Im belebten Zentrum von Bari liegt die Kirche San Ferdinando, die lokal als Chiesa di San Ferdinando bekannt ist. Sie ist ein beeindruckendes Zeugnis der reichen Geschichte und architektonischen Entwicklung der Stadt. Diese faszinierende Kirche, die verschiedene Stilrichtungen und eine bewegte Vergangenheit vereint, lädt Besucher dazu ein, in eine Welt einzutauchen, in der Geschichte und Moderne aufeinandertreffen.
Die Ursprünge von San Ferdinando reichen bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück, eine Zeit, die von bedeutender städtischer Entwicklung in Bari geprägt war. Erzbischof Michele Basilio Clary hatte die Vision, diese Kirche als Ersatz für eine bescheidene Kapelle zu errichten, die kaum Platz für zwanzig Gläubige bot. Im Jahr 1843 erhielt die Kirche während eines Besuchs von König Ferdinand II. von den Zwei Sizilien die königliche Zustimmung, was ihren Platz in den ehrgeizigen Expansionsplänen der Stadt festigte.
Der Bau begann 1844, und bis 1849 war die Kirche fertiggestellt und geweiht. Trotz ihrer architektonischen Eleganz soll König Ferdinand II. bemerkt haben, dass sie einem schönen Stall gleiche. Ursprünglich im neoklassizistischen Stil entworfen, zeichnete sich die Kirche durch eine schmale Fassade mit ionischen Säulen und einem dreieckigen Giebel aus, ergänzt durch einen kleinen Glockenturm.
Im Laufe der Jahrzehnte hat San Ferdinando mehrere Veränderungen durchlaufen, die die dynamischen architektonischen Trends der Zeit widerspiegeln. In den 1930er Jahren leitete der Architekt Saverio Dioguardi eine umfassende Renovierung im Rahmen einer größeren Modernisierungsinitiative. Dieses Projekt integrierte die Kirche in einen multifunktionalen Komplex aus Wohn- und Geschäftsgebäuden, was zur Entfernung des ursprünglichen Glockenturms und zur Neugestaltung der Fassade im Einklang mit zeitgenössischen Stilen führte.
Heute ist die Fassade der Kirche eine harmonische Erweiterung der umliegenden Gebäude und verfügt über drei große Portale, die von hohen Spitzbögen aus Tuffstein eingerahmt sind. Diese Bögen sind nun von schmiedeeisernen Toren umschlossen, und Besucher steigen eine breite Treppe hinauf, um den heiligen Raum zu betreten.
Schnitzeljagden in Bari
Entdeckt Bari mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Bari auf spannende und interaktive Art!
Das Innere von San Ferdinando bietet einen ruhigen Rückzugsort vom geschäftigen Treiben der Stadt draußen. Die Kirche hat ein einziges Kirchenschiff mit einem Grundriss in Form eines lateinischen Kreuzes und zwei Kapellen in den seitlichen Apsiden. Marmorne Trennwände gliedern das Kirchenschiff elegant und führen zur Sakristei und den Pfarrbüros, die nahtlos in den größeren Komplex integriert sind.
Ein falsches Kuppel-Oberlicht schmückt das erste Joch, verziert mit Fresken von Umberto Colonna, die dem Inneren einen himmlischen Touch verleihen. Der Altarraum, mit seinem weißen Marmor-Ambo und Hauptaltar, ist ein zentraler Punkt der spirituellen Reflexion. Die Rückwand beherbergt eine Empore mit einer Orgel aus den 1940er Jahren, die die akustische Atmosphäre der Kirche bereichert.
San Ferdinando beherbergt eine Sammlung exquisiter Kunstwerke, hauptsächlich aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Darunter befinden sich zwei bemerkenswerte Gemälde von Nicola Zito, die die Madonna mit Kind und den heiligen Franz von Paola darstellen. Ein beeindruckendes Altarbild von Federico Maldarelli, das vom König in Auftrag gegeben wurde, zeigt die letzte Kommunion des heiligen Ferdinand und trägt zur künstlerischen Anziehungskraft der Kirche bei.
Eines der wertvollsten Besitztümer der Kirche ist ein Gemälde aus dem 17. Jahrhundert, das Cesare Fracanzano zugeschrieben wird und die Kreuzigung Jesu darstellt. Dieses Meisterwerk, zusammen mit den anderen Kunstwerken, bereichert das spirituelle und kulturelle Erlebnis eines Besuchs in San Ferdinando.
1956 wurde San Ferdinando zur Pfarrei erhoben und festigte damit ihre Rolle als Eckpfeiler der lokalen Gemeinschaft. Die Kirche hat im 20. Jahrhundert zwei bedeutende Renovierungen durchlaufen, wobei die umfangreichste 1999 stattfand. Diese Renovierung umfasste die Entfernung von Tapeten, das Verputzen der Wände und die Erweiterung des Altarraums, um sicherzustellen, dass die Kirche ein lebendiger Ort der Anbetung und Reflexion bleibt.
Heute steht San Ferdinando nicht nur als Ort von spiritueller Bedeutung, sondern auch als Symbol für Baris architektonisches und kulturelles Erbe. Ihre Wände erzählen die Geschichten einer Stadt, die kontinuierlich Veränderungen angenommen hat, während sie ihre reiche Vergangenheit ehrt. Ob ihr euch für Geschichte interessiert, Kunst bewundert oder einen Ort der stillen Kontemplation sucht, San Ferdinando bietet einen einzigartigen Einblick in die Seele von Bari.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.