×
4,5/5 aus 125.120 Bewertungen

Chiesa di San Michele Arcangelo

Chiesa di San Michele Arcangelo Busto Arsizio

Chiesa di San Michele Arcangelo

San Michele Arcangelo, den die Einheimischen als Chiesa di San Michele Arcangelo kennen, erhebt sich stolz im Zentrum von Busto Arsizio, Italien. Diese beeindruckende Kirche ist nicht nur ein spiritueller Zufluchtsort, sondern auch ein Zeugnis der reichen Geschichte, die sich über Jahrhunderte in dieser Region entfaltet hat. Mit ihrer markanten barocken Fassade und ihrer bewegten Vergangenheit ist San Michele Arcangelo ein Muss für alle, die das kulturelle und historische Erbe Norditaliens erkunden möchten.

Die geschichtliche Entwicklung von San Michele Arcangelo

Die Ursprünge von San Michele Arcangelo sind eng mit den Langobarden verbunden, die einst an diesem Ort eine Befestigungsanlage errichteten. Diese wurde im späten 13. Jahrhundert zerstört, doch die Verehrung des Erzengels Michael, des Schutzpatrons der Langobarden, blieb bestehen. Die heutige Kirche begann als bescheidene Kapelle innerhalb der Festung und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu dem imposanten Bauwerk, das wir heute sehen.

Im späten 13. oder frühen 14. Jahrhundert wurde die Kirche in Form einer Basilika mit einem einzigen Schiff und drei halbkreisförmigen Apsiden neu errichtet. Im Laufe der Jahrhunderte erfuhr sie zahlreiche Veränderungen, um der wachsenden Gemeinde gerecht zu werden und ihre architektonische Pracht zu steigern. Die bedeutendste Umgestaltung fand zwischen 1653 und 1679 unter der Leitung von Francesco Maria Ricchino statt, bei der die Ausrichtung der Kirche aufgrund der räumlichen Beschränkungen durch die umliegenden Befestigungen geändert wurde.

Architektonische Wunderwerke

Die äußere Erscheinung von San Michele Arcangelo ist ein Augenschmaus. Die barocke Fassade, die 1796 fertiggestellt und im 20. Jahrhundert restauriert wurde, ist mit ionischen Pilastern und korinthischen Lisenen geschmückt, die eine harmonische Balance von Eleganz und Pracht schaffen. Das zentrale Portal, flankiert von Marmorsäulen und gekrönt von einem Relief der Madonna mit Kind, lädt Besucher in einen heiligen Raum ein, der liebevoll über die Jahre bewahrt wurde.

Die Skyline wird von dem alten Campanile dominiert, einem Relikt der ursprünglichen langobardischen Befestigung und dem ältesten Bauwerk in Busto Arsizio. Aus Stein und Kieseln erbaut, zeigen die oberen Abschnitte des Turms dekorative Ziegelarbeiten und Bögen, die in einem 1559 hinzugefügten Glockenstuhl gipfeln. Der Campanile beherbergt ein Geläut von zwölf Glocken, das 1889 von den ursprünglichen drei erweitert wurde und weiterhin über die Stadt erklingt.

Schnitzeljagden in Busto Arsizio

Entdeckt Busto Arsizio mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Busto Arsizio auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein Rundgang durch das Innere

Beim Betreten der Kirche werden die Besucher von einem Grundriss in Form eines lateinischen Kreuzes mit einem einzigen gewölbten Schiff empfangen, das von zehn Kapellen flankiert wird. Jede Kapelle ist ein Schatz an Kunst und Geschichte, der Werke aus verschiedenen Epochen zeigt. Besonders bemerkenswert ist die Kapelle des Kruzifixes, die ein hölzernes Kruzifix aus dem 16. Jahrhundert und ein Gemälde beherbergt, das der Schule von Ambrogio da Fossano zugeschrieben wird und die Jungfrau mit dem abgestiegenen Christus und Engeln darstellt.

Ein weiteres Highlight ist die Kapelle von San Felice und die Reliquien, die die Urne von San Felice und eine Sammlung von Reliquien aus dem 16. und 17. Jahrhundert beherbergt. Die Kunst setzt sich fort in der Kapelle von San Francesco di Paola, die Gemälde der wundersamen Taten des Heiligen zeigt.

Das künstlerische Erbe

Die künstlerische Erzählung der Kirche erstreckt sich auf ihre Decken und Wände, wo Fresken von Angelo Galloni und Ettore Chiodo Grandi biblische Szenen und den Triumph Christi darstellen. Diese lebhaften Bilder, die Mitte des 20. Jahrhunderts vollendet wurden, erwecken die spirituellen Geschichten zum Leben, die Generationen von Gläubigen inspiriert haben.

Hinter dem Hauptaltar befindet sich die Mascioni-Orgel, Opus 603, die 1945 gebaut wurde. Dieses prächtige Instrument mit seinen 40 Registern und zwei Manualen fügt der reichen Sinneserfahrung der Kirche eine musikalische Dimension hinzu.

Die Totenkapelle

Angrenzend an die Kirche befindet sich die Totenkapelle, die zwischen 1761 und 1764 von Biagio Bellotti erbaut wurde. Diese einzigartige Struktur dient als Brücke zwischen der Kirche und den ehemaligen Pfarrhäusern, die einst Teil des alten Friedhofs waren. Ihre elliptischen Fenster und die kunstvollen Schmiedeeisenarbeiten sind ein Zeugnis für die Eleganz des barocchetto teresiano Stils.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass San Michele Arcangelo nicht nur ein Ort des Gebets ist, sondern ein lebendiges Museum der Kunst, Geschichte und Hingabe. Ihre Mauern hallen wider von den Gebeten der Jahrhunderte, und ihre Kunst erzählt Geschichten, die die Zeit überdauern. Für diejenigen, die Busto Arsizio besuchen, ist eine Reise durch San Michele Arcangelo eine unvergessliche Erkundung des Heiligen und Erhabenen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Busto Arsizio

Schnitzeljagden in Busto Arsizio

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.150
einlösbar in über 5.150 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen