×
4,5/5 aus 121.594 Bewertungen

Salvation Army Hall

Salvation Army Hall Godalming

Salvation Army Hall

Im malerischen Städtchen Godalming in Surrey, England, steht ein Gebäude mit einer reichen Geschichte und architektonischem Charme - die ehemalige Heilsarmee-Halle, heute bekannt als Aurum House. Dieses historische Bauwerk zeugt von der tief verwurzelten Tradition des protestantischen Nonkonformismus der Stadt und hat seit seiner Errichtung um 1830 drei verschiedene religiöse Gemeinschaften beherbergt. Heute dient es als Bürogebäude, behält jedoch seinen denkmalgeschützten Status der Kategorie II bei, der seine architektonische und historische Bedeutung bewahrt.

Die historische Vielfalt von Godalming

Godalming, eine alte Stadt mit industriellen Ursprüngen, hat eine lebendige Geschichte des religiösen Nonkonformismus. Im späten 17. Jahrhundert empfand die überwiegend puritanische Bevölkerung der Stadt die anglo-katholischen Ansichten des Pfarrers der Gemeindekirche als unvertretbar. Dies führte zur Entstehung zahlreicher informeller nonkonformistischer Gruppen. Unter ihnen waren die Kongregationalisten, die bis 1730 genügend Anhänger gesammelt hatten, um eine Kapelle in Hart's Lane, heute bekannt als Mint Street, zu errichten. Diese Kapelle, genannt Ebenezer Chapel, wurde ein bedeutendes religiöses Zentrum und zog jeden Sonntag Hunderte von Gläubigen an.

Die Entwicklung eines religiösen Wahrzeichens

Mit dem Wachstum der kongregationalistischen Gemeinde erfuhr die Kapelle mehrere Veränderungen. 1821 wurde das Gebäude erweitert, und bis 1830 wurde es vollständig neu gebaut, um der wachsenden Zahl der Gläubigen gerecht zu werden. Doch bis 1867 war die Gemeinde erneut zu groß für die Kapelle, was den Bau einer neuen, größeren Kapelle in der Bridge Street veranlasste, die 1868 eröffnet wurde. Die ursprüngliche Kapelle in der Mint Street wurde dann an die Wesleyanischen Methodisten verkauft, die sie in die erste permanente methodistische Kapelle von Godalming umwandelten.

Schnitzeljagden in Godalming

Entdeckt Godalming mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Godalming auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein neues Kapitel mit der Heilsarmee

Die Wesleyanischen Methodisten nutzten die Kapelle bis sie 1903 ebenfalls umzogen. Das Gebäude wurde dann an die Heilsarmee vermietet, die es schließlich 1918 kaufte. Die Heilsarmee nahm mehrere Änderungen am Gebäude vor, darunter den Austausch der Fenster und andere Modifikationen im Jahr 1930. Trotz eines Verfallszustands in den 1990er Jahren wurde das Gebäude restauriert und diente der Heilsarmee bis zu seiner Schließung im Jahr 2012. Anschließend wurde es in ein Bürogebäude umgewandelt und heißt heute Aurum House.

Architektonische Bedeutung

Die ehemalige Heilsarmee-Halle ist ein schönes Beispiel für die Architektur des frühen 19. Jahrhunderts. Errichtet aus Bargate-Steinbruch, einem groben, hellbraunen Sandstein aus der Region, verfügt das Gebäude über Backsteinverzierungen und rustizierte Ecksteine. Die Fassade, im flämischen Verband gemauert und überstrichen, beeindruckt mit ihrem dreibahnigen Design, das von einem Giebel und einem Gesims gekrönt wird. Der zentral platzierte Eingang wird von Fenstern in Rahmen flankiert, während die Rück- und Seitenansichten mit Bogenfenstern versehen sind, was den architektonischen Charme des Gebäudes verstärkt.

Erhalt der Geschichte

In Anerkennung seiner historischen und architektonischen Bedeutung wurde das Gebäude am 21. August 1990 als denkmalgeschützt eingestuft. Diese Auszeichnung unterstreicht seine nationale Bedeutung und sein besonderes Interesse. Im Februar 2001 war es eines von 1.548 denkmalgeschützten Gebäuden der Kategorie II im Bezirk Waverley, der die Stadt Godalming umfasst. Das Gebäude besitzt auch eine Lizenz für Gottesdienste gemäß dem Places of Worship Registration Act von 1855, was seine Bedeutung im religiösen Erbe der Stadt weiter festigt.

Eine moderne Verwandlung

Heute steht Aurum House als Symbol für die reiche religiöse Geschichte und das architektonische Erbe von Godalming. Obwohl es nicht mehr als Ort des Gottesdienstes dient, stellt seine Umwandlung in ein modernes Bürogebäude sicher, dass es weiterhin ein lebendiger Teil der Stadtlandschaft bleibt. Besucher von Godalming können die historische Bedeutung und architektonische Schönheit des Gebäudes schätzen, die den fortwährenden Geist des Nonkonformismus und der Gemeinschaft der Stadt widerspiegeln.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ehemalige Heilsarmee-Halle in Godalming mehr als nur ein Gebäude ist; sie ist ein historisches Wahrzeichen, das die Geschichte der religiösen und architektonischen Entwicklung der Stadt erzählt. Von ihren Ursprüngen als kongregationalistische Kapelle bis zu ihrer heutigen Gestalt als Aurum House bleibt dieses denkmalgeschützte Gebäude ein geschätzter Teil des Erbes von Godalming und lädt Besucher ein, seine reiche Vergangenheit zu erkunden und sein bleibendes Vermächtnis zu würdigen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Godalming

Schnitzeljagden in Godalming

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.968
einlösbar in über 4.968 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen