Die St. Nicholas' Collegiate Church, gelegen im Herzen von Galway, Irland, ist ein beeindruckendes Zeugnis der reichen Geschichte und Kultur dieser bezaubernden Stadt. Als größte mittelalterliche Pfarrkirche, die in Irland noch in Nutzung ist, bietet sie Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit und dient gleichzeitig als lebendiger Ort der Anbetung und des Gemeinschaftslebens.
Die Ursprünge der St. Nicholas' Collegiate Church reichen bis etwa 1320 zurück, was sie zu einer ehrwürdigen Institution mit fast sieben Jahrhunderten Geschichte macht. Sie wurde auf dem Gelände einer früheren Kapelle errichtet und im Laufe der Jahrhunderte erweitert und modifiziert, um den wachsenden Bedürfnissen der Bevölkerung von Galway gerecht zu werden. Die Kirche ist dem heiligen Nikolaus von Myra gewidmet, einem Bischof des 4. Jahrhunderts, der heute als Inspiration für den Weihnachtsmann bekannt ist. Im Mittelalter wurde der heilige Nikolaus jedoch als Schutzpatron der Seeleute verehrt, was gut zu Galways reicher maritimer Tradition passt.
Die architektonische Entwicklung der St. Nicholas' Collegiate Church ist eine faszinierende Reise für sich. Die ursprüngliche Struktur umfasste den Chor, die Querschiffe und das Kirchenschiff. Im 16. Jahrhundert, während einer Blütezeit für Galway, wurde die Kirche erheblich vergrößert. Die Hinzufügung der Nord- und Südschiffe, des Südquerschiffs, der Heiligen Sakramentskapelle und des Glockenturms verwandelte die Kirche in das prächtige Bauwerk, das wir heute sehen.
Eines der auffälligsten Merkmale der Kirche ist ihr Mix aus architektonischen Stilen, der die verschiedenen Bau- und Renovierungsphasen widerspiegelt. Die gotischen Fenster, die filigranen Steinmetzarbeiten und der imposante Glockenturm tragen alle zur majestätischen Präsenz der Kirche bei. Besonders bemerkenswert ist der im 16. Jahrhundert hinzugefügte Glockenturm, dessen markanter Turm zu einem erkennbaren Wahrzeichen in Galways Skyline geworden ist.
Schnitzeljagden in Galway
Entdeckt Galway mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Galway auf spannende und interaktive Art!
Die St. Nicholas' Collegiate Church ist reich an Geschichte, mit vielen faszinierenden Geschichten und Legenden, die mit ihr verbunden sind. Eine der interessantesten Erzählungen ist die von Christoph Kolumbus, der hier 1477 angeblich eine Messe besucht haben soll. Es wird vermutet, dass er Geschichten über den irischen Mönch St. Brendan den Navigator gehört haben könnte, der im 6. Jahrhundert nach Amerika gesegelt sein soll, was Kolumbus' eigene Entdeckungsreisen inspiriert haben könnte.
Die Kirche spielte auch während der Eroberung Irlands durch Cromwell im mittleren 17. Jahrhundert eine bedeutende Rolle. Nach einer neunmonatigen Belagerung eroberten Cromwells Truppen Galway, und die Kirche wurde Berichten zufolge als Stall für ihre Pferde genutzt. Viele wertvolle Gegenstände der Kirche wurden während dieser turbulenten Zeit zerstört oder geplündert.
Besucher der St. Nicholas' Collegiate Church finden eine Schatzkammer historischer Artefakte und Denkmäler. Das Taufbecken, das aus dem späten 16. oder frühen 17. Jahrhundert stammt, ist ein schönes Beispiel für die Handwerkskunst dieser Zeit, mit seinen detaillierten Schnitzereien, die Fleur-de-Lys, Triskele und einen Hund darstellen.
Die Kirche beherbergt auch ein großes keltisches Kreuz in der Nähe der Nordwand, das als Denkmal für die Gemeindemitglieder dient, die im Ersten Weltkrieg ihr Leben verloren haben. Darüber hinaus gibt es zwei Schlachtflaggen der Connaught Rangers, eines Regiments, das 1793 gegründet wurde und in den Napoleonischen Kriegen (1808-1814) kämpfte.
Auf dem Boden des Nordschiffs können Besucher eine Sammlung von Grabplatten sehen, von denen einige Symbole tragen, die den Beruf des Verstorbenen darstellen, wie ein Hammer und eine Krone für einen Goldschmied, Werkzeuge eines Steinmetzes und ein Hund und Scheren eines Wollhändlers.
Die Heilige Sakramentskapelle, die sich innerhalb der St. Nicholas' Collegiate Church befindet, ist ein weiterer Bereich von großem Interesse. Am Eingang der Kapelle befindet sich ein steinernes Lesepult, das möglicherweise aus dem Refektorium des 'College House' stammt, das 1836 abgerissen wurde. Die Kapelle verfügt auch über eine Piscina in der Nähe des Altars, die aus einer alten Grabplatte gefertigt wurde, und einen geschnitzten Stein aus dem 14. oder 15. Jahrhundert über der Tür, der wahrscheinlich während der Renovierungen in den 1950er Jahren hierher verlegt wurde.
Ein ungewöhnliches Merkmal der Kirche ist das Benitier oder Weihwasserbecken, das unabhängig steht und nicht an einer Wand befestigt ist. Es stammt aus dem späten 15. oder frühen 16. Jahrhundert und ist ein seltenes Beispiel für diesen Typ von Becken. Über der Tür zum Glockenturm, in der Nähe der Bibliothek, befindet sich eine mittelalterliche Schnitzerei, die einen himmlischen Hund zeigt, der die Seele eines Hasen über die Brücke der Ewigkeit jagt und der Kirche eine verspielte Note verleiht.
Für Bücherliebhaber ist die Henry-Bibliothek im Nordschiff ein Muss. Diese Sammlung von über 4.500 Bänden, die durch ein Regierungsprogramm erhalten wurde, bietet einen Einblick in eine Bibliothek der viktorianischen Ära. Die Bibliothek gehörte ursprünglich dem Reverend Joseph Henry, D.D., und wurde von der St. Mary's Cathedral in Tuam hierher verlegt. Im Inneren der Bibliothek können Besucher eine Schnitzerei aus dem 16. Jahrhundert sehen, die einen Mann zeigt, der zwei Weinzweige hält, ein Zeugnis der langen Geschichte von Handwerkskunst und Kunstfertigkeit der Kirche.
Über dem Kreuz gibt es einen Ring von zehn Glocken, die zu verschiedenen Zeiten von 1590 bis 1895 gegossen wurden und der Kirche eine melodische Note verleihen. Die Kanzel, die zum Gedenken an den Hochwürdigen James Daly, den letzten Vorsteher der Kirche, erbaut wurde, ist ein weiteres Highlight.
Der Chor, der sich im ältesten Teil der Kirche befindet, weist mehrere interessante Elemente auf, darunter einen steinernen Sitz oder Sedilia, eine kleine Piscina und den 'Bischofsstuhl' mit seinem Baldachin. Die Walker-Orgel, die 1912 installiert wurde, nimmt den Platz ein, an dem einst die St. Patrick's Chapel stand, und fügt der Kirche eine reiche musikalische Tradition hinzu.
Die St. Nicholas' Collegiate Church ist nicht nur ein Ort der Anbetung; sie ist ein lebendiges Museum, das die Geschichte von Galway und seinen Menschen erzählt. Ihre Mauern und Artefakte flüstern Geschichten vergangener Jahrhunderte und machen sie zu einem Muss für jeden, der sich für Geschichte, Architektur oder einfach für eine tiefere Verbindung zur Vergangenheit interessiert. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturliebhaber oder neugierige Reisende seid, die St. Nicholas' Collegiate Church verspricht eine unvergessliche Reise durch die Zeit.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.