×
4,5/5 aus 120.833 Bewertungen

Statens Museum for Kunst

Statens Museum for Kunst Kopenhagen

Statens Museum for Kunst

Im Zentrum von Kopenhagen, eingebettet in die ruhige Grünfläche des Østre Anlæg, befindet sich das Statens Museum for Kunst (SMK), die Nationalgalerie Dänemarks. Dieses beeindruckende Museum ist eine wahre Fundgrube künstlerischer Schätze, die über 700 Jahre Kunstgeschichte umfasst. Sobald ihr dieses großartige Haus betretet, werdet ihr von einer Welt umgeben, in der Geschichte, Kultur und Kreativität in einer spektakulären Feier der Kunst zusammenfließen.

Die reiche Geschichte des SMK

Das Statens Museum for Kunst, ursprünglich bekannt als die Königliche Gemäldesammlung, hat eine bewegte Vergangenheit, die in Zeiten zurückreicht, als Kunst das private Reich der Könige war. Mit der Einführung der Demokratie in Dänemark im Jahr 1849 wurde diese Sammlung dem Staat übergeben und verwandelte sich in ein kulturelles Erbe für alle Dänen. Heute steht das SMK stolz als die älteste Kunstsammlung des Landes und bietet einen Einblick in die Entwicklung künstlerischen Ausdrucks vom 14. Jahrhundert bis heute.

Erkundung der umfangreichen Sammlungen

Die umfangreiche Sammlung des Museums umfasst über 200.000 Werke, darunter etwa 9.250 Gemälde und Skulpturen, 247.000 Zeichnungen und Drucke sowie mehr als 2.900 Gipsabgüsse. Wenn ihr durch die Hallen des Museums schlendert, begegnet ihr Meisterwerken aus verschiedenen Epochen und Regionen, die jeweils ihre eigene einzigartige Geschichte erzählen.

Die Ausstellung Europäische Kunst 1300-1800 ist ein absolutes Muss und zeigt Werke legendärer Künstler wie Andrea Mantegna, Tizian, Lucas Cranach der Ältere, Peter Paul Rubens und Rembrandt. Diese Sammlung bietet einen umfassenden Überblick über 500 Jahre europäische Kunst und zeigt die vielfältigen künstlerischen Errungenschaften des Kontinents.

Schnitzeljagden in Kopenhagen

Entdeckt Kopenhagen mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Kopenhagen auf spannende und interaktive Art!

Touren

Dänische und nordische Kunst: Eine Reise durch die Zeit

Für diejenigen, die sich für skandinavische Kunst interessieren, bietet die Ausstellung Dänische und nordische Kunst 1750-1900 eine faszinierende Erkundung der künstlerischen Entwicklung der Region. Von der dänischen Goldenen Ära bis zum Aufbruch in die Moderne hebt diese Sammlung die Werke bedeutender Künstler wie Nicolai Abildgaard, C.W. Eckersberg und Vilhelm Hammershøi hervor. Mit 400 Werken in 24 Räumen taucht diese Ausstellung in die Themen und Bewegungen ein, die die Kunst Dänemarks und seiner nordischen Nachbarn geprägt haben.

Der Reiz des französischen Modernismus

Das SMK beherbergt auch eine außergewöhnliche Sammlung französischer Kunst von 1900 bis 1930, die bahnbrechende Werke von Henri Matisse, André Derain und Pablo Picasso umfasst. Diese lebendige Sammlung fängt den revolutionären Geist des frühen Modernismus ein und zeigt die kräftigen Farben und innovativen Formen, die diese transformative Periode in der Kunstgeschichte definierten.

Moderne und zeitgenössische Kunst

Im neueren Flügel des Museums, der 1993 erbaut wurde, könnt ihr die dynamische Welt der modernen und zeitgenössischen Kunst erkunden. Dieser Bereich zeigt Werke von Künstlern wie Edvard Weie, Emil Nolde und Kirsten Justesen und bietet eine chronologische Reise durch die künstlerischen Entwicklungen des 20. und 21. Jahrhunderts. Von Feminismus und Surrealismus bis hin zu politischer Realität und Expressionismus fängt diese Sammlung die vielfältigen Stimmen und Visionen zeitgenössischer Künstler ein.

Die königliche Gipsabgusssammlung

Für ein einzigartiges Erlebnis besucht die königliche Gipsabgusssammlung, die im Westindischen Lagerhaus in der Toldbodgade untergebracht ist. Diese faszinierende Sammlung umfasst über 2.000 Gipsabgüsse berühmter Skulpturen, die von 2.500 v. Chr. bis etwa 1600 n. Chr. reichen. Die Sammlung wurde 1895 gegründet, um die Meisterwerke der Bildhauerei der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, sodass Besucher diese ikonischen Werke aus nächster Nähe studieren und schätzen können.

Fesselnde Sonderausstellungen

Neben den ständigen Sammlungen veranstaltet das SMK das ganze Jahr über eine Vielzahl von Sonderausstellungen. Diese temporären Ausstellungen bieten frische Perspektiven auf Kunst und verbinden oft historische mit zeitgenössischen Werken. Jüngste Ausstellungen haben Themen wie die Schnittstelle von Kunst und künstlicher Intelligenz untersucht und den Besuchern aufschlussreiche Einblicke in die sich ständig weiterentwickelnde Welt der Kunst geboten.

Eine digitale Reise

Das SMK hat die digitale Ära angenommen und große Fortschritte gemacht, um seine Sammlungen online zugänglich zu machen. Durch Initiativen wie SMK Open hat das Museum Tausende von Kunstwerken digitalisiert, sodass Kunstliebhaber weltweit die Sammlung bequem von zu Hause aus erkunden können. Dieses Engagement für digitale Zugänglichkeit stellt sicher, dass die Schätze des SMK von einem globalen Publikum genossen werden können.

Fazit

Das Statens Museum for Kunst ist mehr als nur ein Museum; es ist ein lebendiges Kulturzentrum, das die Kraft der Kunst feiert, uns zu inspirieren, herauszufordern und zu verbinden. Ob ihr Kunstliebhaber oder neugierige Reisende seid, ein Besuch im SMK verspricht ein reichhaltiges und lohnendes Erlebnis und bietet einen Einblick in das Herz des künstlerischen Erbes Dänemarks.

Andere Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen

Schnitzeljagden in Kopenhagen

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen