×
4,5/5 aus 120.831 Bewertungen

Sullivans Cove

Sullivans Cove Hobart

Sullivans Cove

Sullivans Cove, eingebettet an den ruhigen Ufern des Derwent River, ist ein wahrer Schatz im Herzen von Hobart, Tasmanien. Diese malerische Uferpromenade ist nicht nur von historischer Bedeutung, sondern auch ein lebendiges Zentrum zeitgenössischer Kultur und Aktivität. Egal, ob ihr Geschichtsliebhaber, Feinschmecker oder einfach nur Naturliebhaber seid, Sullivans Cove bietet für jeden Besucher ein unvergessliches Erlebnis.

Das historische Herz von Hobart

Die Geschichte von Sullivans Cove ist eng mit der Entstehung Hobarts verbunden. An einem schicksalhaften Tag im Februar 1804 betrat Vizegouverneur David Collins genau diesen Ort, was den Beginn der europäischen Besiedlung in der Region markierte. Ursprünglich eine felsige Insel namens Hunter Island, wurden hier die Grundlagen für die spätere Hauptstadt Tasmaniens gelegt. Bald wurde die Verbindung zum Festland hergestellt, die sich zu dem heutigen Hunter Street entwickelte.

Benannt nach John Sullivan, einer Schlüsselfigur in den britischen Kolonien, wurde Sullivans Cove schnell zum Mittelpunkt von Entwicklung und Handel. Bereits im frühen 20. Jahrhundert entstanden eine Reihe von Piers, die die Bucht in einen geschäftigen Hafen verwandelten. Von Ocean Pier bis zum historischen Brooke Street Pier spielten diese Bauwerke eine entscheidende Rolle in der maritimen Geschichte Hobarts.

Sullivans Cove heute erkunden

Heutzutage ist Sullivans Cove eine lebendige Mischung aus Alt und Neu. Das Gebiet, das heute als Macquarie Wharf bekannt ist, dient als Hauptanlaufstelle für den Hafen von Hobart. Viele der ursprünglichen Gebäude stehen noch immer stolz und bieten einen Einblick in die Vergangenheit, während sie moderne Annehmlichkeiten beherbergen. Ein Beispiel dafür ist die School of the Arts der Universität von Tasmanien, wo historische Architektur auf zeitgenössische Kreativität trifft.

Beim Spaziergang entlang der Promenade entdeckt ihr eine Vielzahl von Attraktionen. Der Elizabeth Street Pier wurde in ein lebhaftes Zentrum mit Restaurants, Bars und Veranstaltungsräumen umgewandelt. Es ist der perfekte Ort, um eine Mahlzeit zu genießen und dabei die atemberaubenden Ausblicke auf die Uferpromenade zu erleben. Gleichzeitig wurde das Princes Wharf Shed No. 1 in einen Veranstaltungsraum umgewandelt, der alles von Food-Festivals bis hin zu Kunstausstellungen beherbergt.

Schnitzeljagden in Hobart

Entdeckt Hobart mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Hobart auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein Zentrum für Kultur und Innovation

Sullivans Cove ist nicht nur Geschichte; es ist ein blühendes Zentrum für Kultur und Innovation. Das Institut für Meeres- und Antarktisstudien der Universität von Tasmanien, das sich im neu gestalteten Princes Wharf Shed No. 2 befindet, ist ein Beweis für den zukunftsorientierten Geist der Stadt. Diese hochmoderne Einrichtung konzentriert sich auf bahnbrechende Forschung und Bildung und zieht Wissenschaftler und Studierende aus aller Welt an.

In der Nähe wurde der Brooke Street Pier als Fährterminal und Tourismuszentrum neu gestaltet. Dieses schwimmende Wunderwerk ist ein Tor zur Erkundung der natürlichen Schönheiten Tasmaniens und bietet Fährdienste zu ikonischen Zielen wie dem MONA (Museum of Old and New Art) und darüber hinaus.

Zukunftsvisionen und Entwicklungen

Die Entwicklung von Sullivans Cove ist noch lange nicht abgeschlossen. Kürzlich durchgeführte Sanierungsprojekte haben dem Gebiet neues Leben eingehaucht, und es gibt Pläne für luxuriöse Hotels und öffentliche Räume. Die Umwandlung des Macquarie Wharf Shed No. 1 in ein Luxushotel wird das Erlebnis an der Uferpromenade neu definieren und den Besuchern eine Mischung aus Opulenz und Geschichte bieten.

Darüber hinaus verspricht die geplante Touristenstraßenbahn von Sullivans Cove ins Stadtzentrum und nach Nord-Hobart die Konnektivität zu verbessern und eine charmante Möglichkeit zu bieten, die Stadt zu erkunden. Diese Vision, Transport, Tourismus und lokale Kultur zu verbinden, spiegelt Hobarts Engagement für nachhaltige und inklusive Entwicklung wider.

Ein Ort voller Geschichten und Ruhe

Beim Spaziergang durch Sullivans Cove könnt ihr die Geschichten spüren, die durch seine Straßen und Gebäude hallen. Von den geschäftigen Piers der Vergangenheit bis zur lebendigen Kulturszene von heute ist dieses Gebiet ein Zeugnis für Hobarts Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit. Es ist ein Ort, an dem Geschichte nicht nur bewahrt, sondern gefeiert wird, und an dem jede Ecke eine neue Entdeckung bietet.

Wenn ihr die Panoramablicke auf den Derwent River und den majestätischen Mount Wellington in der Ferne genießt, wird deutlich, warum Sullivans Cove einen besonderen Platz im Herzen der Einheimischen und Besucher einnimmt. Ob ihr einen gemütlichen Spaziergang macht, ein Festival besucht oder einfach nur die Atmosphäre auf euch wirken lasst, Sullivans Cove ist ein Ziel, das unvergessliche Erinnerungen verspricht.

Abschließend lässt sich sagen, dass Sullivans Cove mehr als nur ein historischer Ort ist; es ist ein lebendiger, atmender Teil von Hobarts Identität. Seine Mischung aus Erbe, Kultur und Innovation macht es zu einem Muss für jeden, der Tasmanien erkundet. Also kommt, taucht ein in den Charme von Sullivans Cove und entdeckt die Geschichten, die diese bemerkenswerte Stadt am Meer geprägt haben.

Andere Sehenswürdigkeiten in Hobart

Schnitzeljagden in Hobart

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen