Das Kolumbus-Denkmal in Barcelona, lokal bekannt als das Monumento a Colón, erhebt sich eindrucksvoll am Ende der La Rambla, wo die lebhafte Straße auf das Meer am Port Vell trifft. Dieses markante Denkmal ehrt den legendären Entdecker Christoph Kolumbus und fungiert als symbolisches Tor zwischen der Stadt und dem Mittelmeer. Errichtet für die Weltausstellung von 1888, hat es sich zu einem der bekanntesten Wahrzeichen Barcelonas entwickelt und zieht sowohl Touristen als auch Einheimische an, die seine Pracht bewundern.
In einer Zeit großer städtischer Veränderungen in Barcelona entstand die Idee für ein Kolumbus gewidmetes Denkmal erstmals Mitte des 19. Jahrhunderts. Doch erst 1881 wurden ernsthafte Pläne umgesetzt, dank der Bemühungen von Antoni Fages i Ferrer und der Unterstützung des Bürgermeisters der Stadt, Francisco de Paula Rius y Taulet. Das Denkmal war Teil einer umfassenderen Initiative, die Uferpromenade der Stadt zu beleben und Barcelona während der Weltausstellung als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum zu präsentieren.
Das Projekt stieß auf zahlreiche Herausforderungen, insbesondere in finanzieller Hinsicht. Zunächst wurde eine öffentliche Sammlung ins Leben gerufen, die jedoch nicht genügend Geld einbrachte. Schließlich musste der Stadtrat die fehlenden Mittel bereitstellen, und die spanische Regierung spendete Bronze aus ausrangierten Waffen für den Bau des Denkmals. Der Entwurf wurde dem Architekten Cayetano Buigas anvertraut, der in einem Auswahlverfahren gewann. Der Bau des Denkmals begann 1882 und wurde rechtzeitig zur Ausstellung 1888 abgeschlossen.
Das Kolumbus-Denkmal ist 57 Meter hoch und besteht aus drei verschiedenen Teilen: dem Sockel, der Säule und der Statue von Kolumbus selbst. Der Sockel ist mit aufwendigen Skulpturen und Reliefs geschmückt, die bedeutende Momente aus Kolumbus' Leben und seinen Reisen in die Neue Welt darstellen. Dazu gehören Szenen seiner Audienz bei den katholischen Königen und seiner Landung in Amerika.
Besucher können mit einem Aufzug in der Säule zu einer Aussichtsplattform direkt unter den Füßen der Statue gelangen. Von dort aus genießen sie einen Panoramablick auf Barcelona, den geschäftigen Hafen und das glitzernde Mittelmeer. Dieser einzigartige Aussichtspunkt bietet eine frische Perspektive auf die Stadt und ist ein Muss für jeden, der Barcelona erkundet.
Schnitzeljagden in Barri Gòtic
Entdeckt Barri Gòtic mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Barri Gòtic auf spannende und interaktive Art!
An der Spitze des Denkmals steht die Statue von Kolumbus, geschaffen vom Bildhauer Rafael Atché. Die Statue zeigt Kolumbus mit ausgestrecktem Arm, der auf das Meer weist. Während eine populäre Legende besagt, dass er in Richtung der Neuen Welt zeigt, weist sein Finger in Wirklichkeit nach Osten, eine Richtung, die Entdeckung und Erkundung symbolisiert, anstatt eine wörtliche Orientierung nach Amerika.
Diese Statue, aus Bronze gefertigt, ist sieben Meter hoch und zeugt von der künstlerischen und ingenieurtechnischen Meisterleistung ihrer Schöpfer. Sie fängt den Geist des Abenteuers und die Kühnheit von Kolumbus' Reisen ein und inspiriert diejenigen, die sie betrachten.
Das Kolumbus-Denkmal ist nicht nur eine Feier einer historischen Figur; es verkörpert den Geist einer Epoche, in der Erkundung und Entdeckung im Mittelpunkt menschlichen Strebens standen. Es erinnert an Barcelonas maritime Traditionen und seine Rolle als Tor zur Welt.
Im Laufe seiner Geschichte hat das Denkmal zahlreiche Restaurierungen erlebt und war ein zentraler Punkt für Feierlichkeiten und Gedenkveranstaltungen, insbesondere anlässlich der Jahrestage von Kolumbus' Reisen. Seine fortwährende Präsenz fasziniert und inspiriert weiterhin, was es zu einem unverzichtbaren Halt für jeden macht, der Barcelona besucht.
Abschließend lässt sich sagen, dass das Kolumbus-Denkmal mehr als nur ein Wahrzeichen ist; es ist ein Symbol für Barcelonas reiche Geschichte und seine Verbindung zur größeren Erzählung von Erkundung und Entdeckung. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber oder einfach neugierige Reisende seid, unter dem Blick von Kolumbus zu stehen, bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit und einen atemberaubenden Blick auf die Gegenwart.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.