×
4,5/5 aus 121.559 Bewertungen

The Columns

The Columns Columbia

The Columns

Die Säulen in Columbia, Missouri, stehen als stolzes Zeugnis der reichen Geschichte und des anhaltenden Geistes der University of Missouri. Diese sechs ikonischen ionischen Säulen, die majestätisch im Herzen des Francis Quadrangle emporragen, sind nicht nur Überreste einer vergangenen Ära, sondern auch ein Symbol für Beständigkeit und Tradition. Sie ziehen Besucher mit ihrer Pracht und den Geschichten, die sie stumm erzählen, in ihren Bann und sind ein unverzichtbares Wahrzeichen für jeden, der Columbia besucht.

Die Geschichte der Säulen

Die Geschichte der Säulen beginnt mit der Academic Hall, dem ersten Gebäude der University of Missouri, das zwischen 1840 und 1843 errichtet wurde. Entworfen von Stephen Hills, war die Halle ein Wunderwerk ihrer Zeit und wurde aus Kalkstein gebaut, der aus dem nahegelegenen Hinkson Creek Valley stammte. Doch 1892 zerstörte ein verheerendes Feuer die Academic Hall, wobei nur die robusten Säulen inmitten der Trümmer stehen blieben.

Nach dem Feuer entbrannte eine lebhafte Debatte darüber, ob die Säulen erhalten bleiben sollten. Einige betrachteten sie als Schandfleck, während andere befürchteten, sie könnten unsicher sein. Doch dank des leidenschaftlichen Einsatzes der örtlichen Bürger und einer beruhigenden strukturellen Bewertung wurden die Säulen bewahrt. Heute stehen sie als Zeichen für das Durchhaltevermögen der Universität und das Engagement der Gemeinschaft für ihr Erbe.

Die Säulen erkunden

Besucher der Säulen sind sofort von ihrer imposanten Höhe und klassischen Schönheit beeindruckt. Mit einer Höhe von 43 Fuß sind diese Kalksteinriesen ein beliebter Hintergrund für Fotos und ein zentraler Bestandteil vieler Traditionen der Universität. Beim Spaziergang durch das Quadrangle spürt ihr das historische Gewicht des Ortes, umgeben von anderen bedeutenden Gebäuden wie dem Jesse Hall, das als Teil der Wiederaufbauanstrengungen der Universität nach dem Brand errichtet wurde.

Die Säulen sind mehr als nur ein historisches Artefakt; sie sind ein lebendiger Teil der Kultur der Universität. Von Abschlussfeiern über Proteste bis hin zu Hochzeiten und Konzerten haben diese Säulen unzählige Ereignisse erlebt, die das Leben der Studierenden und der Gemeinschaft geprägt haben. Sie sind sogar im Schullied der Universität verewigt, ein Hinweis auf ihre Bedeutung im Gefüge des Campuslebens.

Schnitzeljagden in Columbia

Entdeckt Columbia mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Columbia auf spannende und interaktive Art!

Touren

Traditionen und Feierlichkeiten

Die Säulen spielen eine zentrale Rolle in vielen Traditionen der Universität. Eine der beliebtesten ist der Tiger Walk, ein jährliches Ereignis, bei dem die Erstsemester durch die Säulen gehen, um ihren Eintritt in die Universitätsgemeinschaft zu symbolisieren. Dieses Übergangsritual wird durch den Tiger Prowl gespiegelt, bei dem die Absolventen in die entgegengesetzte Richtung durch die Säulen gehen und damit ihren Übergang von Studierenden zu Alumni markieren.

Eine weitere Tradition ist der Tap Day, der unter den Säulen stattfindet, wo Geheimgesellschaften ihre neuen Mitglieder bekannt geben. Dieses Ereignis verleiht der ohnehin schon lebendigen Campusatmosphäre ein Gefühl von Geheimnis und Aufregung. Die Säulen dienen auch als Treffpunkt für Feierlichkeiten und Reflexionen, bieten einen Raum, in dem Vergangenheit und Gegenwart auf bedeutungsvolle Weise zusammenkommen.

Die Säulen in Kunst und Literatur

Die Säulen haben nicht nur die Herzen der Menschen auf dem Campus erobert, sondern auch Künstler und Schriftsteller inspiriert. Sie sind in Wandgemälden und Buntglasfenstern zu sehen, wie zum Beispiel in dem monumentalen Werk mit dem Titel Missouri at Peace im Missouri House Chamber. Diese künstlerischen Darstellungen feiern das dauerhafte Erbe der Säulen und ihre Rolle als Symbol für Frieden und Beständigkeit.

Trotz des Verlustes eines Wandgemäldes von George Caleb Bingham bei dem Feuer, das die Academic Hall zerstörte, inspirieren die Säulen weiterhin neue Werke. Sie sind eine Muse für Kreativität und verkörpern den Geist des Durchhaltevermögens und das Streben nach Wissen.

Erhaltungsmaßnahmen

In Anerkennung der Bedeutung der Säulen unternahm die University of Missouri 2017 bedeutende Erhaltungsmaßnahmen. Diese Bemühungen stellten sicher, dass die Säulen sowohl strukturell stabil als auch visuell beeindruckend für zukünftige Generationen bleiben. Die Erhaltungsarbeiten spiegeln das Engagement der Universität wider, ihre Geschichte zu ehren und gleichzeitig die Zukunft zu gestalten.

Neben der physischen Erhaltung bietet die Universität Bildungsangebote, wie zum Beispiel einen Kurs über die Geologie der Säulen, der es Studierenden ermöglicht, die wissenschaftlichen und historischen Aspekte dieser ikonischen Strukturen zu erkunden.

Die Säulen besuchen

Ein Besuch bei den Säulen bietet mehr als nur einen Blick in die Vergangenheit; er bietet ein Erlebnis, das von Tradition und Gemeinschaftsgeist geprägt ist. Ob ihr Geschichtsbegeisterte, angehende Studierende oder neugierige Reisende seid, die Säulen bieten einen einzigartigen Einblick in das Herz der University of Missouri.

Wenn ihr in ihrem Schatten steht, nehmt euch einen Moment Zeit, um über die unzähligen Geschichten nachzudenken, die diese Säulen erzählen könnten. Von der feurigen Zerstörung der Academic Hall bis hin zu den lebhaften Feierlichkeiten von heute sind die Säulen ein zeitloses Symbol für Beständigkeit und Einheit, das alle einlädt, die sie besuchen, Teil ihres dauerhaften Erbes zu werden.

Andere Sehenswürdigkeiten in Columbia

Schnitzeljagden in Columbia

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.967
einlösbar in über 4.967 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen