×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Nationalmuseum der Geschichte Siebenbürgens

Nationalmuseum der Geschichte Siebenbürgens Cluj-Napoca

Nationalmuseum der Geschichte Siebenbürgens

Das Nationalmuseum der Geschichte Transsilvaniens, vor Ort bekannt als Muzeul Național de Istorie a Transilvaniei, ist ein eindrucksvolles Zeugnis der kulturellen Vielfalt und historischen Tiefe Transsilvaniens. Im Herzen von Cluj-Napoca, Rumänien, gelegen, lädt dieses Museum zu einer faszinierenden Zeitreise ein und präsentiert eine breite Palette an Ausstellungen, die Jahrhunderte der Geschichte umfassen.

Die Geschichte des Museums

Die Ursprünge des Nationalmuseums der Geschichte Transsilvaniens reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück, als 1859 die Siebenbürgische Museumsgesellschaft gegründet wurde. Diese Gesellschaft spielte eine entscheidende Rolle beim Sammeln einer umfangreichen Sammlung von Artefakten, die die Grundlage für das heutige Museum bildeten. Zu Beginn umfassten diese Sammlungen Objekte aus verschiedenen Bereichen wie Archäologie, Mineralogie, Botanik und Zoologie, was die vielfältigen Interessen der Gründer der Gesellschaft widerspiegelte.

Der Weg des Museums zu seinem heutigen Standort in der Constantin-Daicoviciu-Straße begann 1937. Das Gebäude selbst, bekannt als das Petrechevich-Horvath-Haus, ist ein historisches Bauwerk aus dem frühen 19. Jahrhundert. Dieses Gebäude hat verschiedene Wandlungen durchlaufen, von einer privaten Residenz zu einem Zentrum für akademische und kulturelle Aktivitäten, bevor es zum festen Zuhause der Museumssammlungen wurde.

Entdeckung der Ausstellungen

Besucher des Nationalmuseums der Geschichte Transsilvaniens werden mit einer Vielzahl von Ausstellungen empfangen, die die reiche Vergangenheit der Region beleuchten. Die Sammlung des Museums ist besonders bekannt für ihre archäologischen Artefakte, die über 24.000 Stücke umfassen. Diese Artefakte bieten Einblicke in das Leben der Menschen, die Transsilvanien im Laufe der Jahrhunderte bewohnten, von der Antike bis ins Mittelalter.

Eines der faszinierendsten Exponate des Museums ist der sogenannte Aluminiumkeil von Aiud, ein mysteriöses Metallobjekt, das 1973 zusammen mit Mastodon-Knochen entdeckt wurde. Dieses Artefakt hat aufgrund seiner ungewöhnlichen Zusammensetzung und seines Alters viele Debatten und Faszinationen ausgelöst und zu zahlreichen Theorien über seinen Ursprung und Zweck geführt.

Schnitzeljagden in Cluj-Napoca

Entdeckt Cluj-Napoca mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Cluj-Napoca auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Sammlung zur Geschichte der Pharmazie

Ein weiterer faszinierender Aspekt des Museums ist die Sammlung zur Geschichte der Pharmazie, die im Hintz-Haus untergebracht ist, dem Standort der ersten Apotheke von Cluj-Napoca, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Diese Sammlung umfasst eine Vielzahl von pharmazeutischen Objekten aus Transsilvanien und bietet Einblicke in die Entwicklung der medizinischen Praktiken in der Region. Die Sammlung begann mit den Bemühungen von Professor Iuliu Orient, der diese Objekte im frühen 20. Jahrhundert sammelte und ausstellte, und hat sich seitdem durch bedeutende Spenden erweitert, die die Geschichte der Pharmazie in Transsilvanien bereichern.

Der architektonische Charme des Gebäudes

Das Gebäude des Museums selbst ist ein Stück Geschichte. Errichtet von Major Dániel Petrichevich-Horváth, spiegelt es den architektonischen Stil der frühen 1800er Jahre wider. Im Laufe der Jahre wurde das Gebäude angepasst und erweitert, insbesondere in den 1930er Jahren, um den wachsenden Bedürfnissen des Museums gerecht zu werden. Seine historische Bedeutung wird durch seinen vorherigen Besitz durch das Reformierte Kollegium und den späteren Erwerb durch den rumänischen Staat für die Zwecke des Museums weiter unterstrichen.

Publikationen und Forschung

Das Nationalmuseum der Geschichte Transsilvaniens ist nicht nur ein Aufbewahrungsort für Artefakte, sondern auch ein Zentrum für wissenschaftliche Forschung. Seine wichtigste wissenschaftliche Publikation, Acta Musei Napocensis, die 1964 gegründet wurde, verbreitet Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Artikel sowohl innerhalb Rumäniens als auch international und trägt zum globalen Verständnis der Geschichte und Kultur Transsilvaniens bei.

Abschließend ist das Nationalmuseum der Geschichte Transsilvaniens in Cluj-Napoca mehr als nur eine Sammlung von Artefakten; es ist ein lebendiges Zentrum des Lernens und der Erkundung. Es lädt euch ein, in die reiche und vielfältige Geschichte Transsilvaniens einzutauchen und bietet Einblicke in die Vergangenheit der Region durch seine gut kuratierten Ausstellungen und historischen Erzählungen. Ob ihr Geschichtsbegeisterte oder Gelegenheitsbesucher seid, das Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichten, die diesen faszinierenden Teil der Welt geprägt haben.

Andere Sehenswürdigkeiten in Cluj-Napoca

Schnitzeljagden in Cluj-Napoca

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen