×
4,5/5 aus 125.273 Bewertungen

The Arch

The Arch Columbus

The Arch

Im Herzen von Columbus, Indiana, steht ein beeindruckendes Stück moderner Kunst, das die Fantasie von Besuchern und Einheimischen gleichermaßen fesselt. Es handelt sich um The Arch, eine monumentale Skulptur des renommierten britischen Künstlers Henry Moore. Diese Skulptur wurde 1971 installiert und ist zu einem ikonischen Symbol der Stadt geworden. Sie fügt sich nahtlos in ihre Umgebung ein und steht gleichzeitig als Zeugnis menschlicher Kreativität und künstlerischen Ausdrucks heraus.

Das künstlerische Wunder von The Arch

The Arch, auch bekannt als Large Arch, ist eine abstrakte Bronzeskulptur, die fast 20 Fuß in die Höhe ragt. Sie ist aus Sandgussbronze gefertigt und patiniert, um eine charakteristische grüne Farbe zu erhalten. Die Form der Skulptur erinnert an die organischen Formen von menschlichen Hüft- und Beinknochen. Der negative Raum innerhalb des Bogens deutet auf einen abstrahierten menschlichen Torso mit Kopf hin, was ein faszinierendes Zusammenspiel von Masse und Leere, Form und Raum schafft.

Die Dimensionen der Skulptur sind beeindruckend: Die Basis ist 12 Fuß 3 Zoll breit und erweitert sich auf 13 Fuß 9 Zoll an der breitesten Stelle oben. Trotz ihrer hohlen Struktur wiegt The Arch etwa 11.000 Pfund, was die robuste Bauweise widerspiegelt. Die Oberfläche der Skulptur ist glatt, mit wenig sichtbaren Verbindungsstellen, und weist tiefe Falten und eine raue Textur auf, die Henry Moore selbst als elefantenhautähnlich beschrieb.

Eine Vision verwirklicht

Die Entstehung von The Arch war eine gemeinschaftliche Anstrengung, die die Vision mehrerer prominenter Persönlichkeiten vereinte. Xenia und J. Irwin Miller, Kunstmäzene, beauftragten die Skulptur und schenkten sie der Cleo Rogers Memorial Library. Der renommierte Architekt I.M. Pei, der die Bibliothek entwarf, stellte sich ein großes Kunstwerk vor, das den öffentlichen Platz zwischen der Bibliothek, den Irwin Gardens und der First Christian Church vereinen würde. Peis Idee war es, eine Skulptur zu haben, die berührt und durchschritten werden konnte, um ein interaktives Erlebnis für Besucher zu schaffen.

Nachdem er eine kleinere Version von Henry Moores Bogen im Museum of Modern Art in New York City gesehen hatte, war Pei inspiriert, eine größere Version für Columbus in Auftrag zu geben. Moore stimmte dem Projekt zu, unter der Bedingung, dass der Bogen nicht so groß oder so positioniert wäre, dass ein Auto hindurchfahren könnte. Das Ergebnis war eine Skulptur, die perfekt Maßstab und Intimität ausbalancierte und Besucher einlud, sie zu durchschreiten und aus verschiedenen Perspektiven zu erleben.

Schnitzeljagden in Columbus

Entdeckt Columbus mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Columbus auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Reise von The Arch

Die Entstehung von The Arch war ein komplexer Prozess, der mehrere Phasen und internationale Zusammenarbeit umfasste. Die Skulptur wurde in 40-50 Segmenten in Berlin, Westdeutschland, von der Herman Noack Foundry im Sandgussverfahren gegossen. Jedes Segment war etwa einen Viertelzoll dick. Nach Fertigstellung wurden die Segmente nach New Orleans verschifft, dann den Mississippi und Ohio River hinauf nach New Albany, Indiana, transportiert und schließlich per Lkw nach Columbus gebracht. Vor Ort wurden die Segmente dann zu dem nahtlosen Endstück zusammengefügt.

Die Einweihungszeremonie für die Cleo Rogers Memorial Library, die zwei Jahre zuvor fertiggestellt worden war, fand am 16. Mai 1971 statt, um mit der Installation von The Arch zusammenzufallen. An der Veranstaltung nahmen namhafte Persönlichkeiten teil, darunter I.M. Pei, der die Bedeutung des Platzes als öffentlichen Raum hervorhob, der die umliegenden Gebäude betonte. Obwohl Henry Moore bei der Einweihung nicht anwesend war, ist sein Werk seither ein geliebtes Wahrzeichen der Gemeinschaft geworden.

Ein umstrittenes, aber geliebtes Wahrzeichen

Von dem Moment an, als es vorgeschlagen wurde, löste The Arch Kontroversen in der Gemeinde aus. Einige Einheimische waren skeptisch gegenüber seiner abstrakten Form und unkonventionellen Erscheinung und gaben ihm umgangssprachliche Namen wie Dentist's Dream, Large Hip Joint und The Big Bone. Trotz des anfänglichen Widerstands ist The Arch zu einem integralen Bestandteil der kulturellen Landschaft von Columbus geworden und wird in den Touren des Columbus Area Visitor's Center prominent vorgestellt.

Im Laufe der Jahre hat The Arch Herausforderungen gemeistert, darunter Vandalismus im Jahr 1984, als ein eingekreistes großes A auf seine Oberfläche gesprüht wurde. Die Gemeinschaft reagierte mit Bemühungen, das Graffiti zu entfernen und die Skulptur vor zukünftigen Angriffen zu schützen, was ihr Engagement für die Erhaltung dieses wichtigen Kunstwerks demonstrierte.

Ein bleibendes Vermächtnis

Heute steht The Arch als Zeugnis für die Kraft öffentlicher Kunst, zu inspirieren, zu provozieren und zu vereinen. Es ist ein zentraler Punkt des römischen, ziegelgepflasterten Platzes, der es umgibt, und bietet Raum für Kontemplation, Interaktion und Wertschätzung. Die Patina der Skulptur hat sich im Laufe der Zeit entwickelt, wobei sich in den am meisten den Elementen ausgesetzten Bereichen ein hellblauer Farbton gebildet hat, was ihren dynamischen Charakter verstärkt.

Für Besucher von Columbus, Indiana, ist The Arch ein Muss. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Werk eines der einflussreichsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts in einer Umgebung zu erleben, die zur Interaktion und Reflexion einlädt. Ob ihr Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach nur auf der Suche nach den kulturellen Schätzen dieser lebendigen Stadt seid, The Arch wird sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Columbus

Schnitzeljagden in Columbus

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.150
einlösbar in über 5.150 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen