×
4,5/5 aus 127.114 Bewertungen

chiesa di Santa Maria Maddalena

chiesa di Santa Maria Maddalena Riva del Garda

chiesa di Santa Maria Maddalena

Am Fuße des Monte Rocchetta gelegen, ist die Kirche der Heiligen Maria Magdalena, vor Ort als Chiesa di Santa Maria Maddalena bekannt, ein verstecktes Juwel in Riva del Garda, Italien. Diese alte katholische Kirche, umhüllt von Geheimnissen und Geschichte, bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit und lädt Besucher ein, ihre ruhige Umgebung und geschichtsträchtigen Mauern zu erkunden.

Die geheimnisvollen Ursprünge der Kirche der Heiligen Maria Magdalena

Die genauen Ursprünge der Kirche der Heiligen Maria Magdalena sind unklar, da es kaum Dokumente gibt, die das Datum ihrer Errichtung belegen. Doch ihre alten Wurzeln sind unbestreitbar, was durch die Relikte des Heiligen Eusebius und nahegelegene klösterliche Strukturen aus dem 13. Jahrhundert angedeutet wird. Die ersten bekannten Aufzeichnungen über die Kirche stammen aus dem späten 15. Jahrhundert und beschreiben ein Gebäude in schlechtem Zustand, das als Stall und Lagerraum genutzt wurde. Erst bei einem pastoralen Besuch von Ludovico Madruzzo im Jahr 1579 begannen die Bemühungen, ihre Würde wiederherzustellen.

Im 17. Jahrhundert fanden eine Reihe engagierter Einsiedler in der Kirche Zuflucht und bewahrten ihre Heiligkeit. Unter ihnen war Giorgio Siculo, dessen umstrittene Schriften zu seiner Hinrichtung wegen Ketzerei führten. Während der Invasion von Trentino im Jahr 1703 erlitt die Kirche Plünderungen durch Vendômes Truppen. Dennoch überdauerte sie und blieb bis zum späten 18. Jahrhundert ein Rückzugsort für Einsiedler.

Architektonische Merkmale und Umgebung

Inmitten der natürlichen Schönheit von Riva del Garda gelegen, ist die Kirche der Heiligen Maria Magdalena über zwei malerische Wege von Riva und San Giacomo aus erreichbar. Die nach Osten gerichtete Fassade der Kirche weist ein schlichtes Giebeldesign auf, mit einer Vorhalle, die einst die Behausung des Einsiedlers stützte. Obwohl das Bauwerk der Zeit zum Opfer gefallen ist und Efeu nun seine Wände erobert hat, bleibt sein Charme ungebrochen.

Die rechteckige Kirche wird von einem kleinen Glockenturm gekrönt, der bescheiden über die Landschaft wacht. Vier Fenster durchbrechen die Wände und lassen das Licht im Inneren spielen. Die Überreste eines Freskos, das einen unbekannten Heiligen darstellt, deuten auf das einst lebendige künstlerische Erbe innerhalb dieser Mauern hin.

Schnitzeljagden in Riva del Garda

Entdeckt Riva del Garda mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Riva del Garda auf spannende und interaktive Art!

Touren

Im Inneren des heiligen Raums

Beim Betreten werden die Besucher von einem einzigen Kirchenschiff empfangen, das zu einer rechteckigen Apsis führt. Hinter dem Hauptaltar befindet sich eine Sakristei, ausgestattet mit einem muschelförmigen Weihwasserbecken und einem mit einer Maske verzierten Abfluss. Der Altar selbst, der auf das frühe 18. Jahrhundert zurückgeht, beeindruckt mit Marmorkunst, geometrischen Intarsien und filigranen Säulen, die ein gebrochenes Giebelstück tragen, gekrönt von einer Muschel und einem Kreuz.

Obwohl das ursprüngliche Altarbild, das die Heilige Maria Magdalena als Büßerin darstellt, anderswo aufbewahrt wird, malt seine Beschreibung ein lebendiges Bild. Die Heilige sitzt in einer Höhle mit fließendem Haar und betrachtet ein Kruzifix und einen Schädel, umgeben von Symbolen des Glaubens und der Buße.

Die Kunst vergessener Hände

Die Wände der Kirche flüstern Geschichten durch verblasste Fresken, die 1905 wiederentdeckt wurden. Diese Kunstwerke, geschaffen von unbekannten Künstlern, umfassen eine zentrale Kreuzigung von einem Maler namens Johannes. Rechts davon fesselt eine ältere Darstellung der Heiligen Maria Magdalena, die ein Gefäß mit Salben hält, begleitet von Engeln und einem Stifter namens Blaxia, das Auge. In der Nähe hält der Heilige Johannes der Evangelist eine Feder und ein Buch, in das die Anfangsworte seines Evangeliums eingraviert sind.

An der gegenüberliegenden Wand entfaltet sich eine weitere Darstellung der betenden Maria Magdalena, umgeben von Engeln, eine Szene der Andacht. Ein mysteriöser Heiliger, möglicherweise der Heilige Bartholomäus, steht mit einem Messer, eine kniende Frau zu seinen Füßen. Ein weiteres Gemälde von Johannes dem Täufer, dessen Herkunft unbekannt ist, fügt dem reichen Wandteppich religiöser Kunst der Kirche eine weitere Facette hinzu.

Eine Reise durch die Zeit

Heute steht die Kirche der Heiligen Maria Magdalena in einem Zustand der Vernachlässigung, in privatem Besitz und sehnt sich nach Restaurierung. Dennoch bleibt ihr Reiz unvermindert, und sie bietet jenen, die sich zu ihrer Schwelle wagen, eine ruhige Flucht in die Geschichte. Umgeben von der Schönheit der Natur und den Echos ihrer Vergangenheit, lädt die Kirche zur Reflexion und Ehrfurcht ein, ein Zeugnis für den unvergänglichen Geist des heiligen Erbes von Riva del Garda.

Andere Sehenswürdigkeiten in Riva del Garda

Schnitzeljagden in Riva del Garda

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.151
einlösbar in über 5.151 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen