×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

San Francesco d'Assisi

San Francesco d'Assisi Pavia

San Francesco d'Assisi

Die San Francesco d'Assisi, vor Ort als Chiesa di San Francesco bekannt, ist eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Architektur, eingebettet in die reizvolle Stadt Pavia, Italien. Diese bemerkenswerte Kirche, deren Ursprünge bis ins frühe 13. Jahrhundert zurückreichen, steht als Zeugnis des reichen kulturellen und spirituellen Erbes der Region. Ein Besuch dieses ikonischen Wahrzeichens bietet eine Reise durch die Zeit und enthüllt Geschichten von Hingabe, Kunstfertigkeit und architektonischer Innovation.

Der Historische Hintergrund von San Francesco d'Assisi

Der Überlieferung nach kam die Franziskanergemeinschaft auf Einladung von Franz von Assisi selbst nach Pavia, nur zwei Jahre vor seinem Tod. Obwohl das genaue Gründungsdatum der Kirche im Dunkeln liegt, deuten historische Aufzeichnungen darauf hin, dass die Franziskaner sich bis Ende des 13. Jahrhunderts in der Stadt niederließen. Zunächst siedelten sie sich außerhalb der Stadtmauern an, doch 1267 begann der Bau an dem Ort, den wir heute als San Francesco d'Assisi kennen.

Der Bauprozess war schrittweise, und die Kirche sowie das angrenzende Kloster näherten sich 1298 ihrer Vollendung. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Kirche zu einer bevorzugten Begräbnisstätte für bedeutende Persönlichkeiten, darunter Mitglieder der Visconti-Familie, was ihre Bedeutung innerhalb der lokalen Gemeinschaft und ihre Verbindung zur herrschenden Elite widerspiegelt.

Architektonische Wunder von San Francesco d'Assisi

San Francesco d'Assisi beeindruckt mit einem Grundriss in Form eines lateinischen Kreuzes, einem architektonischen Stil, der an die zisterziensischen Entwürfe erinnert, die im 12. Jahrhundert in Norditalien verbreitet waren. Die Struktur der Kirche ist in zwei Hauptbereiche unterteilt: einen östlichen Teil mit einem griechischen Kreuz und einen länglichen Abschnitt, der das lateinische Kreuz bildet. Dieses kluge Design ermöglicht eine harmonische Verschmelzung räumlicher Dynamik und schafft ein beeindruckendes Innenleben.

Die Fassade der Kirche, wahrscheinlich zwischen dem späten 13. und frühen 14. Jahrhundert vollendet, ist ein markantes Beispiel gotischer Architektur. Ihr dekoratives Schema, das einen Kontrast zwischen rotem Ziegel und weißem Sandstein zeigt, ist sowohl ungewöhnlich als auch faszinierend. Das doppelte Portal, eine Seltenheit in Italien, verleiht einen Hauch französischer architektonischer Einflüsse und unterstreicht den einzigartigen Charakter der Kirche.

Schnitzeljagden in Pavia

Entdeckt Pavia mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Pavia auf spannende und interaktive Art!

Touren

Erkundung des Innenraums

Im Inneren ist die Kirche in drei Schiffe unterteilt, mit einer deutlichen Trennung zwischen dem Bereich für den Klerus und dem für die Laien. Diese Trennung wird durch den architektonischen Übergang von Rundbögen zu Rippengewölben markiert, was einen atmosphärischen Raum schafft, der zur Besinnung und Ehrfurcht einlädt.

Die Kirche ist mit einer Reihe von Kapellen geschmückt, die jeweils exquisite Kunstwerke und Reliquien beherbergen. Besonders hervorzuheben ist die Kapelle der heiligen Agnes, die 1307 gegründet wurde, sowie weitere Kapellen, die in den folgenden Jahrzehnten hinzugefügt wurden. Diese Räume sind reich an künstlerischen Schätzen, darunter Fresken und Gemälde von renommierten Künstlern wie Vincenzo Campi und Camillo Procaccini.

Die Bemerkenswerten Reliquien und Kunstwerke

San Francesco d'Assisi beherbergt mehrere bedeutende Reliquien, darunter die des heiligen Apollonius, des heiligen Viktor und der heiligen Corona. Diese Reliquien, die in kunstvoll gestalteten gotischen Büsten untergebracht sind, wurden 1388 gespendet und ziehen weiterhin Pilger und Kunstliebhaber an.

Die Kapellen innerhalb der Kirche sind mit bemerkenswerten Kunstwerken geschmückt, die jeweils ihre eigene Geschichte erzählen. Von der dynamischen Realistik von Campis "Der Evangelist Matthäus" bis zum dramatischen "Martyrium der heiligen Katharina von Alexandria" von Procaccini bieten diese Werke einen Einblick in die künstlerische Entwicklung der Region.

Die Verwandlung im Laufe der Zeit

Im Laufe ihrer Geschichte hat San Francesco d'Assisi verschiedene Veränderungen durchlaufen. Die Renovierungen im 18. Jahrhundert führten Barockelemente ein, die das ursprüngliche gotische Erscheinungsbild veränderten. Restaurierungsbemühungen im späten 19. und mittleren 20. Jahrhundert haben jedoch dazu beigetragen, viel von dem historischen Charakter der Kirche zu bewahren und wiederherzustellen.

Angrenzend an die Kirche stand einst ein Kloster, das im Laufe der Jahre umgewidmet wurde und die wechselnden Zeiten des politischen und religiösen Lebens in Pavia widerspiegelt. Heute dient der Ort als Erinnerung an das bleibende Erbe des Franziskanerordens und dessen Einfluss auf die Gemeinschaft.

Besuch von San Francesco d'Assisi

Ein Besuch in San Francesco d'Assisi ist nicht nur eine Reise durch die Architekturgeschichte, sondern auch eine Erkundung des spirituellen Herzens von Pavia. Während ihr durch die ehrwürdigen Hallen wandert, werdet ihr in die Vergangenheit versetzt und erlebt das reiche Geflecht aus Glauben, Kunst und Geschichte, das diese außergewöhnliche Kirche prägt.

Ob ihr Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder spirituelle Pilger seid, San Francesco d'Assisi bietet eine einzigartige und bereichernde Erfahrung. Ihre Mauern hallen mit Jahrhunderten der Hingabe und Kunstfertigkeit wider und machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die die kulturellen Schätze Italiens erkunden.

Andere Sehenswürdigkeiten in Pavia

Schnitzeljagden in Pavia

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen