×
4,5/5 aus 121.544 Bewertungen

Cattedrale di San Marco a Latina

Cattedrale di San Marco a Latina Latina

Cattedrale di San Marco a Latina

Die Kathedrale von Latina, vor Ort bekannt als Cattedrale di San Marco a Latina, erhebt sich als ein Symbol des Glaubens und architektonischer Pracht im Zentrum von Latina, Italien. Dieses beeindruckende Bauwerk, das dem Evangelisten Markus gewidmet ist, ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Zeugnis der reichen Geschichte und des kulturellen Erbes der Region. Gelegen auf der zentralen Piazza San Marco, ist die Kathedrale ein zentraler Punkt der Stadt und leicht erreichbar von der Piazza del Popolo und dem Rathaus.

Die Entstehung einer Kathedrale

Die Geschichte der Kathedrale von Latina beginnt mit der Gründung der Stadt selbst. Am 30. Juni 1932 wurde der erste Stein der Stadt Littoria, die später in Latina umbenannt wurde, gelegt. Dieses neue städtische Zentrum sollte die bestehenden Städte Cisterna und Terracina ergänzen. Der renommierte Architekt Oriolo Frezzotti wurde beauftragt, den Stadtplan zu entwerfen, der auch die Kathedrale als zentrales Element beinhaltete. Der Bau der Kathedrale begann 1932 und wurde am 18. Dezember 1933 abgeschlossen, als sie offiziell eingeweiht und geweiht wurde.

Die Entscheidung, die Kirche dem Evangelisten Markus zu widmen, wurde durch die Tatsache beeinflusst, dass viele der Siedler in den Pontinischen Sümpfen venezianischer Herkunft waren, wo Markus der Schutzpatron ist. Die Pfarrei wurde am 23. November 1933 von Kardinal Enrico Gasparri, dem Bischof von Velletri, gegründet. Die Salesianer Don Boscos wurden von Papst Pius XI. eingeladen, die Kirche zu übernehmen, nachdem die lokale Bevölkerung und Benito Mussolini darum gebeten hatten.

Architektonische Wunder

Das Äußere der Kathedrale von Latina ist eine beeindruckende Mischung aus Tuffstein und Travertin, die einen optisch ansprechenden Kontrast schafft. Die Fassade zeigt ein Giebeldesign mit einem Portikus, der von drei hohen Bögen auf quadratischen Säulen getragen wird. Jeder Bogen führt zu einem Portal, das mit einem Lanzettfenster mit buntem Glas verziert ist. Der vordere Giebel wird von einer Skulptur gekrönt, die das Wappen von Papst Pius XI. darstellt, während Statuen der Evangelisten, die 1932 von Francesco Barbieri geschaffen wurden, die Eckpfeiler zieren.

Rechts von der Kathedrale steht der imposante Glockenturm, der ebenfalls durch abwechselnde Bänder aus Tuffstein und Travertin gekennzeichnet ist. Dieser quadratische Turm wird von einem Glockengeschoss mit drei Glocken gekrönt und trägt eine Marmor-Replik der Madonnina des Mailänder Doms, die eine Höhe von 37 Metern erreicht.

Schnitzeljagden in Latina

Entdeckt Latina mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Latina auf spannende und interaktive Art!

Touren

Innenraum Pracht

Beim Betreten der Kathedrale von Latina werden die Besucher von einem einzigen Schiff empfangen, das von vier Seitenkapellen auf jeder Seite flankiert wird. Das Schiff ist mit freiliegenden Holzbalken bedeckt und durch hohe gelbe Marmorpfeiler in vier Joche unterteilt. Die Kapellen, die durch hohe Lanzettfenster beleuchtet werden, sind durch Rundbögen verbunden und haben Tonnengewölbe. Die Buntglasfenster, die 2001 von M. Raffaella Caldani und Vassilli Baltoyannis geschaffen wurden, zeigen Szenen aus dem Leben von Johannes Bosco und der Trockenlegung der Pontinischen Sümpfe.

Die erste Kapelle links beherbergt das originale Taufbecken, während die vierte Kapelle rechts, die tiefer als die anderen ist, einen Marmoraltar enthält, der der Jungfrau Maria gewidmet ist und mit einer polychromen Statue Unserer Lieben Frau Hilfe der Christen geschmückt ist. Das zentrale Schiff führt zu einer tiefen Apsis, flankiert vom Tabernakel auf der linken Seite und einer Bronzestatue des Evangelisten Markus von Francesco Nagni (1960) auf der rechten Seite. Der Presbyterium, der durch einige Stufen erhöht ist, zeigt ein modernes Design von 1986, das den liturgischen Anpassungen entspricht. Im Zentrum steht der Hochaltar, über dem ein Kruzifix thront, mit dem hölzernen Bischofsthron dahinter. Die Rückwand des Presbyteriums ist mit einem Band zeitgenössischer Mosaiken von Valter Cinti dekoriert.

Die Große Orgel

Das musikalische Herz der Kathedrale ist ihre beeindruckende Pfeifenorgel, die sich auf zwei Choremporen entlang der Seitenwände der Apsis befindet. Die Orgel wurde 1967 von der Orgelwerkstatt Pinchi in Foligno gebaut und später in den Jahren 1988-89 modifiziert und erweitert. Sie verfügt über eine elektronische Übertragung und 28 Register. Die Konsole, mit zwei Klaviaturen und einem Pedal, befindet sich in der vierten Kapelle rechts. Die Fassade der Orgel besteht aus Hauptpfeifen, die in einer einzigen Spitze mit seitlichen Flügeln angeordnet sind.

Die Kathedrale von Latina ist mehr als nur ein Ort des Gebets; sie ist ein Symbol der Geschichte, Kultur und Gemeinschaftsgeist der Stadt. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturliebhaber oder einfach nur neugierige Reisende seid, ein Besuch in dieser atemberaubenden Kathedrale ist eine Reise durch Zeit und Glauben, die einen Einblick in das Herz und die Seele von Latina bietet.

Schnitzeljagden in Latina

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.967
einlösbar in über 4.967 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen