Im malerischen Alton Baker Park gelegen, ist das Eugene Science Center ein lebendiger Ort der Neugier und Entdeckung, ideal für Familien, Schulgruppen und neugierige Köpfe aller Altersgruppen. Dieses dynamische Zentrum für Wissenschaft und Technologie ist nicht nur eine Bildungseinrichtung, sondern ein Abenteuer, das darauf wartet, entdeckt zu werden. Mit seinen fesselnden Ausstellungen und interaktiven Präsentationen verspricht das Zentrum eine unvergessliche Reise durch die Wunder der Wissenschaft.
Das Eugene Science Center wurde ursprünglich 1961 als Southwest Oregon Museum of Science and Industry (SWOMSI) gegründet und begann seine Reise im historischen Oregon Electric Railway Station. Mit der Zeit entwickelte es sich zu einem unabhängigen Leuchtturm der Wissenschaftsbildung für die Gemeinschaft. In den 1970er Jahren zog das Zentrum an seinen heutigen Standort im Alton Baker Park und verwandelte sich in das Willamette Science and Technology Center (WISTEC). Dieser Umzug markierte den Beginn einer neuen Ära mit einer speziellen Einrichtung, die größere Entdeckungs- und Lernmöglichkeiten bot.
Im Jahr 2002 nahm das Zentrum eine neue Identität als The Science Factory an und wurde schließlich 2018 in Eugene Science Center umbenannt. Diese Änderung spiegelte das Engagement wider, eine Liebe zur Wissenschaft zu wecken, die so lebendig und sich ständig weiterentwickelnd ist wie die Ausstellungen innerhalb seiner Mauern.
Das Eugene Science Center ist ein Schatz an interaktiven Ausstellungen, die neugierige Köpfe ansprechen. Die Ausstellungshalle ist ein dynamischer Raum, in dem permanente Installationen neben ständig wechselnden temporären Ausstellungen stehen. Früher beliebte Ausstellungen waren zum Beispiel die nachdenklichen Präsentationen wie "Gestern's Morgen" und die faszinierenden "Gehirnspiele". Diese Ausstellungen fordern die Besucher heraus, kritisch und kreativ zu denken und machen Wissenschaft zugänglich und unterhaltsam.
Für die jüngsten Entdecker bietet der Tot Spot eine sichere und anregende Umgebung. Dieser Bereich ist für Kinder bis fünf Jahre konzipiert und fördert das taktile Lernen und fantasievolles Spielen, was den Grundstein für eine lebenslange Neugier auf die Welt legt.
Schnitzeljagden in Eugene
Entdeckt Eugene mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Eugene auf spannende und interaktive Art!
Ein Besuch im Eugene Science Center wäre nicht vollständig ohne das Erlebnis seines Planetariums. Dieses himmlische Theater, ausgestattet mit einem hochmodernen Laser-Phosphor-Projektor, bietet atemberaubende Ansichten des Universums in beeindruckender 4k-Auflösung. Egal, ob ihr eine Live-Show oder eine aufgezeichnete Präsentation besucht, das Planetarium entführt euch zu den Sternen und entfacht eine Leidenschaft für Astronomie und Weltraumforschung.
An Freitag- und Samstagabenden erwacht das Planetarium mit faszinierenden Lasershows zum Leben, ein Spektakel, das Zuschauer jeden Alters begeistert. Es ist eine perfekte Mischung aus Wissenschaft und Kunst, die ein sinnliches Erlebnis schafft, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Das Eugene Science Center ist zutiefst der Bildung verpflichtet und bietet eine Vielzahl von Programmen, die inspirieren und befähigen. Von Sommercamps bis zu Exkursionen bietet das Zentrum bereichernde Erfahrungen, die eine Liebe zur Wissenschaft bei Kindern von der Geburt bis zur achten Klasse fördern. Spezielle Programme wie die Girls' Science Adventures bieten Mentoring-Möglichkeiten und ermutigen junge Mädchen, Karrieren in Mathematik, Wissenschaft und Technologie zu erkunden.
Das Zentrum veranstaltet auch YES!YEA! Days, ein interdisziplinäres Programm, das Literatur, Kunst und Wissenschaft kombiniert und einen ganzheitlichen Ansatz zum Lernen fördert. Mit Initiativen wie den Tot Discovery Days können selbst die kleinsten Entdecker eine Entdeckungsreise antreten und sich spielerisch und sinnvoll mit Wissenschaft auseinandersetzen.
Im Jahr 2017 verwandelte das Eugene Science Center seinen Konferenzraum in einen einladenden Gemeinschaftsraum, einen Ort, an dem Besucher entspannen und neue Energie tanken können. Mit Verkaufsautomaten, einem Gemeinschaftsbrett und reichlich Sitzgelegenheiten ist es der perfekte Ort, um während eures Besuchs einen Snack oder ein Mittagessen zu genießen. Dieser Raum spiegelt das Engagement des Zentrums wider, eine gemeinschaftsorientierte Umgebung zu schaffen, in der Lernen und Freizeit Hand in Hand gehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Eugene Science Center mehr als nur ein Museum ist; es ist ein Tor zu Entdeckung und Staunen. Mit seiner reichen Geschichte, seinen fesselnden Ausstellungen und seinem Engagement für Bildung steht es als Leuchtturm der Inspiration im Herzen von Eugene. Ob ihr Einheimische seid oder als Besucher vorbeikommt, ein Ausflug zu diesem lebendigen Zentrum verspricht ein unvergessliches Abenteuer in die Welt der Wissenschaft. Also, lasst euch von eurer Neugier leiten!
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.