×
4,5/5 aus 128.199 Bewertungen

Yenidze

Yenidze Dresden

Yenidze

Im Zentrum von Dresden, einer Stadt, die für ihre barocke Architektur und ihr reiches kulturelles Erbe bekannt ist, befindet sich ein Gebäude, das die üblichen Erwartungen übertrifft: die Yenidze. Diese ehemalige Zigarettenfabrik, die mit ihrem exotischen Design an eine Moschee erinnert, ist eine faszinierende Mischung aus Orient und Okzident und zeigt die Offenheit der Stadt für architektonische Experimente.

Die Geschichte der Yenidze

Die Yenidze wurde zwischen 1908 und 1909 auf Initiative des Unternehmers Hugo Zietz errichtet. Zietz, der die Orientalische Tabak- und Zigarettenfabrik besaß, wollte ein Design, das sowohl den lokalen Bauvorschriften entsprach als auch als auffällige Werbung für sein Unternehmen diente. Das Ergebnis war ein Gebäude, das die Skyline eines fernen Landes widerspiegelte, mit einer Kuppel und Minaretten, die ihm den Spitznamen Tabakmoschee einbrachten.

Der Name Yenidze stammt von einer Region im heutigen Griechenland, die für hochwertigen Tabak bekannt ist. Das Design des Gebäudes, entworfen von Architekt Martin Hammitzsch, ließ sich von orientalischer Architektur inspirieren, insbesondere von der Grabmoschee des Emir Khair Bak in Kairo. Dieser fantasievolle Stil wurde damals nicht von allen geschätzt und löste gemischte Reaktionen bei den Dresdnern aus, was zu zahlreichen lokalen Legenden über seine umstrittene Aufnahme führte.

Yenidze erkunden

Heute ist die Yenidze keine Fabrik mehr, sondern ein lebendiges Bürogebäude, das eine einzigartige Arbeitsumgebung unter seiner kunstvollen Kuppel bietet. Besucher können die reiche Geschichte und die architektonischen Feinheiten des Gebäudes erkunden, darunter seine bunten Glasfenster und die aufwendige Fliesenarbeit. Die Kuppel, einst ein Symbol des Exotischen, beherbergt nun ein Restaurant und ein Theater, die als kultureller Treffpunkt für verschiedene Veranstaltungen dienen.

Das Restaurant unter der Kuppel ist bekannt dafür, den höchsten Biergarten in Dresden zu bieten, von dem aus man einen Panoramablick über die Stadt hat. Ob ihr ein Essen genießt oder eine Theateraufführung besucht, die Yenidze bietet ein sowohl kulturell bereicherndes als auch visuell beeindruckendes Erlebnis.

Schnitzeljagden in Dresden

Entdeckt Dresden mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Dresden auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das architektonische Wunder

Der architektonische Stil der Yenidze ist ein faszinierendes Spiel der Gegensätze. Ihr Design kaschiert geschickt ihre industrielle Herkunft, mit einem Minarett, das ursprünglich ein Schornstein war, und einer Kuppel, die die Maschinen der Fabrik verbarg. Die Fassade des Gebäudes ist mit dekorativen Elementen verziert, die den Glanz orientalischer Paläste widerspiegeln und es zu einem herausragenden Merkmal in Dresdens architektonischer Landschaft machen.

Die Yenidze war zur Zeit ihrer Errichtung ein mutiges Statement, das den Willen zeigte, sich von traditionellen architektonischen Normen zu lösen. Heute steht sie als Zeugnis des innovativen Geistes, der Dresden schon lange auszeichnet, einer Stadt, die immer sowohl ihre historischen Wurzeln als auch die Verheißung der Zukunft umarmt hat.

Kulturelle Bedeutung

Über ihre architektonische Anziehungskraft hinaus hat die Yenidze einen bedeutenden Platz im kulturellen Gefüge Dresdens. Während ihrer Betriebsjahre als Fabrik war sie ein wichtiger Akteur in der Tabakindustrie der Stadt. Nach dem Zweiten Weltkrieg, trotz erlittenen Schadens, wurde sie restauriert und umfunktioniert, was die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit Dresdens widerspiegelt.

Seit ihrer Umwandlung in einen kulturellen Veranstaltungsort dient die Yenidze weiterhin als Brücke zwischen den Kulturen. Sie beherbergt eine Vielzahl von Aufführungen und Ausstellungen, die die Verbindung zwischen östlichen und westlichen Traditionen feiern und damit das Motto Ost trifft West verkörpern. Diese kulturelle Fusion ist eine passende Hommage an die Ursprünge des Gebäudes und sein fortwährendes Erbe.

Die Yenidze besuchen

Für diejenigen, die Dresden besuchen, ist die Yenidze eine Attraktion, die man nicht verpassen sollte. Ihre einzigartige Architektur und kulturellen Angebote bieten ein reichhaltiges Erlebnis, das die traditionelleren Sehenswürdigkeiten der Stadt ergänzt. Ob ihr von der Anziehungskraft ihres exotischen Designs, der Geschichte, die sie repräsentiert, oder den lebendigen kulturellen Veranstaltungen, die sie beherbergt, angezogen werdet, die Yenidze verspricht einen unvergesslichen Besuch.

Zusammenfassend ist die Yenidze mehr als nur ein Gebäude; sie ist ein Symbol für den dynamischen Geist Dresdens und seine Offenheit für Vielfalt. Sie steht als Erinnerung an die Fähigkeit der Stadt, sich anzupassen und zu gedeihen, und bietet Besuchern einen Einblick in eine Welt, in der Tradition und Innovation harmonisch koexistieren. Wenn ihr ihre Hallen erkundet und ihre Ausblicke genießt, werdet ihr entdecken, warum die Yenidze ein geliebter Teil von Dresdens architektonischem und kulturellem Erbe bleibt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Dresden

Schnitzeljagden in Dresden

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.153
einlösbar in über 5.153 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen