×
4,5/5 aus 127.395 Bewertungen

Jason Russell House

Jason Russell House Arlington

Jason Russell House

Das Jason Russell House in Arlington, Massachusetts, erinnert eindrucksvoll an die frühen Tage des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Dieses historische Haus, das heute ein Museum ist, bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit. Besucher können durch die Räume gehen, die am 19. April 1775 während der Schlacht von Lexington und Concord die blutigsten Kämpfe erlebten. Hier wird Geschichte lebendig und erzählt von Mut, Opferbereitschaft und dem Kampf um die amerikanische Unabhängigkeit.

Die historische Bedeutung des Jason Russell House

Das Jason Russell House wurde um 1740 von Jason Russell, einem wohlhabenden Bauern und Milizsoldaten, erbaut. Auf Weideland errichtet, das er 1738 geerbt hatte, ist das Haus ein typisches Neuengland-Farmhaus mit seiner Fassade mit fünf Fenstern, der zentralen Tür und dem großen Schornstein. Trotz seines schlichten Äußeren birgt das Haus eine Fülle von Geschichte. Es wird angenommen, dass einige Teile des Hauses, wie die Halle und die darüber liegende Kammer, aus dem ursprünglichen Bauwerk von Jason Russells Großvater aus dem Jahr 1680 stammen.

Das Haus spielte eine entscheidende Rolle während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Am 19. April 1775, als britische Truppen von den Schlachten bei Lexington und Concord zurückzogen, stießen sie in Menotomy (heute Arlington) auf heftigen Widerstand. Das Jason Russell House wurde zum Schauplatz intensiver Kämpfe, bei denen mehr Kolonialtruppen starben als an irgendeinem anderen Ort entlang der Schlachtstraße. Jason Russell selbst war unter den Opfern und wurde tragischerweise in seiner eigenen Türschwelle getötet, als er versuchte, sein Heim zu verteidigen.

Das Jason Russell House erkunden

Heute wird das Jason Russell House von der Arlington Historical Society als Museum betrieben und ist von Mitte April bis Ende Oktober für Besucher geöffnet. Sobald man das Haus betritt, wird man sofort ins 18. Jahrhundert zurückversetzt. Der zentrale Teil des Hauses ist weitgehend unverändert geblieben, mit seinen ursprünglichen Räumen. Links vom Eingang befinden sich die Küche und die darüber liegende Kinderkammer, während rechts das Wohnzimmer und die Wohnkammer liegen. Die Küchendecke behält noch ihre ursprüngliche Weißkalk- und Schwamm-Malerei und gibt einen Einblick in die damaligen Dekorationspraktiken.

Beim Durchschreiten des Hauses bemerkt man Einschusslöcher in den Wänden, stumme Zeugen der heftigen Kämpfe, die hier stattfanden. Die Blutflecken auf dem Boden, obwohl 1863 ersetzt, erinnern eindringlich an die Opfer, die für die amerikanische Unabhängigkeit gebracht wurden. Das Haus ist voller Artefakte und Ausstellungen, die die Geschichte der Männer erzählen, die es verteidigten, und die Ereignisse jenes schicksalhaften Tages schildern.

Schnitzeljagden in Arlington

Entdeckt Arlington mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Arlington auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das angrenzende Smith Museum

Neben dem Jason Russell House befindet sich das Smith Museum, das 1981 erbaut wurde, um wechselnde Ausstellungen über das Leben in Arlington zu beherbergen. Dieses Museum ergänzt die historische Erzählung des Jason Russell House und bietet eine breitere Perspektive auf die Geschichte der Stadt und ihre Rolle in der Amerikanischen Revolution. Das Smith Museum zeigt wechselnde Ausstellungen, die verschiedene Aspekte von Arlingtons Vergangenheit beleuchten, von der frühen Besiedlung bis hin zur Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte.

Das Denkmal und die Gedenkstätten

Vor dem Jason Russell House finden Besucher einen schlichten Obelisken aus New Hampshire Granit, der 1848 errichtet wurde, um Jason Russell und die elf anderen Männer zu ehren, die während der Schlacht getötet wurden. Die Inschrift auf dem Denkmal lautet:

Errichtet von den Einwohnern von West Cambridge, A.D. 1848, über dem Gemeinschaftsgrab von Jason Russell, Jason Winship, Jabez Wyman und neun anderen, die in dieser Stadt von den britischen Truppen auf ihrem Rückzug von den Schlachten von Lexington und Concord am 19. April 1775 getötet wurden. Sie gehörten zu den Ersten, die ihr Leben im Kampf um die amerikanische Unabhängigkeit niederlegten.

Die anderen neun Männer, zunächst vergessen, wurden inzwischen identifiziert, und ihre Namen werden nun zusammen mit Jason Russell und seinen Mitstreitern erinnert. Das Denkmal steht als Zeugnis ihres Mutes und ihrer Opferbereitschaft und ist ein Ort der Reflexion für Besucher, um diejenigen zu ehren, die für die Freiheiten kämpften, die wir heute genießen.

Das Jason Russell House besuchen

Ein Besuch im Jason Russell House ist nicht nur eine Reise durch ein historisches Gebäude; es ist ein immersives Erlebnis, das die Vergangenheit lebendig werden lässt. Das Haus und seine umliegenden Gründe bieten eine lebendige Darstellung der Auswirkungen des Unabhängigkeitskrieges auf gewöhnliche Bürger und ihren außergewöhnlichen Mut. Die sachkundigen Führer des Museums bieten umfassende Touren an, die Geschichten und Einblicke teilen, die das Verständnis der Besucher für diesen entscheidenden Moment in der amerikanischen Geschichte bereichern.

Ob ihr Geschichtsinteressierte, Schüler oder einfach nur neugierige Besucher seid, das Jason Russell House hat für jeden etwas zu bieten. Es ist ein Ort, an dem ihr eine Verbindung zur Vergangenheit herstellen, über die Kämpfe und Triumphe der frühen amerikanischen Patrioten lernen und eine tiefere Wertschätzung für die Freiheiten gewinnen könnt, die wir heute schätzen. Während ihr das Haus und seine Ausstellungen erkundet, werdet ihr einen neuen Respekt für die Männer und Frauen entwickeln, die die Geschichte unserer Nation prägten, und das bleibende Erbe ihres Opfers.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Jason Russell House mehr als nur ein historisches Wahrzeichen ist; es ist ein Symbol für die Widerstandskraft und Entschlossenheit, die die Amerikanische Revolution prägten. Seine Wände hallen mit den Geschichten derer wider, die für die Unabhängigkeit kämpften und starben, und machen es zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der sich für das reiche Geflecht der amerikanischen Vergangenheit interessiert. Ein Besuch an diesem bemerkenswerten Ort ist eine Reise durch die Zeit und bietet einen einzigartigen und unvergesslichen Einblick in das Herz des amerikanischen Freiheitskampfes.

Schnitzeljagden in Arlington

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.151
einlösbar in über 5.151 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen