×
4,5/5 aus 125.274 Bewertungen

National Aquarium

National Aquarium Baltimore

National Aquarium

Im lebhaften Inner Harbor von Baltimore liegt das National Aquarium, ein Leuchtturm für Meereserhaltung und Bildung. Seit seiner Eröffnung am 8. August 1981 zieht dieses gemeinnützige öffentliche Aquarium jährlich Millionen von Besuchern an und ist die größte Touristenattraktion in Maryland. Mit über 17.000 Exemplaren, die mehr als 750 Arten repräsentieren, bietet das National Aquarium einen faszinierenden Einblick in die Unterwasserwelt und inspiriert zu einem tieferen Verständnis des Meereslebens.

Die Geschichte des National Aquariums

Die Geschichte des National Aquariums begann Mitte der 1970er Jahre, als der damalige Bürgermeister von Baltimore, William Donald Schaefer, und der Kommissar des städtischen Wohnungs- und Stadtentwicklungsamtes, Robert C. Embry, die Vision eines Aquariums als Eckpfeiler der Stadterneuerung hatten. Inspiriert vom New England Aquarium in Boston setzten sie sich für die Idee ein, und 1976 stimmten die Bewohner von Baltimore für das Projekt. Der Spatenstich erfolgte am 8. August 1978 auf Pier 3, und das Aquarium öffnete drei Jahre später seine Türen, ohne Bundesmittel, aber mit der Ernennung zum National Aquarium durch den Kongress im Jahr 1979.

Erkundung des National Aquariums

Besucher des National Aquariums begeben sich auf eine Reise durch eine Reihe faszinierender Ausstellungen, die sich über mehrere Ebenen erstrecken. Jede Ausstellung ist sorgfältig gestaltet, um natürliche Lebensräume nachzubilden und ein immersives Erlebnis zu bieten. Das Pier 3 Pavilion zum Beispiel umfasst fünf Ebenen, die über Rolltreppen und Aufzüge zugänglich sind und große Tanks beherbergen, die Umgebungen wie ein Atlantisches Korallenriff und den offenen Ozean simulieren.

Schnitzeljagden in Baltimore

Entdeckt Baltimore mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Baltimore auf spannende und interaktive Art!

Touren

Blacktip Reef

Auf Ebene 1 ist die Blacktip Reef Ausstellung eine herausragende Attraktion. Dieses 265.000-Gallonen-Habitat ahmt eine Indo-Pazifik-Rifflandschaft nach und beherbergt 69 Fischarten, darunter Schwarzspitzen-Riffhaie, Kaiserfische und Zebrahai. Die Ausstellung war auch die Heimat von Calypso, einer beliebten 500-Pfund-Grünen Meeresschildkröte, bis zu ihrem Tod im Jahr 2020. Im Oktober 2020 begrüßte das Aquarium Kai, eine weitere Grüne Meeresschildkröte, die nach einer Bootskollision gerettet und rehabilitiert wurde.

Maryland: Vom Gebirge zum Meer

Ebene 2 zeigt die vielfältigen Ökosysteme von Maryland, von den Allegheny Mountains bis zum Atlantischen Ozean. Diese Ausstellung umfasst vier verschiedene Lebensräume: den Allegheny Stream, das Tidal Marsh, den Coastal Beach und das Atlantic Shelf. Besucher können einheimische Arten wie Waldschildkröten, Amerikanische Ochsenfrösche und Diamantrückenschildkröten beobachten und Einblicke in das reiche aquatische Leben des Staates gewinnen.

Überleben durch Anpassung und Lebende Küste

Ebene 3 widmet sich der Darstellung der erstaunlichen Anpassungen von Meereslebewesen. Von elektrischen Aalen, die Schocks erzeugen können, bis hin zu Pfauenmantisgarnelen mit ihren kraftvollen Klauen zeigt diese Ausstellung die Einfallsreichtum der Natur. Die Lebende Küste Ausstellung verfügt über Berührungsbecken, in denen Besucher mit Arten wie Atlantischen Stechrochen und Pfeilschwanzkrebsen interagieren können, was ein praktisches Bildungserlebnis bietet.

Nordatlantik bis Pazifik und Amazonas-Regenwald

Auf Ebene 4 setzt sich die Reise durch verschiedene aquatische Lebensräume fort, darunter der Nordatlantik, der Pazifische Ozean und der Amazonas-Regenwald. Diese Ebene bietet einen Einblick in die vielfältigen Ökosysteme und die einzigartigen Arten, die sie bewohnen, von bunten Fischen bis hin zu exotischen Pflanzen.

Australien: Wilde Extreme

Eines der am meisten gelobten Ausstellungen ist Australien: Wilde Extreme, das 2008 von der Association of Zoos and Aquariums mit dem Best Exhibit Award ausgezeichnet wurde. Diese Ausstellung versetzt Besucher ins australische Outback und zeigt die einzigartige Tierwelt und Ökosysteme des Landes. Sie ist ein Beweis für das Engagement des Aquariums, fesselnde und lehrreiche Erlebnisse zu schaffen.

Das Marine Mammal Pavilion

Das 1990 auf Pier 4 eröffnete Marine Mammal Pavilion ist die Heimat von sechs Atlantischen Tümmlern. Fünf dieser Delfine wurden im National Aquarium geboren, während einer in einem anderen amerikanischen Aquarium zur Welt kam. Das Pavilion bietet den Besuchern die Möglichkeit, mehr über diese intelligenten Kreaturen und die Bemühungen zu deren Erhaltung zu erfahren.

Naturschutz und Forschung

Das National Aquarium ist nicht nur ein Ort der Beobachtung, sondern auch ein Zentrum für Naturschutz und Forschung. Das Marine Animal Rescue Program (MARP) des Aquariums widmet sich der Rettung, Rehabilitation und Freilassung von Meeressäugern. Im Laufe der Jahre hat MARP erfolgreich Robben, Delfine, Schweinswale und sogar eine Seekuh behandelt und in ihre natürlichen Lebensräume zurückgeführt.

Das 2009 gegründete National Aquarium Conservation Center leitet Forschungsbemühungen zur Bewältigung kritischer Probleme, die Küstenökosysteme, die Gesundheit der Ozeane und die Umweltpolitik betreffen. Projekte wie die Chesapeake Bay Initiative und Studien zu Quecksilberwerten in Delfinen sind Beispiele für das Engagement des Aquariums für wissenschaftlichen Fortschritt und ökologische Nachhaltigkeit.

Umweltfreundliche Praktiken

Das National Aquarium ist auch ein Vorreiter in umweltfreundlichen Praktiken. Im Jahr 2011 wurde es mit dem Maryland Green Registry Leadership Award für sein Engagement für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Eine 4,3 MW Solarfarm in Cambridge liefert etwa 40% des Stroms des Aquariums und reduziert damit seinen CO2-Fußabdruck erheblich. Energieeffizienz-Upgrades haben den ökologischen Fußabdruck des Aquariums weiter minimiert und jährlich Tausende von Tonnen CO2-Emissionen eingespart.

4D Immersion Theater

Für eine zusätzliche Ebene des Erlebens bietet das National Aquarium ein 4D Immersion Theater. Diese hochmoderne Einrichtung kombiniert 3D-Film mit sensorischen Effekten und schafft ein unvergessliches Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Es ist ein perfekter Abschluss eines Besuchs und bietet eine aufregende und lehrreiche Reise durch die Wunder der Wasserwelt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das National Aquarium in Baltimore mehr als nur ein Aquarium ist; es ist ein Tor zu den Wundern des Ozeans, ein Zentrum für Naturschutz und Forschung und ein Zeugnis für die Schönheit und Vielfalt des Meereslebens. Ob ihr Meeresenthusiasten seid, eine Familie auf der Suche nach einem lehrreichen Ausflug oder einfach jemand, der ein einzigartiges Erlebnis sucht, das National Aquarium verspricht einen Tag voller Entdeckungen und Inspiration.

Andere Sehenswürdigkeiten in Baltimore

Schnitzeljagden in Baltimore

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.150
einlösbar in über 5.150 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen