Majestätisch thront das Museo civico Ubaldo Formentini auf einem Hügel mit Blick auf La Spezia und lädt dazu ein, eine faszinierende Zeitreise zu unternehmen. Es befindet sich innerhalb der historischen Mauern des Castello di San Giorgio. Dieses bezaubernde Museum, das vor Ort als Museo civico archeologico Ubaldo Formentini bekannt ist, ist eine Schatzkammer von Artefakten, die die reiche Geschichte der Region von der Urzeit bis zum Mittelalter erzählen.
Die Anfänge des Museo civico Ubaldo Formentini gehen auf das Jahr 1873 zurück, als Cesare Podenzana der Stadt eine Sammlung naturhistorischer Exemplare schenkte. Diese erste Sammlung wurde bald durch archäologische Funde ergänzt, die während des Baus des Militärarsenals entdeckt wurden, mit bedeutenden Beiträgen des Geologen Giovanni Capellini. Im Laufe der Jahre wuchs die Sammlung des Museums stetig, was mehrere Umzüge erforderte, bevor es schließlich im Castello di San Giorgio seine Heimat fand.
Das Schloss selbst, eine genuesische Befestigungsanlage, die zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert erbaut wurde, wacht über die Stadt. Seine strategische Lage auf dem Hügel bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf La Spezia, sondern verknüpft das Museum auch mit der historischen Erzählung der Stadt. Der Umzug des Museums in das Schloss war Teil einer umfassenderen Initiative zur Belebung des historischen Zentrums von La Spezia, um es zu einem kulturellen Anziehungspunkt für Besucher aus nah und fern zu machen.
Betretet ihr das Museo civico Ubaldo Formentini, werdet ihr von einer Welt antiker Wunder empfangen. Das Museum ist in zwei Hauptbereiche gegliedert, die jeweils einen einzigartigen Einblick in verschiedene Epochen der Vergangenheit der Region bieten. Die untere Ebene des Museums konzentriert sich auf die prähistorischen und protohistorischen Perioden und zeigt die Entwicklung des Gebiets vom Pleistozän bis zur Römerzeit.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale des Museums ist seine Sammlung von Steinstelen, die bis ins 4. Jahrtausend v. Chr. zurückreichen. Diese rätselhaften Skulpturen, die in der Region Lunigiana gefunden wurden, sind ein künstlerisches und religiöses Zeugnis der alten Völker, die einst das Gebiet bewohnten. Die Stelen werden zusammen mit anderen neolithischen und eneolithischen Artefakten ausgestellt und bieten einen faszinierenden Einblick in das spirituelle und alltägliche Leben früher Gemeinschaften.
Schnitzeljagden in La Spezia
Entdeckt La Spezia mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet La Spezia auf spannende und interaktive Art!
Begebt ihr euch in die obere Ebene, werdet ihr in die römische und mittelalterliche Zeit versetzt. In diesem Bereich befindet sich die Fabbricotti-Sammlung, die römische Artefakte aus der antiken Stadt Luni umfasst. Die Stadt, die 177 v. Chr. als Kolonie gegründet wurde, war ein bedeutendes Zentrum für die Marmorproduktion, und die ausgestellten Artefakte spiegeln ihre historische Bedeutung und die kulturellen Austauschprozesse wider, die über Jahrhunderte stattfanden.
Die römische Sammlung des Museums zeigt architektonische Elemente, Skulpturen und Alltagsgegenstände, die ein lebendiges Bild des Lebens im antiken Luni zeichnen. Besucher können die kunstvollen Mosaike, Statuen und persönlichen Gegenstände erkunden, die einst den Bewohnern dieser pulsierenden römischen Stadt gehörten. Das Museum beleuchtet auch die religiösen Praktiken der Zeit und zeigt Votivgaben und Artefakte, die Gottheiten wie Luna, Silvanus und Venus gewidmet sind.
Für jüngere Entdecker bietet das Museo civico Ubaldo Formentini ein spannendes interaktives Ereignis namens Paleofestival. Dieses jährliche Event lädt Kinder ein, in die Fußstapfen der alten Bewohner zu treten und an praktischen Aktivitäten teilzunehmen, die das tägliche Leben in prähistorischen Zeiten nachstellen. Es ist ein lehrreiches und unterhaltsames Erlebnis, das die Geschichte auf eine Weise zum Leben erweckt, die die Fantasie aller Altersgruppen fesselt.
Das Castello di San Giorgio selbst ist ein Wunderwerk zu bestaunen. Seine Steinmauern und imposanten Türme sind ein Zeugnis der architektonischen Fähigkeiten der genuesischen Erbauer. Wenn ihr durch seine Korridore und Höfe wandert, könnt ihr fast die Echos der Vergangenheit durch seine alten Steine widerhallen hören. Das Schloss bietet nicht nur eine malerische Kulisse für das Museum, sondern bereichert auch das Gesamterlebnis und macht einen Besuch im Museo civico Ubaldo Formentini zu einer wirklich immersiven Reise in die Geschichte.
Abschließend lässt sich sagen, dass das Museo civico Ubaldo Formentini mehr als nur ein Museum ist; es ist ein Portal zur Vergangenheit, das eine reiche und vielfältige Erkundung des kulturellen Erbes von La Spezia und seiner Umgebung bietet. Ob ihr Geschichtsinteressierte oder neugierige Reisende seid, ein Besuch in diesem bemerkenswerten Museum verspricht ein bereicherndes und erhellendes Erlebnis, das euch noch lange nach dem Verlassen seiner geschichtsträchtigen Mauern in Erinnerung bleiben wird.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.