×
4,5/5 aus 120.833 Bewertungen

St. Peter und Paul

St. Peter und Paul Rothenburg ob der Tauber

St. Peter und Paul

Eingebettet im malerischen Taubertal liegt die Kirche St. Peter und Paul in Rothenburg ob der Tauber, Bayern. Diese romanische Architekturperle erzählt von längst vergangenen Zeiten. Bekannt als St. Peter und Paul, zieht diese Kirche Besucher aus den lebhaften Straßen Rothenburgs in ihren ruhigen, spirituellen und künstlerischen Bann.

Die Geschichte der Kirche St. Peter und Paul

Die Gründung der Kirche St. Peter und Paul erfolgte zwischen 961 und 984, was sie zu einem der ältesten kirchlichen Bauwerke der Region macht. Ursprünglich diente sie bis 1258 als Pfarrkirche von Rothenburg und wurde vom Deutschen Orden verwaltet. Ihre Lage auf einem befestigten Friedhof verleiht ihr eine mystische Aura, die durch ein romanisches Torhaus mit einem Neidkopf aus dem 16./17. Jahrhundert zugänglich ist, einem Symbol zum Schutz vor bösen Geistern.

Die Geschichte der Kirche ist eng mit der von Rothenburg verbunden und sie war einst das geistige Zentrum der Gemeinde. Im Laufe der Jahrhunderte hat sie Kriege und gesellschaftliche Veränderungen überstanden, ohne ihren ursprünglichen Charme und ihre Bestimmung als Ort der Anbetung zu verlieren.

Architektonische Wunder

Die Architektur der Kirche ist ein Zeugnis des romanischen Stils, erkennbar an ihrem einschiffigen Bau und dem kreuzrippengewölbten Chor unter einem quadratischen Turm. Der Turm selbst ist beeindruckend, mit paarweise angeordneten Schallöffnungen und Würfelkapitellen. Die Struktur schmücken sowohl romanische als auch gotische Fenster mit kunstvollen Fischblasenmaßwerk.

Innen kontrastiert die Schlichtheit des Interieurs mit der künstlerischen Gestaltung von drei gotischen Arkaden, die den Chor trennen und einen einzigartigen architektonischen Rhythmus schaffen. Die Seitenarkaden dienen als Ziborien für die Seitenaltäre und verleihen dem sakralen Raum Tiefe und Dimension.

Schnitzeljagden in Rothenburg ob der Tauber

Entdeckt Rothenburg ob der Tauber mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Rothenburg ob der Tauber auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Schätze im Inneren

Ein bedeutender Schatz der Kirche St. Peter und Paul ist das Kruzifix-Retabel, das dem berühmten Bildhauer Tilman Riemenschneider zugeschrieben wird. Dieses Meisterwerk aus den Jahren 1505 bis 1508 stellt eindrucksvoll die Kreuzigung dar, mit lebhaften Figuren trauernder Frauen, Johannes dem Apostel und Pharisäern. Die Flügel des Retabels zeigen Reliefs vom Ölberg und der Auferstehung und bieten eine erzählerische Reise durch Christi Leiden und Triumph.

Die Kirche beherbergt auch zwei bemerkenswerte Seitenaltäre. Der nördliche Altar, um 1480/1490 entstanden, zeigt eine zentrale Figur aus der Mitte des 15. Jahrhunderts, flankiert von den Heiligen Antonius dem Einsiedler und einem Bischof. Der südliche Altar, um 1500/1510 gefertigt, zeigt die Jungfrau Maria mit St. Odile und einer heiligen Nonne sowie zusätzliche Darstellungen der Heiligen Barbara und Magdalena.

Das Taufbecken und die Orgel

Das Taufbecken, 1720 von Johann Caspar Krumsich geschaffen, ist ein beeindruckendes Kunstwerk. Aus bemaltem Sandstein gefertigt, ist das Becken mit einem Deckel mit Voluten und einem Granatapfel verziert, der die Fülle des Lebens symbolisiert.

Die Orgel, 1989 von Schuke aus Berlin gebaut, trägt zur harmonischen Atmosphäre der Kirche bei. Mit ihren 17 Registern und mechanischer Traktur erfüllt sie das Gebäude mit Musik, die mit den alten Mauern der Kirche in Resonanz tritt und eurem Besuch eine seelenvolle Untermalung bietet.

Ein spiritueller und kultureller Zufluchtsort

Die Kirche St. Peter und Paul ist mehr als ein Ort der Anbetung; sie ist ein kultureller Zufluchtsort, der zur Kontemplation und zur Wertschätzung von Kunst und Geschichte einlädt. Die ruhige Lage im Taubertal bietet einen friedlichen Rückzugsort, während ihre Nähe zum Taubertal-Radweg sie zu einem beliebten Halt für Radfahrer in der Region macht.

Ob ihr von ihrer historischen Bedeutung, ihrer architektonischen Schönheit oder der Ruhe ihrer Umgebung angezogen werdet, die Kirche St. Peter und Paul bietet einen einzigartigen Einblick in das spirituelle und kulturelle Geflecht des mittelalterlichen Deutschlands. Beim Durchschreiten ihrer ehrwürdigen Hallen werdet ihr in eine Zeit versetzt, in der Glaube und Kunst miteinander verwoben waren und ein Erbe schufen, das bis heute Bestand hat.

Zusammenfassend ist ein Besuch der Kirche St. Peter und Paul mehr als eine Reise durch die Geschichte; es ist eine Erkundung des beständigen Geistes einer Gemeinschaft und der zeitlosen Schönheit ihrer sakralen Kunst und Architektur. Sie steht als Zeugnis des reichen kulturellen Erbes von Rothenburg ob der Tauber und lädt alle, die eintreten, ein, innezuhalten, zu reflektieren und die in ihren alten Steinen eingravierten Geschichten zu entdecken.

Andere Sehenswürdigkeiten in Rothenburg ob der Tauber

Schnitzeljagden in Rothenburg ob der Tauber

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen