×
4,5/5 aus 120.823 Bewertungen

Chiesa di Santa Barbara

Chiesa di Santa Barbara Paternò

Chiesa di Santa Barbara

Santa Barbara, vor Ort bekannt als Chiesa di Santa Barbara, ist eine beeindruckende Kirche in der malerischen Stadt Paternò, Italien. Dieses architektonische Juwel zeugt von der reichen kulturellen und religiösen Geschichte der Region und ist der Schutzpatronin der Stadt, Santa Barbara, gewidmet. Schon beim Näherkommen fällt die auffällige neoklassizistische Fassade mit barocken Einflüssen ins Auge, die dazu einlädt, die geschichtsträchtige Vergangenheit und künstlerischen Schätze zu erkunden.

Die historische Bedeutung von Santa Barbara

Die Geschichte von Santa Barbara ist eng mit der Stadt Paternò verbunden. Im Jahr 1576 wurde Santa Barbara zur Schutzpatronin von Paternò erklärt, da die Einwohner glaubten, sie habe während einer verheerenden Pest eingegriffen. Ursprünglich wurde ihr Kult in der Kirche Madonna dell'Itria gefeiert, doch 1583 wurde er in ein Oratorium zu Ehren von Santa Maria Maddalena verlegt. Dieses Oratorium wurde schließlich zu der Kirche umgebaut, die wir heute sehen, ein Projekt, das vermutlich im 18. Jahrhundert begonnen wurde. Die Fassade, die 1781 fertiggestellt wurde, ist ein schönes Beispiel für den architektonischen Stil jener Zeit.

Im Laufe der Jahrhunderte hat die Kirche viele Herausforderungen überstanden. Sie wurde beim Erdbeben von Messina 1908 beschädigt, jedoch liebevoll restauriert. Im Jahr 2008 stürzte ein Fries von der Kuppel ein, was zu einer vorübergehenden Schließung führte. Nach fünf Jahren sorgfältiger Restaurierung wurde Santa Barbara 2013 wiedereröffnet, sehr zur Freude der Gemeinde und der Besucher. Im Jahr 2024 wurde sie zum diözesanen Heiligtum erhoben, was ein neues Kapitel in ihrer glanzvollen Geschichte markiert.

Architektonische Pracht

Wenn ihr vor Santa Barbara steht, ist die Pracht ihrer neoklassizistischen Fassade beeindruckend. Die Fassade ist mit einer großen Ordnung ionischer Pilaster geschmückt, die das zentrale Portal einrahmen, über dem sich eine große Nische mit einer Statue der Santa Barbara aus dem frühen 20. Jahrhundert befindet. Die seitlichen Portale, die von Fenstern überragt werden, ergänzen die symmetrische Schönheit des Bauwerks. Darüber rahmt eine zweite Ordnung ionischer Pilaster eine zweibögige Loggia ein, die als Glockenturm dient und von einem Giebel gekrönt wird. Statuen der Heiligen Petrus und Paulus stehen majestätisch auf beiden Seiten, gefertigt von Mario Moschetti im Jahr 1911.

Die bronzenen Türen der drei Portale sind kunstvoll mit Szenen aus dem Leben der Santa Barbara verziert und bieten eine erzählerische Reise, noch bevor ihr eintretet. In der oberen Loggia befinden sich 13 Bronzeglocken, die während der Patronatsfeste harmonisch läuten und der Atmosphäre der Kirche einen melodischen Charme verleihen.

Schnitzeljagden in Paternò

Entdeckt Paternò mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Paternò auf spannende und interaktive Art!

Touren

Entdeckung des Innenraums

Beim Betreten der Kirche steht ihr unter einer großen Kuppel, die fast 40 Meter hoch ist, über einem achteckigen Zentralplan, der von einem griechischen Kreuz durchkreuzt wird. Der Innenraum ist ein Fest für die Augen, mit seinen polychromen Stuckdekorationen in Pastelltönen, die die Wände und die Kuppel umhüllen. Der Hauptaltar, 1872 aus Marmor gefertigt, ist ein zentraler Punkt. Er beherbergt eine Nische mit einer silbernen Statue der Santa Barbara aus dem Jahr 1745, geschmückt mit goldenen Attributen. Unter dem Altar befindet sich ein silbernes Reliquiar, das die Reliquien der Heiligen birgt, ein verehrter Schatz für Pilger und Besucher.

Die seitlichen Exedren beherbergen eine Vielzahl künstlerischer Meisterwerke. Auf der einen Seite steht ein großes hölzernes Beichtgestühl aus dem 18. Jahrhundert, während die andere Seite ein Taufbecken aufweist. Die schrägen Seiten des Achtecks beherbergen vier Nebenaltäre, jeder mit Gemälden von A. Attinà, die die Madonna Immaculata, Santa Barbara und Szenen wie die Anbetung der Magier und eine von Caravaggio inspirierte Geburt Christi darstellen.

Die Sakristei und künstlerische Schätze

Vom Presbyterium aus führt eine Tür in die große Sakristei, einen Raum von sowohl funktionaler als auch ästhetischer Bedeutung. Sie verfügt über kürzlich restaurierte hölzerne Möbel aus dem 18. Jahrhundert und einen Boden aus keramischem Lavastein in Blau- und Rosatönen mit den Emblemen der Pfarrei und der Schutzpatronin. Ein wunderschönes Fresko an der Decke zeigt Santa Barbara in ihrer Herrlichkeit, eine passende Hommage an das anhaltende Vermächtnis der Heiligen.

Santa Barbara bewahrt auch ein silbernes Reliquiar mit den Reliquien der Heiligen, ein kunstvoll gestaltetes Fercolo, das bei Prozessionen am 4. und 5. Dezember verwendet wird, sowie vergoldete hölzerne Kerzenhalter. Diese Elemente unterstreichen die Rolle der Kirche als lebendiges Zentrum des Glaubens und der Tradition in Paternò.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Santa Barbara mehr als nur eine Kirche ist; sie ist ein Symbol für Widerstandsfähigkeit, Glauben und künstlerische Leistung. Egal ob ihr Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber oder spirituelle Pilger seid, ein Besuch in Santa Barbara in Paternò bietet ein bereicherndes Erlebnis, das mit dem Herzen und der Seele Siziliens in Resonanz steht.

Andere Sehenswürdigkeiten in Paternò

Schnitzeljagden in Paternò

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen