×
4,5/5 aus 128.199 Bewertungen

Castelluccio

Castelluccio Battipaglia

Castelluccio

Majestätisch auf einem Hügel über der Stadt Battipaglia thront das Castelluccio, auch bekannt als Castelluccia, ein faszinierendes Relikt aus dem Mittelalter. Dieses bemerkenswerte Bauwerk, das um das Jahr 1000 von Guaimario IV von Salerno in Auftrag gegeben wurde, steht als Zeugnis der reichen Geschichte und architektonischen Meisterleistung der Region. Ursprünglich erbaut, um ein großes und wirtschaftlich produktives Gebiet zu schützen, hat sich das Castelluccio im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und dient heute als Symbol des kulturellen Erbes von Battipaglia.

Die historische Bedeutung des Castelluccio

Die Ursprünge des Castelluccio reichen zurück zu den Überresten einer älteren Militärstruktur aus dem 8. oder 9. Jahrhundert, die in das neue Bauwerk integriert wurden, das von Guaimario IV in Auftrag gegeben wurde. Diese strategische Festung wurde errichtet, um das Tusciano-Tal und die umliegenden Gebiete zu schützen, einschließlich der wichtigen Benediktinerklöster San Mattina de loco Tusciano und S. Arcangelo de Battipalea apud Ebulum. Diese Klöster, die in historischen Dokumenten aus dem Jahr 1053 erwähnt werden, unterstreichen die Rolle des Castelluccio beim Schutz der kirchlichen und produktiven Güter der Region.

Die Bedeutung des Schlosses wird durch seine Erwähnung in einem offiziellen Dokument des Fürstentums Salerno vom 4. Oktober 1080 weiter hervorgehoben. Dieses Dokument bestätigte den Besitz der Kirche von Salerno über das Castellucium de Baptipalla, zusammen mit anderen bedeutenden Besitzungen. Die Festung erscheint auch im Inventar der Burgen, das von Friedrich II. von Schwaben in den Jahren 1230-1231 erstellt wurde, was ihre anhaltende Bedeutung über die Jahrhunderte hinweg betont.

Architektonische Wunder

Die Architektur des Castelluccio ist eine faszinierende Mischung aus historischen Elementen und späteren Ergänzungen. Die ursprünglichen Mauern, die aus dem 8. oder 9. Jahrhundert stammen, sind noch sichtbar und bieten einen Einblick in die antike Vergangenheit der Burg. Eine bedeutende Ergänzung ist der Turm, der während der Erweiterungen im 13. Jahrhundert gebaut wurde. Die Fassade des Schlosses ist mit drei quadratischen Türmen versehen, die die imposante Präsenz der Festung verstärken.

Im Inneren bietet das Schloss eine Vielzahl von interessanten Merkmalen. Das Erdgeschoss ist durch beeindruckende Kreuzgewölbe gekennzeichnet, die aus dem lebenden Fels gehauen wurden und aus der ursprünglichen Bauzeit um das Jahr 1000 stammen. Besucher können die kleine Kapelle erkunden, die vom inneren Hof aus zugänglich ist, eine Veranda, Küchen, eine Speisekammer, eine Mühle und mehrere Badezimmer, darunter eines mit einem antiken Boiler. Das Schloss umfasst auch eine kleine Grotte, die wahrscheinlich als Schutz für Vieh diente und durch innere Mauern mit dem Hauptgebäude verbunden ist.

Schnitzeljagden in Battipaglia

Entdeckt Battipaglia mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Battipaglia auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die noble Residenz

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts beauftragte die Adelsfamilie Pignatelli den renommierten neapolitanischen Architekten Farinelli, das Castelluccio in eine prächtige Sommerresidenz zu verwandeln. Farinellis umfangreiche Renovierungen griffen den zu dieser Zeit populären neo-mittelalterlichen Stil auf. Diese Umgestaltung umfasste die Hinzufügung von Türmchen entlang der Verteidigungsmauern und die Installation von Reproduktionen moderner Gemälde. Das adelige Apartment bestand aus sechs Räumen, wobei der größte vermutlich als großer Saal diente, der durch zwei große Spitzbogenfenster erhellt wurde.

Das Wappen der Familie Pignatelli ist noch immer an einer der Außenwände, nahe dem Haupteingang, sichtbar und erinnert an die Heirat des letzten Erben des Schlosses mit Ferdinando Ferrara von Olevano. Diese Verbindung symbolisierte die Verschmelzung zweier adeliger Häuser und ist ein Zeugnis der bewegten Geschichte des Schlosses.

Die Kapelle der Madonna delle Grazie

Im inneren Hof des Schlosses befindet sich die Kapelle der Madonna delle Grazie, ein wunderschön restaurierter Raum, der nun unter der Obhut des Pfarrers der Mutterkirche von Battipaglia steht. Der Eingang der Kapelle ist mit einem Gemälde der Madonna delle Grazie geschmückt, zusammen mit einem weiteren, das die Heilige Dreifaltigkeit darstellt. Das Innere der Kapelle ist mit zahlreichen kleineren Gemälden von Engeln und Heiligen an der Decke versehen, während der Boden mit schwarz-weißen Schachbrettfliesen ausgelegt ist. Hinter der Apsis befindet sich eine Reproduktion des Gemäldes der Madonna von Pompeji, flankiert von zwei Engelsfiguren.

Die Wände der Kapelle sind mit kleinen Gemälden der Kreuzwegstationen gesäumt, und nahe dem Eingang finden Besucher Gemälde von Erzengel Michael und der Madonna im Paradies. Diese Kunstwerke, zusammen mit der vollständigen Restaurierung der Kapelle, bieten einen ruhigen und besinnlichen Raum innerhalb der historischen Mauern des Schlosses.

Moderne Renovierungen und kulturelle Bedeutung

In den letzten Jahren hat das Castelluccio bedeutende Renovierungen erfahren, insbesondere zwischen 2015 und 2020, finanziert von der Familie Santese. Diese Bemühungen haben das Schloss in seinen früheren Glanz zurückversetzt, bürokratische Verzögerungen überwunden und die notwendigen Genehmigungen der regionalen Denkmalbehörden gesichert. Das Engagement der Familie Santese für den Erhalt dieses historischen Monuments zeigt sich im neuen Familienwappen, das an der Außenwand des Schlosses angebracht ist, begleitet von einer Widmung an die Stiftung Santese.

Heute steht das Castelluccio nicht nur als historisches Monument, sondern auch als kultureller Leuchtturm für die Stadt Battipaglia und ihre Bewohner. Seine Mauern erzählen Geschichten vergangener Jahrhunderte, von mittelalterlichen Schlachten bis hin zu adeligen Romanzen, und machen es zu einer unverzichtbaren Attraktion für jeden, der diese charmante italienische Stadt besucht. Ob ihr Geschichtsbegeisterte, Architekturinteressierte oder einfach nur neugierige Reisende seid, das Castelluccio bietet eine faszinierende Reise durch die Zeit, eingebettet in die atemberaubende Kulisse des Tusciano-Tals.

Schnitzeljagden in Battipaglia

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.153
einlösbar in über 5.153 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen