×
4,5/5 aus 120.566 Bewertungen

Museo de Arte Precolombino e Indígena

Museo de Arte Precolombino e Indígena Montevideo

Museo de Arte Precolombino e Indígena

Das Museum für präkolumbische und indigene Kunst in Montevideo, lokal bekannt als Museo de Arte Precolombino e Indígena (MAPI), ist ein faszinierender kultureller Schatz im Herzen der Hauptstadt Uruguays. Dieses Museum bietet eine spannende Reise durch das reiche Geflecht indigener Kulturen, die einst in Amerika blühten. Mit seiner beeindruckenden Sammlung und interaktiven Ausstellungen ist das Museum ein Zeugnis des lebendigen Erbes der frühesten Bewohner des Kontinents.

Die Geschichte des Museums

Im Jahr 2004 gegründet, entstand das Museum für präkolumbische und indigene Kunst aus einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und privaten Sammlern. Das Museum wurde durch eine Vereinbarung zwischen dem damaligen Bürgermeister von Montevideo, Mariano Arana, und dem Sammler Matteo Goretti ins Leben gerufen, der großzügig einen Teil seiner umfangreichen Sammlung dem Museum zur Verfügung stellte. Im Laufe der Jahre hat das Museum seine Sammlung erheblich erweitert und verfügt nun über mehr als 7.000 kulturelle Artefakte.

Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude, dessen Ursprünge bis ins späte 19. Jahrhundert zurückreichen. Ursprünglich zwischen 1883 und 1888 von Dr. Emilio Reus erbaut, war das Gebäude für hydrothermale Therapien vorgesehen, wurde später jedoch für verschiedene Regierungsministerien genutzt. 1986 wurde es zum Nationalen Historischen Denkmal erklärt und stellt selbst ein architektonisches Wunderwerk dar, das einen eklektisch-historistischen Stil mit starkem italienischen Einfluss widerspiegelt.

Erkundung der Ausstellungen

Besucher des Museums für präkolumbische und indigene Kunst werden von einer vielfältigen Auswahl an Ausstellungen empfangen, die die Kunstfertigkeit und das Handwerk indigener Kulturen aus ganz Amerika hervorheben. Das Museum bietet permanente Ausstellungen, die sich der uruguayischen Kunst und Archäologie sowie der präkolumbischen Kunst aus verschiedenen Regionen widmen.

Eines der herausragenden Merkmale des Museums ist seine Sammlung lateinamerikanischer Masken, die 900 Stücke aus dem gesamten Kontinent umfasst. Diese Masken bieten einen Einblick in die zeremoniellen und kulturellen Praktiken indigener Völker und zeigen ihre kunstvollen Designs und symbolischen Bedeutungen.

Schnitzeljagden in Montevideo

Entdeckt Montevideo mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Montevideo auf spannende und interaktive Art!

Touren

Internationale Ausstellungen und Kooperationen

Das Museum hat internationale Anerkennung für sein Engagement für kulturellen Austausch und Bildung erlangt. Im Jahr 2014 präsentierte es seine erste Auslandsausstellung, Uruguay en guaraní, presencia indígena misionera, die in den Vatikanischen Museen und im Ethnologischen Museum Hamburg gezeigt wurde. Diese Ausstellung markierte den Beginn einer Reihe internationaler Kooperationen, die die Sammlungen des Museums einem weltweiten Publikum zugänglich gemacht haben.

Neben der Präsentation eigener Ausstellungen im Ausland beherbergt das Museum häufig internationale Ausstellungen und bietet den Besuchern eine globale Perspektive auf indigene Kulturen. Frühere Ausstellungen haben Werke aus Ländern wie Mexiko, Peru, Chile, China und Kanada gezeigt.

Bildungsinitiativen

Bildung steht im Mittelpunkt der Mission des Museums für präkolumbische und indigene Kunst. Die Bildungsprogramme des Museums ziehen jährlich etwa 25.000 Kinder und junge Erwachsene an. Diese Programme werden von Experten in Archäologie, Kunst und Bildung entwickelt, um mit den nationalen Bildungsstandards übereinzustimmen und den Schülern ein umfassendes Verständnis der indigenen Kulturen und ihrer historischen Bedeutung zu vermitteln.

Das Museum bietet auch eine Vielzahl von Workshops und Aktivitäten für Besucher jeden Alters an, die praktisches Lernen und kulturelle Wertschätzung fördern. Diese Initiativen zielen darauf ab, ein tieferes Verständnis und Respekt für die vielfältigen Kulturen zu fördern, die in den Sammlungen des Museums vertreten sind.

Das Gebäude und seine Restaurierung

Das Zuhause des Museums ist ein wunderschön restauriertes Gebäude, das seit den frühen 2000er Jahren erhebliche Renovierungen erfahren hat. Die Restaurierungsbemühungen konzentrieren sich darauf, die historische und architektonische Integrität des Gebäudes zu bewahren und gleichzeitig den Raum an moderne Museumsanforderungen anzupassen.

Die Gründung der MAPI-Restaurierungswerkstatt im Jahr 2011 hat eine entscheidende Rolle bei diesen Bemühungen gespielt, indem Teilnehmer aus verschiedenen sozialen Programmen einbezogen wurden, um über 2.500 Quadratmeter des Gebäudes zu restaurieren. Diese Initiative trägt nicht nur zur Erhaltung der physischen Struktur des Museums bei, sondern auch zur Gemeinschaftsentwicklung und zum Kompetenzaufbau.

Ein lebendiges Kulturzentrum

Über seine Ausstellungen und Bildungsprogramme hinaus dient das Museum für präkolumbische und indigene Kunst als lebendiges Kulturzentrum in Montevideo. Es veranstaltet eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter musikalische Darbietungen, Kunstausstellungen und Theateraufführungen, und ist damit ein lebendiges Zentrum für kulturellen Austausch und künstlerischen Ausdruck.

Besucher können auch das Café und den Laden des Museums genießen, die eine Auswahl an lokalen Handwerken, Büchern und Souvenirs bieten, die die vielfältigen Sammlungen und Themen des Museums widerspiegeln.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Museum für präkolumbische und indigene Kunst mehr als nur ein Aufbewahrungsort für Artefakte ist; es ist eine dynamische Institution, die sich der Bewahrung und Feier des reichen kulturellen Erbes Amerikas widmet. Seine fesselnden Ausstellungen, Bildungsprogramme und kulturellen Initiativen machen es zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der Montevideo besucht, und bieten einen einzigartigen Einblick in die indigene Vergangenheit und Gegenwart des Kontinents.

Andere Sehenswürdigkeiten in Montevideo

Schnitzeljagden in Montevideo

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen