×
4,5/5 aus 120.681 Bewertungen

Royal Mile

Royal Mile Edinburgh

Royal Mile

Die Royal Mile in Edinburgh ist ein lebendiges Geflecht aus Geschichte, Kultur und Architektur, das sich durch das Herz der Altstadt erstreckt. Diese berühmte Straße, voller Leben und Geschichten vergangener Jahrhunderte, verbindet zwei der bedeutendsten Wahrzeichen Schottlands: das beeindruckende Edinburgh Castle und den majestätischen Palace of Holyroodhouse. Wenn ihr diese historische Straße entlangschlendert, taucht ihr in das reiche Erbe und die lebhafte Atmosphäre ein, die die schottische Hauptstadt prägen.

Die Reise durch die Zeit

Die Ursprünge der Royal Mile reichen bis ins Mittelalter zurück, als sie als traditionelle Prozessionsroute für die schottischen Monarchen diente. Ihr Name spiegelt die ungefähre Länge von einer schottischen Meile wider und verbindet die alte Festung Edinburgh Castle mit der königlichen Residenz Holyroodhouse. Im Laufe der Jahre hat diese gepflasterte Straße unzählige historische Ereignisse miterlebt, von königlichen Prozessionen bis hin zu öffentlichen Hinrichtungen, die alle ihre Spuren in der Geschichte der Stadt hinterlassen haben.

Die Straße ist in mehrere Abschnitte unterteilt, von denen jeder seinen eigenen einzigartigen Charme und Charakter besitzt. Beginnend am Castle Esplanade führt die Route hinunter durch Castlehill, den Lawnmarket, die High Street und schließlich den Canongate, bevor sie Abbey Strand erreicht. Jeder Abschnitt bietet einen Einblick in die Vergangenheit mit Gebäuden und Wahrzeichen, die Geschichten aus Edinburghs reicher Geschichte erzählen.

Die Royal Mile erkunden

Beginnt eure Entdeckungstour am Castle Esplanade, einem großen Paradeplatz, der jeden Sommer das weltberühmte Edinburgh Military Tattoo beherbergt. Von hier aus entfaltet sich die Royal Mile, gesäumt von einer Vielzahl von Attraktionen, die für jeden Geschmack etwas bieten. Auf Castlehill begegnet ihr dem markanten Hub, dem Zuhause des Edinburgh International Festival, sowie der faszinierenden Camera Obscura, die einen Panoramablick auf die Stadt bietet.

Während ihr weiter entlang des Lawnmarket geht, verengt sich die Straße, und ihr entdeckt Gladstone’s Land, ein wunderschön erhaltenes Kaufmannshaus aus dem 17. Jahrhundert, das das Leben in Edinburgh während der Renaissance zeigt. Dieser Bereich ist ein wahres Paradies für Geschichtsinteressierte und bietet einen Einblick in das Leben der Menschen, die einst über diese Pflastersteine wandelten.

Schnitzeljagden in Edinburgh

Entdeckt Edinburgh mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Edinburgh auf spannende und interaktive Art!

Touren

Höhepunkte der High Street

Die High Street ist das lebhafte Herz der Royal Mile, wo Vergangenheit und Gegenwart in einem bunten Mix aus Geschäften, Restaurants und Straßenkünstlern aufeinandertreffen. Hier findet ihr die St Giles’ Cathedral, ein beeindruckendes Bauwerk mit seinem charakteristischen Kronenturm, das als spirituelles Zentrum Edinburghs dient. In der Nähe steht das Mercat Cross, ein Symbol der reichen Handelsgeschichte der Stadt, an dem einst königliche Proklamationen verlesen wurden.

Die High Street ist auch Gastgeber des jährlichen Edinburgh Fringe Festivals und verwandelt sich in eine lebendige Bühne für Künstler aus aller Welt. Dieses Fest der Künste und Kultur bringt eine elektrisierende Energie auf die Straße und macht sie zu einem Muss während der Sommermonate.

Canongate und darüber hinaus

Wenn ihr weiter die Royal Mile hinuntergeht, bietet der Canongate eine ruhigere, nachdenklichere Atmosphäre. Dieser Bereich, einst ein eigenständiger Burgh, beherbergt die Canongate Kirk, die letzte Ruhestätte bedeutender Schotten wie des Ökonomen Adam Smith. Die Canongate Tolbooth, heute ein Museum, gewährt Einblicke in die Sozialgeschichte der Gegend, während das neue schottische Parlamentsgebäude am Ende der Straße als modernes architektonisches Wunderwerk steht.

Eure Reise endet am Palace of Holyroodhouse, der offiziellen Residenz des britischen Monarchen in Schottland. Dieser beeindruckende Palast mit seiner reichen Geschichte und seinen wunderschönen Gärten bietet einen würdigen Abschluss eurer Erkundung der Royal Mile.

Ein lebendiges Erbe

Die Royal Mile ist mehr als nur eine Straße; sie ist ein lebendiges Museum, ein geschäftiger Marktplatz und eine Bühne für die lebendige Kultur Edinburghs. Egal, ob ihr Geschichtsfans, Kulturbegeisterte oder einfach nur neugierige Reisende seid, diese ikonische Straße verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Während ihr entlang ihrer Länge spaziert, nehmt euch einen Moment Zeit, um die Jahrhunderte an Geschichte zu schätzen, die in jedem Stein widerhallen, und lasst euch von der Seele Edinburghs verzaubern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Royal Mile ein Zeugnis von Edinburghs reichem Erbe und dynamischer Gegenwart ist. Ihre Mischung aus historischen Wahrzeichen, kulturellen Veranstaltungen und lebhaftem Straßenleben macht sie zu einem unverzichtbaren Teil eines jeden Besuchs in der schottischen Hauptstadt. Also schnürt eure Wanderschuhe und macht euch bereit, eine Reise durch die Zeit entlang einer der berühmtesten Straßen der Welt zu unternehmen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Edinburgh

Schnitzeljagden in Edinburgh

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen