×
4,5/5 aus 120.795 Bewertungen

Radnice v Hradci Králové

Radnice v Hradci Králové Königgrätz

Radnice v Hradci Králové

Das Rathaus von Hradec Králové, lokal bekannt als Radnice v Hradci Králové, ist ein beeindruckendes Symbol für die architektonische Entwicklung und die tief verwurzelte Geschichte im Herzen der Tschechischen Republik. Es dominiert die westliche Seite des Großen Platzes (Velké náměstí) und ist ein spätes Barockkunstwerk mit seinen markanten Zwillingstürmen, die die reiche Vergangenheit und die lebendige Gegenwart der Stadt widerspiegeln.

Die Geschichte des Rathauses in Hradec Králové

Die Ursprünge des Rathauses in Hradec Králové sind tief in der Geschichte verwurzelt, mit der ersten schriftlichen Erwähnung aus dem Jahr 1418. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass an diesem Ort schon früher ein städtisches Gebäude stand. Im 16. Jahrhundert wurde das Gebäude erweitert, als zusätzliche Häuser erworben wurden, was 1588 in einer Renaissance-Umgestaltung gipfelte, die auch eine Gefängniseinrichtung umfasste.

Mitte des 18. Jahrhunderts erlitt das Gebäude schwere Schäden, als schwedische Truppen es 1744 verwüsteten. Ein geplanter Wiederaufbau durch den Baumeister František Kremen wurde nie umgesetzt. Dennoch erfolgte zwischen 1786 und 1789 eine bedeutende Barockumgestaltung, bei der die Zwillingstürme hinzugefügt wurden, die dem Rathaus seine heutige majestätische Silhouette verleihen. Die Türme wurden 1790 mit Kuppeln gekrönt und durch vergoldete Sterne geschmückt, die einen älteren hölzernen Uhrturm ersetzten.

Architektonische Wunder

Die Architektur des Rathauses ist eine faszinierende Mischung aus verschiedenen Stilen, die seine lange Geschichte widerspiegeln. Das Gebäude ist eine weitläufige vierflügelige Struktur, die Teil eines Blocks ist, zu dem auch bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten wie der Weiße Turm und die St. Klemens Kapelle gehören. Die Fassade, die zum Platz zeigt, ist ein auffälliges Beispiel barocker und klassizistischer Elemente, mit zwei Türmen, die das Hauptgebäude flankieren, und einem zentralen Risalit, der dem Design Tiefe verleiht.

Das Erdgeschoss der Fassade ist mit rustiziertem Putz versehen, während die oberen Stockwerke mit dekorativen horizontalen Bändern geschmückt sind. Ein zentraler Balkon im ersten Stock, gestützt von Volutenkonsolen, bietet einen königlichen Aussichtspunkt, wobei das gusseiserne Geländer einen Hauch von Eleganz hinzufügt. Darüber thront ein Giebel mit dem tschechischen Wappen – einem zweischwänzigen Löwen – als stolzes Symbol der nationalen Identität.

Schnitzeljagden in Königgrätz

Entdeckt Königgrätz mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Königgrätz auf spannende und interaktive Art!

Touren

Veränderungen im Laufe der Zeit

Das Rathaus erfuhr 1851-52 eine bedeutende klassizistische Renovierung unter der Leitung des Baumeisters František Dobrkovský. Diese Renovierung bewahrte einen Großteil der ursprünglichen Struktur, während das Gebäude um eine weitere Etage erhöht wurde. Auch die Türme wurden verlängert, und diese Form bleibt bis heute erhalten. Das Gebäude beherbergte verschiedene Verwaltungsbüros, darunter das regionale Gericht und das Bezirksamt.

Im 20. Jahrhundert setzte das Rathaus seine Entwicklung fort, mit Renovierungen in den Jahren 1912-13 und erneut 1935. Während des Zweiten Weltkriegs diente es als Hauptquartier für Polizei und andere Regierungsabteilungen. Nach dem Krieg wurde das Gebäude vielfältig genutzt – von Klassenzimmern bis zu Rettungsstationen – bevor es in Verfall geriet. Als Kulturdenkmal anerkannt, wurde es zwischen 1994 und 1996 umfassend restauriert und dient nun hauptsächlich als Bürogebäude, mit repräsentativen Räumen für den Bürgermeister der Stadt.

Das Rathaus erkunden

Besucher des Rathauses in Hradec Králové können in eine Reise durch die Architekturgeschichte eintauchen. Die erhaltenen gotischen und Renaissance-Keller im Untergeschoss bieten einen Einblick in die alte Vergangenheit des Gebäudes, während das barocke Layout und die klassizistische Fassade Schichten stilistischer Veränderungen offenbaren.

Das Innere des Gebäudes spiegelt seine vielseitige Geschichte wider, mit Räumen, die sich über Jahrhunderte hinweg an die administrativen Bedürfnisse der Stadt angepasst haben. Heute steht das Rathaus nicht nur als funktionaler Raum, sondern auch als Symbol für die Widerstandsfähigkeit und das kulturelle Erbe von Hradec Králové.

Ein Symbol des bürgerlichen Stolzes

Das Rathaus in Hradec Králové ist mehr als nur ein architektonisches Wahrzeichen; es ist ein Symbol für den anhaltenden Geist und den bürgerlichen Stolz der Stadt. Seine Mauern haben Jahrhunderte des Wandels erlebt, vom Tumult des Krieges bis zum Frieden der modernen Verwaltung. Während ihr durch den Großen Platz spaziert, ragen die Zwillingstürme des Rathauses majestätisch empor und laden euch ein, die Geschichten und Geheimnisse dieser historischen Stadt zu entdecken.

Ob ihr Architektur-Enthusiasten, Geschichtsinteressierte oder neugierige Reisende seid, das Rathaus in Hradec Králové bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dieser bemerkenswerten tschechischen Stadt. Seine Mischung aus Stilen und reiche Geschichte machen es zu einem unverzichtbaren Stopp auf jeder Tour durch Hradec Králové und sorgen dafür, dass Besucher mit einem tieferen Verständnis für das einzigartige Erbe der Stadt abreisen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Königgrätz

Schnitzeljagden in Königgrätz

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen