Die Notre Dame de Mantes, vor Ort bekannt als Collégiale Notre-Dame de Mantes-la-Jolie, erhebt sich majestätisch am Ufer der Seine in Mantes-la-Jolie, Yvelines, Frankreich. Diese prächtige Kirche mit ihrer beeindruckenden gotischen Architektur und reichen Geschichte ist ein Zeugnis der Pracht mittelalterlicher kirchlicher Baukunst und seit Jahrhunderten ein Symbol des Glaubens und der Kunst.
Die Ursprünge der Notre Dame de Mantes reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, wobei der Baubeginn vermutlich um 1150 stattfand. Die Kirche wurde in drei Hauptphasen errichtet, die alle zum bemerkenswerten Bauwerk beitrugen, das wir heute sehen. Zunächst wurde eine Plattform gebaut, um das abfallende Gelände auszugleichen, gefolgt von der Errichtung der unteren Fassade und der Seitenwände. In der zweiten Phase wurden die Wände erhöht und die Seitenschiffe gewölbt, während in der letzten Phase die oberen Ebenen der Fassade und das Hauptschiff vollendet wurden.
Das Design der Kirche lässt sich von der grandiosen Notre-Dame de Paris inspirieren, was in der dreistöckigen Erhebung und dem gotischen Stil deutlich wird. Besonders beeindruckend ist die westliche Fassade mit ihren drei großen skulptierten Portalen, die von einem Rosettenfenster gekrönt und von zwei Türmen flankiert werden. Obwohl die Türme im 19. Jahrhundert erheblich verändert wurden, bewahren sie dennoch ihren mittelalterlichen Charme.
Im Laufe ihrer Geschichte hat die Notre Dame de Mantes zahlreiche bedeutende Ereignisse erlebt. Während der Französischen Revolution erlitt die Kirche schwere Schäden, wobei viele Statuen an der Fassade verstümmelt wurden. Diese Skulpturen wurden später entdeckt und sind nun im Musée de l'Hôtel-Dieu und in der lapidaren Sammlung der Kirche untergebracht. Im 19. Jahrhundert wurden unter der Leitung von Alphonse Durand, einem Schüler des berühmten Architekten Viollet-le-Duc, umfangreiche Restaurierungen durchgeführt, um das historische Denkmal zu bewahren.
Besucher der Notre Dame de Mantes werden von der beeindruckenden westlichen Fassade begrüßt. Das zentrale Portal, der Jungfrau Maria gewidmet, zeigt detaillierte Skulpturen, die trotz der Schäden während der Revolution immer noch eine göttliche Kunstfertigkeit ausstrahlen. Die anderen beiden Portale, das Auferstehungsportal und das Échevins-Portal, sind ebenso faszinierend und erzählen jeweils ihre eigene einzigartige Geschichte durch detaillierte Schnitzereien und gotische Verzierungen.
Beim Betreten der Kirche fesselt die Pracht des Hauptschiffs sofort die Aufmerksamkeit. Das hohe Schiff, in drei Ebenen unterteilt, verfügt über große Arkaden, die von abwechselnd starken und schwachen Säulen getragen werden, gewölbte Emporen und hohe Fenster mit Spitzbögen. Die gotische Architektur des Hauptschiffs zeichnet sich durch ihre Einfachheit und Eleganz aus, mit weiten Wandflächen und minimaler horizontaler Gliederung, was den architektonischen Geist der Pariser Designer des 12. Jahrhunderts widerspiegelt.
Schnitzeljagden in Mantes-la-Jolie
Entdeckt Mantes-la-Jolie mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Mantes-la-Jolie auf spannende und interaktive Art!
Eines der beeindruckendsten Merkmale der Notre Dame de Mantes sind ihre Buntglasfenster, insbesondere das große Rosettenfenster. Dieses prächtige Kunstwerk, das um 1210 datiert wird, stellt das Jüngste Gericht dar. Im zentralen Oculus ist Christus als Richter dargestellt, umgeben von einem Chor von Engeln und Fürsprechern, alles vor einem lebhaften blauen Hintergrund mit roten Sternen. Die filigranen Designs und leuchtenden Farben des Rosettenfensters sind ein wahrer Augenschmaus und ein Höhepunkt jedes Besuchs.
Unter den vielen Kapellen innerhalb der Notre Dame de Mantes sticht die Chapelle de Navarre hervor. Diese Kapelle wurde 1313 von Marie de Brabant, der zweiten Frau von Philipp III. dem Kühnen, gegründet und ist den Heiligen Paulus und Ludwig gewidmet. Es handelt sich um eine Doppelkapelle, die aus der Verschmelzung zweier Kapellen zwischen 1352 und 1364 entstand. Die Wände sind mit Skulpturen von Heiligen und Stifterköniginnen aus dem 14. Jahrhundert geschmückt, mit Spuren der ursprünglichen polychromen Bemalung, die zu ihrer historischen und künstlerischen Bedeutung beitragen.
Die Notre Dame de Mantes ist nicht nur eine Kirche, sondern ein Denkmal von historischer und kultureller Bedeutung. Ihre Dimensionen sind beeindruckend, mit einer Gesamtlänge von 67,70 Metern und einer Höhe von 29,90 Metern unter den Gewölben. Die Türme erreichen eine Höhe von 61 Metern, dominieren die Skyline von Mantes-la-Jolie und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung.
In den letzten Jahren wurden Anstrengungen unternommen, um dieses prächtige Bauwerk zu erhalten und zu restaurieren. Das Dach, bekannt für sein dekoratives Hakenkreuzmotiv, wurde 2001-2002 vollständig erneuert, wobei 44.650 glasierte Ziegel installiert wurden. Das Rosettenfenster wurde 2003 restauriert, um sicherzustellen, dass seine Schönheit für zukünftige Generationen erhalten bleibt. Die Nordseite der Kirche wurde 2012 restauriert, was ihre architektonische Pracht weiter verstärkte.
Ein Besuch der Notre Dame de Mantes ist eine Reise durch die Zeit und bietet einen Einblick in die reiche Geschichte und architektonische Brillanz des mittelalterlichen Frankreichs. Ob ihr Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach nur auf der Suche nach einem Ort von ruhiger Schönheit seid, die Notre Dame de Mantes verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Wenn ihr unter ihren hohen Bögen steht und die filigranen Details betrachtet, könnt ihr nicht anders, als eine tiefe Ehrfurcht und Bewunderung für die Generationen von Handwerkern und Gläubigen zu empfinden, die zu diesem dauerhaften Meisterwerk beigetragen haben.
Also, wenn ihr das nächste Mal in Mantes-la-Jolie seid, vergesst nicht, die ehrwürdigen Hallen der Notre Dame de Mantes zu betreten und euch in die zeitlose Schönheit und tiefgründige Geschichte dieser bemerkenswerten Kirche zu vertiefen.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.