×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Biblioteca Pública de Évora

Biblioteca Pública de Évora Évora

Biblioteca Pública de Évora

Die öffentliche Bibliothek von Évora, vor Ort bekannt als Biblioteca Pública de Évora, ist ein beeindruckendes Zeugnis des reichen kulturellen und intellektuellen Erbes Portugals. Im Herzen der historischen Stadt Évora gelegen, ist diese Bibliothek weit mehr als nur eine Sammlung von Büchern; sie ist ein Schatz an Geschichte, Architektur und Wissen, der Besucher seit über zwei Jahrhunderten in seinen Bann zieht.

Die historische Entwicklung der Bibliothek von Évora

Die Geschichte der öffentlichen Bibliothek von Évora reicht bis ins Jahr 1805 zurück, als sie vom gelehrten Erzbischof D. Frei Manuel do Cenáculo gegründet wurde. Dieser visionäre Geistliche, eine bedeutende Figur der portugiesischen Aufklärung, legte den Grundstein für eine der wichtigsten kulturellen Einrichtungen Portugals. Ursprünglich wurde die Bibliothek mit einer Sammlung von Büchern gegründet, die er von seinem Vorgänger D. Frei Joaquim Xavier Botelho de Lima geerbt hatte, und hat sich seither enorm vergrößert.

In den Anfangsjahren sah sich die Bibliothek mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, darunter die unruhigen Zeiten der Napoleonischen Kriege. Im Jahr 1808 wurde Évora von französischen Truppen besetzt, was zur Plünderung und Zerstörung vieler wertvoller Manuskripte und Artefakte führte. Trotz dieser Rückschläge überlebte die Bibliothek dank der Hingabe und Führung von D. Frei Manuel do Cenáculo. Er sicherte ihr Fortbestehen, indem er 1811 ihre Statuten veröffentlichte und Mittel für ihren Erhalt bereitstellte.

Im Laufe der Jahre wuchs die Sammlung der Bibliothek weiter an, bereichert durch Spenden, Ankäufe und die Eingliederung von Materialien aus aufgelösten Klöstern. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde sie zu einer öffentlichen Institution, was ihre Rolle als Leuchtturm des Wissens und der Kultur in Portugal weiter festigte.

Architektonische Wunder und wertvolle Sammlungen

Die öffentliche Bibliothek von Évora befindet sich in einem Gebäude mit einer reichen architektonischen Geschichte. Ursprünglich 1656 auf den Überresten der alten Burg von Évora errichtet, wurde es als Kollegium für die Chorknaben der Kathedrale konzipiert. Dieses historische Bauwerk mit seinem eleganten Design und seinen kunstvollen Details bietet einen passenden Rahmen für die umfangreichen Sammlungen der Bibliothek.

Im Inneren erwartet die Besucher eine Vielzahl von Büchern, Manuskripten und Artefakten. Die Sammlung der Bibliothek umfasst beeindruckende 664 Inkunabeln und über 6.445 im 16. Jahrhundert gedruckte Bücher. Darüber hinaus beherbergt sie zahlreiche Manuskripte, Karten, Musikpartituren und erstaunliche 20.000 Titel von Zeitschriften. Der Status der Bibliothek als Begünstigte des Pflichtexemplars seit den 1930er Jahren hat ihre Bestände weiter bereichert, die nun über eine Million Bände umfassen.

Schnitzeljagden in Évora

Entdeckt Évora mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Évora auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Erkundung der Bibliothek von Évora

Ein Besuch in der öffentlichen Bibliothek von Évora ist eine Reise durch Zeit und Wissen. Die Bibliothek bietet eine einzigartige Mischung aus historischem Charme und moderner Zugänglichkeit und ist ein Muss für Bücherliebhaber und Geschichtsinteressierte. Während ihr durch ihre Hallen wandert, könnt ihr seltene Manuskripte und alte Texte entdecken, von denen jedes seine eigene Geschichte erzählt.

Das Engagement der Bibliothek für die Bewahrung und Weitergabe von Wissen zeigt sich in ihren Bemühungen, ihre Dienste zu modernisieren und zu erweitern. Im Jahr 2005, anlässlich ihres zweihundertjährigen Bestehens, startete die Bibliothek ihren ersten Online-Katalog und führte einen Ausleihservice für zu Hause ein. Diese Initiativen haben die Reichweite der Bibliothek erweitert, neue Zielgruppen angezogen und ihre Rolle als Gemeinschaftszentrum für Bildung, Information und Freizeit gestärkt.

Ein Vermächtnis von Wissen und Kultur

Die öffentliche Bibliothek von Évora ist mehr als nur ein Bücherspeicher; sie ist ein lebendiges Denkmal für das dauerhafte Erbe von Wissen und Kultur in Portugal. Ihre Wände hallen wider von der Weisheit der Jahrhunderte und bieten Einblicke in die intellektuellen Bestrebungen und wissenschaftlichen Errungenschaften der Vergangenheit. Das Engagement der Bibliothek für die Bewahrung und Förderung des kulturellen Erbes macht sie zu einem unschätzbaren Gewinn für die lokale Gemeinschaft und Besucher aus aller Welt.

Ob ihr nun Gelehrte auf der Suche nach seltenen Manuskripten seid oder als gelegentliche Besucher in die Geschichte eintauchen möchtet, die öffentliche Bibliothek von Évora verspricht ein bereicherndes und unvergessliches Erlebnis. Während ihr ihre Sammlungen erkundet und ihre architektonische Schönheit bewundert, werdet ihr ein tieferes Verständnis für die Rolle dieser bemerkenswerten Institution in der Bewahrung und Feier des kulturellen Erbes Portugals gewinnen.

Abschließend lässt sich sagen, dass die öffentliche Bibliothek von Évora als Leuchtturm der Aufklärung und als Zeugnis für die Kraft des Wissens steht. Ihre reiche Geschichte, umfangreichen Sammlungen und ihr Engagement für den Kulturerhalt machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der die bezaubernde Stadt Évora besucht. Tretet ein in diese ehrwürdige Institution und begebt euch auf eine Reise durch die Seiten der Geschichte, wo jedes Buch eine Geschichte erzählt und jede Ecke ein Stück von Portugals glanzvoller Vergangenheit birgt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Évora

Schnitzeljagden in Évora

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen