×
4,5/5 aus 125.311 Bewertungen

Bridges Auditorium

Bridges Auditorium Claremont

Bridges Auditorium

Betretet das kulturelle Zentrum von Claremont, Kalifornien, und ihr werdet das prächtige Bridges Auditorium entdecken, liebevoll auch Big Bridges genannt. Dieses architektonische Meisterwerk, das sich auf dem Campus des Pomona College befindet, ist ein Zeugnis der reichen Geschichte und lebendigen Kunstszene des Claremont Colleges Konsortiums. Mit seinem imposanten Design, seiner historischen Bedeutung und einem prall gefüllten Veranstaltungskalender ist das Bridges Auditorium ein Muss für alle, die sich für Kunst und Geschichte begeistern.

Die Geschichte des Bridges Auditorium

Das Bridges Auditorium entstand als gemeinsames Projekt des Claremont Colleges Konsortiums, einer einzigartigen Zusammenarbeit von Bildungseinrichtungen in Südkalifornien. Die Aula wurde durch die Großzügigkeit von Appleton und Amelia Bridges, den Eltern von Mabel Shaw Bridges, einer Pomona College Studentin, deren früher Tod im Jahr 1908 dieses große Denkmal inspirierte, ins Leben gerufen. Fertiggestellt im Jahr 1932, wurde die Aula schnell zu einem kulturellen Leuchtturm in Südkalifornien, der prominente Besucher anzog und Aufführungen des renommierten Los Angeles Philharmonic beherbergte.

Von ihrer Entstehung bis zur Eröffnung des Dorothy Chandler Pavilion im Jahr 1964 war das Bridges Auditorium wohl das führende Ziel für kulturelle und bürgerliche Veranstaltungen in der Region. Es war das größte Hochschulauditorium an der Westküste und bot fast doppelt so viele Plätze wie das Pomona College selbst. Zwischen 1975 und 1977 wurde die Aula umfassend renoviert, um ihre strukturelle Integrität und ästhetische Anziehungskraft zu verbessern. Im Jahr 2007 wurde die Verwaltung der Aula vollständig an das Pomona College übertragen, wodurch ihr Status als Eckpfeiler des kulturellen und bürgerlichen Engagements des Colleges gefestigt wurde.

Architektonische Pracht

Entworfen von dem renommierten Architekten William Templeton Johnson, ist das Bridges Auditorium ein beeindruckendes Beispiel der Renaissance-Revival-Architektur mit einem Hauch von Art Deco. Das Gebäude ist der visuelle Ankerpunkt auf der Ostseite des Marston Quadrangle, dem Herzen des Pomona College Campus. Seine großen Portiken, geschmückt mit gewölbten Säulen, schaffen einen imposanten, aber einladenden Eingang. Die Namen von fünf bedeutenden Komponisten—Beethoven, Bach, Schubert, Chopin und Brahms—sind auf dem Fries eingraviert und verleihen der Fassade eine klassische Eleganz.

Eines der auffälligsten Merkmale der Aula ist die 22.000 Quadratfuß große parabolische Kuppeldecke, die mit einem Wandgemälde des italienisch-amerikanischen Künstlers John B. Smeraldi verziert ist. Das Wandgemälde zeigt eine himmlische Szene mit Sternbildern, die in Silber- und Goldblatt auf einem hellblauen Hintergrund dargestellt sind, und schafft so ein faszinierendes Himmelszelt, das die Akustik und visuelle Anziehungskraft der Aula verstärkt.

Im Inneren bietet die Aula Platz für 2.494 Personen, einschließlich eines freitragenden Balkons mit 500 Sitzplätzen, der eine ungehinderte Sicht auf die Bühne ermöglicht. Das Fehlen von Stützsäulen stellt sicher, dass jeder Sitzplatz eine klare Sicht auf das 62 mal 36 Fuß große Proszenium bietet, was die Aula zu einem idealen Veranstaltungsort für eine Vielzahl von Aufführungen macht.

Schnitzeljagden in Claremont

Entdeckt Claremont mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Claremont auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein Zentrum kultureller Aktivitäten

Das Bridges Auditorium ist nicht nur ein schönes Gebäude, sondern ein lebendiger Mittelpunkt kultureller Aktivitäten. Die Aula beherbergt eine Vielzahl von Veranstaltungen für das Pomona College, darunter Orientierungssitzungen, Konzerte und Gastvorträge. Sie empfängt auch Aufführungen externer Gruppen und spielt eine Schlüsselrolle in der regionalen Kunstszene. Im Laufe der Jahre diente die Aula als Drehort für zahlreiche Filme und Fernsehshows und festigte so ihren Status als ikonisches kulturelles Wahrzeichen.

Im Keller der Aula befindet sich eine historische Ausstellung, die den Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte der Claremont Colleges und die breitere Kulturlandschaft Südkaliforniens bietet. Diese Ausstellung bildet einen faszinierenden Hintergrund zu den vielfältigen Aufführungen und Veranstaltungen, die in der Aula darüber stattfinden.

Ein Besuch im Bridges Auditorium

Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte oder einfach Kunstliebhaber seid, ein Besuch im Bridges Auditorium wird euch sicherlich begeistern. Wenn ihr euch dem großen Eingang nähert, nehmt euch einen Moment Zeit, um die eleganten Säulen und die Namen der großen Komponisten auf dem Fries zu bewundern. Betretet das Gebäude und ihr werdet von dem beeindruckenden Wandgemälde an der Kuppeldecke begrüßt, einem Zeugnis der künstlerischen Vision, die dieses bemerkenswerte Veranstaltungsort geprägt hat.

Mit seiner reichen Geschichte, atemberaubenden Architektur und lebendigen kulturellen Kalender ist das Bridges Auditorium ein wahres Juwel im Herzen von Claremont. Es steht als Symbol für das dauerhafte Erbe der Claremont Colleges und ihr Engagement für die Förderung einer florierenden Kunstgemeinschaft. Also, wenn ihr das nächste Mal in Südkalifornien seid, stellt sicher, dass das Bridges Auditorium auf eurer Liste der zu besuchenden Orte steht. Ihr werdet nicht enttäuscht sein.

Andere Sehenswürdigkeiten in Claremont

Schnitzeljagden in Claremont

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.150
einlösbar in über 5.150 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen