonstruktivistische Struktur mit ihrer glänzenden Edelstahlfassade spiegelt den Himmel und die umliegende Landschaft wider und schafft ein dynamisches Spiel von Licht und Schatten. Die gezackten Formen des Turms sind von den nahegelegenen Alpilles-Kalksteinfelsen inspiriert, während sein gläsernes Fundament eine Hommage an das römische Amphitheater darstellt und die reiche Geschichte von Arles widerspiegelt.
Im Inneren ist der Turm ein Meisterwerk modernen Designs. Künstler wie Ólafur Elíasson und Carsten Höller haben einzigartige Installationen beigesteuert, darunter eine faszinierende Doppelhelix-Treppe mit drehenden Spiegeln und eine aufregende Metallrutsche, die dem Besuchererlebnis eine spielerische Interaktion hinzufügen.
Der LUMA Arles Campus erstreckt sich über 20 Hektar und umfasst nicht nur den ikonischen Turm, sondern auch sechs renovierte Industriegebäude. Diese ehemaligen SNCF-Eisenbahnwerkstätten, die einst 1.200 Arbeiter beschäftigten, wurden in Räume für Ausstellungen, Workshops und Künstlerresidenzen umgewandelt. Die Renovierung unter der Leitung von Annabelle Selldorf bewahrt das historische Wesen und integriert gleichzeitig moderne Funktionalität.
Besucher können die Grande Halle erkunden, ein wunderschön restauriertes historisches Gebäude, das eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen beherbergt. Der Campus bietet auch ein Hotel, das einen bequemen und umfassenden Aufenthalt ermöglicht, um die künstlerischen und kulturellen Angebote von LUMA Arles voll zu erleben.
Schnitzeljagden in Arles
Entdeckt Arles mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Arles auf spannende und interaktive Art!
LUMA Arles ist mehr als nur ein visuelles Spektakel; es ist ein florierendes Zentrum für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Der Komplex ermutigt Künstler, Wissenschaftler und Innovatoren, gemeinsam zu arbeiten und die Grenzen von Kreativität und Nachhaltigkeit zu erweitern. Das vor Ort befindliche Forschungslabor konzentriert sich darauf, neue Materialien mit geringerem Umwelteinfluss zu entwickeln und demonstriert so das Engagement des Zentrums für ökologische Innovation.
Darüber hinaus arbeitet LUMA Arles mit Actes Sud, einem renommierten französischen Verlag, und der École Nationale Supérieure de la Photographie zusammen, was seine Rolle als kulturelle und bildungspolitische Macht verstärkt. Jeden Sommer werden Installationen und Programme im Rahmen des renommierten Rencontres d’Arles Fotografie-Festivals präsentiert, die internationale Aufmerksamkeit und Anerkennung finden.
Über seine kulturellen Beiträge hinaus spielt LUMA Arles eine bedeutende Rolle bei der wirtschaftlichen Wiederbelebung von Arles. Die Stadt, die mit hohen Arbeitslosenquoten konfrontiert war, profitiert von dem Zustrom von Touristen und Kulturliebhabern, die von den innovativen Angeboten des Zentrums angezogen werden. Das Projekt zielt darauf ab, den Bilbao-Effekt zu replizieren, bei dem ikonische Architektur wirtschaftliches Wachstum fördert, ähnlich wie Gehrys Guggenheim Museum in Bilbao.
Die lokale Regierung erwartet, dass LUMA Arles jährlich 300.000 bis 500.000 zusätzliche Besucher anzieht, was die Wirtschaft der Stadt ankurbelt und ihren Ruf als kulturelles Ziel stärkt. Diese Initiative spiegelt Maja Hoffmanns Vision wider, der Region sowohl kulturelle Bereicherung als auch wirtschaftlichen Aufschwung zu bieten.
Der LUMA Arles Campus besteht nicht nur aus Gebäuden; er umfasst auch einen üppigen, öffentlich zugänglichen Park, gestaltet vom belgischen Landschaftsarchitekten Bas Smets. Diese grüne Oase mit 300 neu gepflanzten Bäumen bietet eine friedliche Flucht und einen perfekten Rahmen für Kunstinstallationen im Freien. Besucher können Werke von Künstlern wie Franz West bewundern und eine skatable Installation des koreanischen Künstlers Koo Jeong-A genießen.
Zusammenfassend ist LUMA Arles ein Beweis für die transformative Kraft von Kunst und Architektur. Es steht als Symbol für Innovation, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit und lädt Besucher ein, sich mit zeitgenössischer Kultur in einer Umgebung auseinanderzusetzen, die die Vergangenheit ehrt und die Zukunft umarmt. Ob ihr Kunstliebhaber, neugierige Reisende oder auf der Suche nach Inspiration seid, LUMA Arles verspricht ein unvergessliches Erlebnis, das Geist und Seele anregt.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.