×
4,5/5 aus 125.176 Bewertungen

Château de Boulogne-sur-Mer

Château de Boulogne-sur-Mer Boulogne-sur-Mer

Château de Boulogne-sur-Mer

Das Château de Boulogne-sur-Mer, eingebettet in die malerische Stadt Boulogne-sur-Mer in der Region Pas-de-Calais in Frankreich, ist ein beeindruckendes Beispiel für mittelalterliche Architektur und Geschichte. Diese geschichtsträchtige Festung, die bis ins frühe 13. Jahrhundert zurückreicht, bietet einen faszinierenden Einblick in vergangene Zeiten und dient heute als kultureller Anziehungspunkt in ihrer Funktion als Museum.

Die Geschichte des Château de Boulogne-sur-Mer

Die Geschichte des Château de Boulogne-sur-Mer ist sowohl reichhaltig als auch komplex. Ursprünglich zwischen 1227 und 1231 von Philippe Hurepel, dem Sohn von König Philippe Auguste, erbaut, wurde das Schloss errichtet, um die Stadt vor möglichen Bedrohungen aus den umliegenden Hügeln zu schützen. Dank seiner strategischen Lage und der robusten Bauweise war es eine beeindruckende Festung.

Im Laufe der Jahrhunderte erfuhr das Schloss zahlreiche Veränderungen. Im 16. Jahrhundert wurde es um zusätzliche Türme, wie die Notre-Dame- und Françoise-Türme, erweitert, um die Verteidigung zu stärken. Diese Verbesserungen waren notwendig, da das Schloss zahlreichen Belagerungen und Angriffen ausgesetzt war, darunter auch teilweise Zerstörung durch die Engländer.

Die militärische Bedeutung des Schlosses setzte sich bis ins 17. Jahrhundert fort, als es in eine Kaserne umgewandelt wurde. Später diente es bis 1974 als Gefängnis, bevor es von der Stadt übernommen wurde. Im Jahr 1988 wurde das Château als Museum eröffnet, das seine historische Essenz bewahrt und gleichzeitig der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.

Das Château de Boulogne-sur-Mer entdecken

Besucher des Château de Boulogne-sur-Mer werden von seinem beeindruckenden Eingang empfangen, der von zwei zylindrischen Türmen flankiert wird. Dieses Tor bereitet den Boden für eine eindrucksvolle Zeitreise. Beim Betreten wird man in eine Epoche versetzt, in der die Mauern des Schlosses vom Leben im Mittelalter widerhallten.

Die Architektur des Schlosses ist ein Wunderwerk für sich. Sein polygonaler Grundriss, ergänzt durch neun zylindrische Türme und gerade Wehrmauern, bildet eine unregelmäßige, aber harmonische Struktur. Das Fehlen eines zentralen Bergfrieds wird durch die Pracht des Designs ausgeglichen, das Überreste römischer Fundamente in den unterirdischen Gängen des Schlosses zeigt.

Schnitzeljagden in Boulogne-sur-Mer

Entdeckt Boulogne-sur-Mer mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Boulogne-sur-Mer auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das Museumserlebnis

Heute beherbergt das Château de Boulogne-sur-Mer ein Museum, das eine vielseitige Sammlung von Kunst und Artefakten präsentiert. Von antiken Relikten bis zu zeitgenössischen Werken bietet das Museum eine breite Palette von Ausstellungen, die sowohl Geschichtsliebhaber als auch Kunstbegeisterte ansprechen. Der große Saal, einst ein prächtiger Ort für Zusammenkünfte, dient nun als Galerie, die durch ihre Fenster natürliches Licht auf die Ausstellungsstücke wirft.

Ein Highlight des Museums ist die Salle de la Barbière, eine bemerkenswerte unterirdische Kammer aus dem 13. Jahrhundert. Dieser halb unterirdische Raum mit seinen gewölbten Decken und kunstvollen Säulen diente einst als Pulvermagazin. Sein Name leitet sich wahrscheinlich von der Heiligen Barbara ab, der Schutzpatronin der Artilleristen.

Ein Spaziergang durch die Geschichte

Beim Erkunden des Schlossgeländes können Besucher die Überreste der ursprünglichen Befestigungen entdecken. Die Wehrmauern, die einst mit einem hölzernen Wehrgang zur Verteidigung ausgestattet waren, bieten heute einen malerischen Pfad um das Schloss. Der Ausblick von den Wehrgängen bietet ein atemberaubendes Panorama der umliegenden Landschaft und der Stadt Boulogne-sur-Mer.

Die Schlosskapelle, die an den Schatzraum grenzt, ist ein weiteres Muss. Ihre gewölbte Decke und der dekorative Schlussstein mit Blattmotiven tragen zur ruhigen Atmosphäre der Kapelle bei. Der Schatzraum selbst ist ein architektonisches Juwel mit seinen Rippengewölben und seiner historischen Bedeutung als Aufbewahrungsort für die Reichtümer des Schlosses.

Das Erbe des Château

Das Château de Boulogne-sur-Mer ist mehr als nur ein historisches Denkmal; es ist ein Symbol für Widerstandsfähigkeit und Wandel. Seine Mauern haben Jahrhunderte des Wandels miterlebt, von mittelalterlichen Schlachten bis hin zu modernen Erhaltungsbemühungen. Beim Erkunden seiner Korridore und Höfe fühlt ihr euch unweigerlich mit den Geschichten derer verbunden, die einst durch diese Hallen wandelten.

Abschließend bietet ein Besuch im Château de Boulogne-sur-Mer nicht nur eine Reise durch die Geschichte, sondern auch die Möglichkeit, die beständige Schönheit der mittelalterlichen Architektur zu schätzen. Ob ihr Geschichtsliebhaber oder Gelegenheitsreisende seid, diese bemerkenswerte Festung wird sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Beim Verlassen nehmt ihr die Echos der Vergangenheit und den Geist eines Ortes mit, der die Zeit überdauert hat.

Andere Sehenswürdigkeiten in Boulogne-sur-Mer

Schnitzeljagden in Boulogne-sur-Mer

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.150
einlösbar in über 5.150 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen