×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Kleiner Beginenhof ter Hoye

Kleiner Beginenhof ter Hoye Gent

Kleiner Beginenhof ter Hoye

Im Herzen von Gent gelegen, ist das Klein Begijnhof Onze-Lieve-Vrouw Ter Hoyen ein stiller Rückzugsort, der Geschichten einer vergangenen Zeit erzählt. Dieses bezaubernde Begijnhof, oft als Klein Begijnhof bezeichnet, vereint Geschichte, Architektur und Ruhe auf faszinierende Weise und ist ein absolutes Muss für alle, die die lebendige Stadt Gent erkunden.

Die Geschichte von Onze-Lieve-Vrouw Ter Hooyen

Die Anfänge von Onze-Lieve-Vrouw Ter Hooyen reichen bis ins Jahr 1234 zurück, als es von Johanna von Konstantinopel, der Gräfin von Flandern, gegründet wurde. Das Begijnhof diente als sicherer Zufluchtsort für Beginen, religiöse Frauen, die in einer Gemeinschaft lebten, ohne formelle Gelübde abzulegen. Im Gegensatz zu Nonnen konnten Beginen die Gemeinschaft verlassen und heiraten, wenn sie es wünschten. Dieser einzigartige Lebensstil förderte eine Gemeinschaft unabhängiger Frauen, die ihr Leben dem Gebet und dem Dienst widmeten.

Bis zum Ende des 14. Jahrhunderts, unter der Schirmherrschaft von Margarete von Flandern, erlangte das Begijnhof Pfarrechte, was seine religiöse Bedeutung weiter festigte. Im 17. Jahrhundert erlebte es eine Umwandlung, als die Holzhäuser durch dauerhaftere Steinbauten ersetzt wurden. Das Begijnhof blühte auf und wurde zu einem Wallfahrtsort für die Heilige Godelieve. Die im Jahr 1638 erbaute Godelieve-Kapelle zeugt von dieser Ära der geistlichen Hingabe.

Architektonischer Charme und spirituelle Heiligkeit

Besucher von Onze-Lieve-Vrouw Ter Hooyen werden von einem malerischen Bild aus Kopfsteinpflasterstraßen und reizenden Häusern empfangen. Die zentrale Kirche des Begijnhofs, die Onze-Lieve-Vrouw ter Hoyekerk, beeindruckt mit ihrer barocken Fassade, die 1720 hinzugefügt wurde. Umgeben wird die Kirche von mehreren Kapellen und den Überresten der Kreuzwegstationen aus dem Jahr 1621, die einen Einblick in die reiche spirituelle Vergangenheit des Ortes bieten.

Das Begijnhof beherbergt das Haus der Grootjuffer, das 1738 erbaut wurde, sowie etwa hundert einzelne Häuser. Diese Wohnstätten, einst belebt durch das Leben von über dreihundert Beginen, dienen heute als friedlicher Rückzugsort für Bewohner und als historisches Wunder für Besucher. 1998 wurde das Begijnhof als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt, was seine kulturelle und historische Bedeutung unterstreicht.

Schnitzeljagden in Gent

Entdeckt Gent mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Gent auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das Begijnhof heute erkunden

Heutzutage ist Onze-Lieve-Vrouw Ter Hooyen eine ruhige Oase inmitten der lebhaften Stadt Gent. Das Begijnhof behält seine religiöse Funktion bei, da die Kirche und die Kapellen weiterhin genutzt werden. Gleichzeitig wurden die Häuser zu Wohnzwecken umgestaltet, wodurch der historische Kern erhalten bleibt und zugleich moderne Bedürfnisse erfüllt werden.

Das Begijnhof dient auch als kulturelles Zentrum. Seit 2001 bietet die gemeinnützige Organisation Nucleo im Begga-Konvent und der Krankenstation Ateliers und Ausstellungsräume für lokale Künstler. Dieses kreative Unterfangen haucht den historischen Mauern neues Leben ein und verbindet die Vergangenheit mit zeitgenössischer Kunst und Kultur.

Der geheimnisvolle Hoyetoren

Im südöstlichen Teil des Begijnhofs steht der Hoyetoren als stummer Wächter der Geschichte. Dieses Überbleibsel eines Festungsturms, Teil der alten Stadtbefestigungen um 1300, bietet eine greifbare Verbindung zu Gents mittelalterlicher Vergangenheit. Obwohl überwuchert, bleibt er vom nahegelegenen Spazierweg aus sichtbar und lädt neugierige Entdecker ein, über seine bewegte Vergangenheit nachzudenken.

Ein lebendiges Erbe

Onze-Lieve-Vrouw Ter Hooyen ist mehr als nur ein historischer Ort; es ist ein lebendiges Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit einer Gemeinschaft. Die letzte Begine, Hermina Hoogewijs, verstarb 2005, was das Ende einer Ära markierte. Doch der Geist des Begijnhofs lebt durch seine Architektur, seine kulturellen Aktivitäten und seine anhaltende Ruhe weiter.

Besucher von Gent werden in Onze-Lieve-Vrouw Ter Hooyen eine wunderbare Flucht aus dem Trubel des modernen Lebens finden. Ob ihr von seiner Geschichte, seiner Architektur oder seiner ruhigen Atmosphäre angezogen werdet, dieses Begijnhof bietet einen einzigartigen Einblick in eine Welt, in der Glaube, Gemeinschaft und Unabhängigkeit miteinander verwoben wurden, um ein bleibendes Erbe zu schaffen.

Abschließend lässt sich sagen, dass Onze-Lieve-Vrouw Ter Hooyen nicht nur ein Relikt der Vergangenheit ist, sondern ein lebendiger Teil von Gents kulturellem Gefüge. Seine Mauern hallen wider von den Geschichten der Frauen, die es einst bewohnten, und seine Straßen laden euch ein, in der Zeit zurückzutreten und die sanfte Anmut dieses bemerkenswerten Heiligtums zu erleben.

Andere Sehenswürdigkeiten in Gent

Schnitzeljagden in Gent

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen