Im Herzen der malerischen Stadt Autun in Frankreich liegt das Lycée militaire, offiziell als lycée militaire national d'Autun bekannt. Diese angesehene Einrichtung, die unter der Schirmherrschaft des französischen Verteidigungsministeriums steht, ist seit ihrer Gründung ein Symbol für reiche Geschichte und herausragende Bildung und bleibt ein Leuchtfeuer des Lernens und militärischer Tradition.
Die Ursprünge des Lycée militaire reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück, als es ursprünglich als großes Priesterseminar gegründet wurde. 1675 von Bischof Gabriel de Roquette ins Leben gerufen, wurde das Seminar 1679 fertiggestellt, mit architektonischen Plänen von Daniel Gittard. Die Gärten, gestaltet vom berühmten André Le Nôtre, verliehen dem Gelände eine elegante Note. Der Bau des Seminars war bemerkenswert kostengünstig, da Steine aus dem antiken römischen Theater der Stadt verwendet wurden. Bussy-Rabutin lobte dieses Bauwerk einst als das schönste Seminar Frankreichs.
In den stürmischen Zeiten der Französischen Revolution erfuhr das Seminar bedeutende Veränderungen. Es diente verschiedenen Zwecken, darunter als Krankenhaus und Gefängnis für österreichische und spanische Gefangene. Bis 1809 wandelte es sich unter Mutter Anne Marie Javouhey zu einer gemischten Bildungseinrichtung, bevor es 1813 wieder ein Seminar wurde.
Das Jahr 1885 bedeutete einen entscheidenden Wandel, als das Gelände zur École militaire préparatoire de cavalerie wurde, die sich der Ausbildung junger Jungen, hauptsächlich Söhne von Kavallerieoffizieren, für militärische Karrieren widmete. Die Institution entwickelte sich im Laufe der Zeit weiter, bot Sekundarbildung an und bereitete Schüler auf die Aufnahmeprüfungen für Offiziersschulen vor.
Im Ersten Weltkrieg zogen die jungen Kadetten mutig an die Front, wobei 154 ihr Leben in dem Konflikt verloren. Die Schule passte sich weiter an, erweiterte ihren militärischen Bildungshorizont 1921 und umfasste ab 1924 vollständig die Sekundarbildung.
Schnitzeljagden in Autun
Entdeckt Autun mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Autun auf spannende und interaktive Art!
Als der Zweite Weltkrieg ausbrach, musste die Schule aufgrund der vorrückenden deutschen Truppen mehrmals den Standort wechseln. Eine Gruppe von Schülern, angeführt vom mutigen Adjudant-Chef Grangeret, bekannt als der Löwe, spielte eine bedeutende Rolle im französischen Widerstand und nahm an entscheidenden Befreiungskämpfen teil.
Nach dem Krieg kehrte die Schule nach Autun zurück, erweiterte ihren Lehrplan und gründete 1951 die Corniche Mac-Mahon, eine Vorbereitungsklasse für die angesehene Militärakademie Saint-Cyr.
1971 wurde die Institution in Collège militaire umbenannt, und 1983 erhielt sie ihren heutigen Namen Lycée militaire. Heute bildet sie jährlich Hunderte von Schülern aus und bietet einen umfassenden Lehrplan von der Mittelstufe bis hin zu Vorbereitungsklassen für höhere militärische Bildung.
Das Lycée militaire ist nicht nur eine Bildungseinrichtung, sondern auch ein architektonisches Juwel. Der Eingang ist mit einem Pferdekopf geschmückt, eine Anspielung auf seine Kavallerie-Wurzeln. Der Kreuzgang mit seinen umliegenden Galerien umschließt einen Innenhof, der eine Statue der Jungfrau Maria mit Kind aus dem Jahr 1861 beherbergt. Auf dem Gelände finden auch jährlich Konzerte im Rahmen des Musique en Morvan Festivals statt.
Bedeutende historische Artefakte umfassen das Siegel von Bischof de Roquette, das vor dem Deutsch-Französischen Krieg gestaltet wurde, und ein Denkmal, das 1955 von General Kœnig eingeweiht wurde, um diejenigen zu ehren, die für Frankreich gestorben sind.
Das Lycée militaire ist mehr als nur eine Schule; es ist ein lebendiges Erbe der militärischen und bildungsgeschichtlichen Geschichte Frankreichs. Die Institution hält weiterhin ihre hohen Standards aufrecht, indem sie Schüler basierend auf akademischen Leistungen und einem nationalen Wettbewerb aufnimmt. Sie bleibt eine angesehene Einrichtung, die die nächste Generation von Führungskräften fördert.
Besucher von Autun können dieses historische Gelände erkunden, seine architektonische Schönheit bewundern und die Geschichten, die in seinen Mauern eingebettet sind, schätzen. Das Lycée militaire steht als stolzes Symbol für Tradition, Widerstandsfähigkeit und den dauerhaften Geist der Bildung.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.