×
4,5/5 aus 125.188 Bewertungen

Santuario del Signore della Città

Santuario del Signore della Città Caltanissetta

Santuario del Signore della Città

Im Herzen von Caltanissetta befindet sich das Santuario del Signore della città, das auch als Santuario del Signore della Città bekannt ist. Dieses verehrte Heiligtum ist nicht nur ein spiritueller Zufluchtsort, sondern auch ein Zeugnis der reichen kulturellen Vielfalt Siziliens. Es beherbergt den ikonischen Cristo Nero, oder Schwarzen Christus, der als Mitpatron der Stadt gilt und sowohl Pilger als auch Touristen in seine heiligen Hallen zieht.

Die Geschichte des Santuario del Signore della città

Die Ursprünge des Santuario del Signore della città sind von Geheimnissen umwoben, wobei einige Historiker vermuten, dass seine Gründung bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Die erste dokumentierte Erwähnung stammt jedoch aus dem Jahr 1730. Ursprünglich San Nicola di Bari gewidmet, erlangte die Kirche im 18. Jahrhundert an Bedeutung, als der Cristo Nero dorthin verlegt wurde. Dieses byzantinische Holzkruzifix, das zufällig von Kräutersammlern in einer nahegelegenen Höhle entdeckt wurde, wurde für die Menschen von Caltanissetta zu einem Symbol göttlichen Eingreifens und Schutzes.

Mitte des 19. Jahrhunderts, nach der Auflösung der ursprünglichen Bruderschaft, wurde die Kirche der neu gegründeten Bruderschaft des Heiligen Kreuzes anvertraut, die aus lokalen Schwefelarbeitern bestand. Diese Ära markierte eine Transformation des Heiligtums, sowohl in seiner physischen Struktur als auch in seiner Rolle innerhalb der Gemeinschaft.

Das Heiligtum erkunden

Besucher des Santuario del Signore della città werden von seiner neoklassizistischen Fassade begrüßt, die aus dem lokalen Sabucina-Stein gefertigt ist. Die Struktur ist eine harmonische Mischung aus Einfachheit und Eleganz, mit einem dreieckigen Giebel und einem einzelnen Glockenturm, der über dem Eingang wacht. Im Inneren offenbart das Heiligtum seine Schätze, darunter die verehrten Statuen von Sankt Franziskus und Sankt Antonius, die jeweils ihre eigene Geschichte und Bedeutung haben.

Ein Höhepunkt eines jeden Besuchs ist der kunstvolle goldene Fercolo, ein Meisterwerk von Gaetano Chiaramonte. Dieser kunstvoll gestaltete Prozessionswagen wird genutzt, um den Cristo Nero während der feierlichen Karfreitagsprozession durch die Straßen zu tragen, eine Tradition, die sowohl Einheimische als auch Besucher mit ihrem tiefen Sinn für Hingabe und Geschichte fasziniert.

Schnitzeljagden in Caltanissetta

Entdeckt Caltanissetta mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Caltanissetta auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das Vermächtnis von Pater Angelico Lipani

Die Geschichte des Heiligtums ist eng mit dem Vermächtnis von Pater Angelico Lipani verbunden, einem Kapuzinermönch, der im späten 19. Jahrhundert dessen Rektor wurde. Dank der Großzügigkeit der Familie Testasecca konnte Pater Lipani die Kirche erweitern und restaurieren, um ihre Rolle als spirituelles und gemeinschaftliches Zentrum zu sichern. Unter seiner Leitung wurde das Heiligtum zu einem Zufluchtsort während lokaler Bergbaukatastrophen und bot Hilfe und Trost für Bedürftige.

Im Jahr 1884 gründete Pater Lipani das Institut des Herrn der Stadt, das Waisenmädchen Unterkunft und Bildung bot. Seine mitfühlenden Bemühungen führten auch zur Gründung der Franziskanerinnen des Herrn der Stadt, einer Ordensgemeinschaft, die der Gemeinschaft dient. Heute wird sein Vermächtnis mit einem Denkmal innerhalb des Heiligtums geehrt, wo seine sterblichen Überreste ruhen, ein Zeugnis seines bleibenden Einflusses auf Caltanissetta.

Ein Heiligtum der Kunst und des Glaubens

Das Innere des Santuario del Signore della città ist ein visuelles Fest, geschmückt mit einem goldenen Mosaik, das von dem Künstler Bevilacqua in der Mitte des 20. Jahrhunderts geschaffen wurde. Dieses schimmernde Kunstwerk verstärkt die spirituelle Atmosphäre des Heiligtums und lädt Besucher ein, in seinen Mauern zur Ruhe zu kommen und Frieden zu finden. Die Kunstsammlung des Heiligtums umfasst auch bemerkenswerte Werke der Familie Biancardi und von Pollace, die jeweils zur reichen Erzählung von Glauben und Kunstfertigkeit beitragen.

Das Heiligtum besuchen

Am Rande des San-Francesco-Viertels gelegen, bietet das Santuario del Signore della città mehr als nur eine spirituelle Reise. Seine Lage mit Blick auf das Tal des Difesa-Baches bietet eine ruhige Kulisse, ideal für Kontemplation und Wertschätzung der natürlichen Schönheit, die Caltanissetta umgibt. Ob ihr vom Glauben, der Geschichte oder der Kunst angezogen werdet, dieses Heiligtum verspricht ein unvergessliches Erlebnis.

Abschließend ist das Santuario del Signore della città ein Eckpfeiler des kulturellen und spirituellen Erbes von Caltanissetta. Seine Mauern hallen wider von Geschichten der Hingabe, Widerstandskraft und Gemeinschaft und laden alle ein, die eintreten, Teil seiner fortlaufenden Erzählung zu werden. Ein Besuch hier ist nicht nur ein Schritt zurück in die Vergangenheit, sondern ein Schritt in eine lebendige Tradition, die weiterhin inspiriert und vereint.

Andere Sehenswürdigkeiten in Caltanissetta

Schnitzeljagden in Caltanissetta

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.150
einlösbar in über 5.150 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen