×
4,5/5 aus 121.578 Bewertungen

Mark O. Hatfield Library

Mark O. Hatfield Library Salem

Mark O. Hatfield Library

Die Mark O. Hatfield Library, eingebettet im ruhigen Campus der Willamette University in Salem, Oregon, ist ein Leuchtfeuer des Wissens und ein Zeugnis der reichen Geschichte der Universität. Eröffnet im Jahr 1986, ist diese Bibliothek nicht nur ein Lagerhaus für Bücher, sondern auch ein lebendiges Zentrum für akademisches und intellektuelles Wachstum. Benannt nach dem angesehenen Alumnus und ehemaligen US-Senator Mark O. Hatfield, steht diese Bibliothek als Hommage an sein Erbe und seine Beiträge zur Universität und zur Nation.

Eine Reise durch die Zeit

Die Ursprünge der Bibliothek der Willamette University reichen bis ins Jahr 1844 zurück, nur zwei Jahre nach der Gründung der Universität. Ursprünglich in Waller Hall untergebracht, wuchs die Sammlung der Bibliothek stetig und erreichte bis 1874 2.500 Bände. Im Laufe der Jahre zog die Bibliothek mehrmals um, was das Wachstum der Sammlung und der Universität widerspiegelte. Bis 1938 fand die Bibliothek in einem eigens dafür errichteten Gebäude, heute bekannt als Smullin Hall, ein neues Zuhause, entworfen von dem renommierten Architekten Pietro Belluschi im georgianischen Architekturstil.

Im Jahr 1985 wurden Pläne für ein neues Bibliotheksgebäude bekannt gegeben, das zu Ehren von Mark O. Hatfield errichtet werden sollte. Die Grundsteinlegung fand am 13. April 1985 statt, und die Bibliothek öffnete offiziell ihre Türen am 4. September 1986. Der Bau dieser 7,4 Millionen Dollar teuren Einrichtung wurde vollständig durch private Spenden finanziert, ein Beweis für die Unterstützung und das Engagement der Gemeinschaft für Bildung.

Architektonisches Wunderwerk

Die Mark O. Hatfield Library ist ein beeindruckendes Beispiel modernen architektonischen Designs. Entworfen von MDWR Architects, besticht das Gebäude durch eine harmonische Mischung aus rotem Backstein und Glas, was eine visuell ansprechende Struktur schafft, die die natürliche Schönheit des Campus ergänzt. Das zweistöckige Design der Bibliothek umfasst große Glasfassaden an den Nord- und Südseiten, die natürliches Licht in die Innenräume lassen und eine einladende Atmosphäre für Studierende und Besucher schaffen.

Eines der markantesten Merkmale der Bibliothek ist der 19 Meter hohe Uhrturm in der Nähe des Eingangs. Diese Stahl- und Backsteinkonstruktion mit ihrem Kupfer- und Glasdach dient als Wahrzeichen auf dem Campus. Das Design des Uhrturms integriert vertikale Glasplatten, die miteinander verwoben sind und ein einzigartiges und auffälliges Merkmal schaffen. Mit verschiedenen Zitaten versehen, steht der Turm als Symbol für das Streben nach Wissen und den Lauf der Zeit.

Schnitzeljagden in Salem

Entdeckt Salem mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Salem auf spannende und interaktive Art!

Touren

Eine Oase des Lernens

Im Inneren der Mark O. Hatfield Library finden Besucher eine Fülle von Ressourcen und Einrichtungen, die den akademischen Erfolg unterstützen sollen. Die Bibliothek beherbergt über 390.000 Bände, darunter Bücher, Zeitschriften, Mikroformen und audiovisuelle Materialien. Die Sammlung wird kontinuierlich aktualisiert, um sicherzustellen, dass Studierende und Dozenten Zugang zu den neuesten Informationen und Forschungsmaterialien haben.

Die Anordnung der Bibliothek ist darauf ausgelegt, verschiedenen Lernbedürfnissen gerecht zu werden. Es gibt einen 24-Stunden-Studienbereich für nächtliche Lernsitzungen, private Studienräume für Gruppenarbeit und einen einladenden Klassenzimmerbereich für Vorlesungen und Präsentationen. Im Erdgeschoss befinden sich die Ausleihtheke, der Referenzbereich und zahlreiche Arbeitsplätze, die einen bequemen und effizienten Raum für Forschung und Studium bieten.

Im zweiten Stock können Besucher den Mark O. Hatfield Room, einen formellen Empfangsbereich, und die Hatfield Archives erkunden, die die persönlichen Papiere und Dokumente des ehemaligen Senators beherbergen. Diese Archive bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Karriere von Mark O. Hatfield und geben wertvolle Einblicke in seine Beiträge zum öffentlichen Dienst und zur Bildung.

Ein Zentrum akademischer Aktivitäten

Die Mark O. Hatfield Library ist nicht nur ein ruhiger Ort zum Lernen; sie ist ein lebendiges Zentrum akademischer Aktivitäten. Die Bibliothek veranstaltet das ganze Jahr über eine Vielzahl von Veranstaltungen und Programmen, darunter Vorträge, Workshops und Ausstellungen. Diese Veranstaltungen bieten Studierenden, Dozenten und der breiteren Gemeinschaft die Möglichkeit, sich mit wichtigen Themen und Ideen auseinanderzusetzen, und fördern eine Kultur der intellektuellen Neugier und des lebenslangen Lernens.

Die Bibliothek ist auch Mitglied der Orbis Cascade Alliance, einem Netzwerk von Bibliotheken im pazifischen Nordwesten, das zusammenarbeitet, um Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen zu bieten. Durch diese Allianz können Studierende und Dozenten der Willamette University Materialien von anderen Mitgliedsbibliotheken ausleihen, wodurch das Spektrum der verfügbaren Ressourcen erheblich erweitert wird.

Ein Engagement für Exzellenz

Die Aktivitäten der Mark O. Hatfield Library werden von einem engagierten Team von Fachleuten unter der Leitung des Bibliotheksdirektors Craig Milberg überwacht. Das Personal umfasst 18 Mitarbeiter, darunter 10 Bibliothekare, die alle bestrebt sind, der Universitätsgemeinschaft außergewöhnlichen Service und Unterstützung zu bieten. Allein im Jahr 2015 wickelte die Bibliothek über 14.000 Ausleihtransaktionen und fast 2.000 Referenzanfragen ab, was ihre wichtige Rolle bei der Unterstützung des akademischen Erfolgs zeigt.

Zusätzlich zu ihren umfangreichen Sammlungen und Dienstleistungen ist die Bibliothek bestrebt, die Geschichte der Universität zu bewahren und zu teilen. Die Archive umfassen Universitätsveröffentlichungen wie die Studentenzeitung, Jahrbücher und wissenschaftliche Zeitschriften, um sicherzustellen, dass zukünftige Generationen Zugang zur reichen Geschichte der Universität haben und daraus lernen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Mark O. Hatfield Library mehr ist als nur ein Gebäude voller Bücher; sie ist ein dynamisches Zentrum für Lernen, Forschung und Gemeinschaftsengagement. Ihr modernes Design, ihre umfangreichen Sammlungen und ihr Engagement für Exzellenz machen sie zu einer unschätzbaren Ressource für die Gemeinschaft der Willamette University und zu einem Muss für alle, die sich für Wissen und Bildung begeistern. Ob ihr Studierende, Wissenschaftler oder einfach neugierige Besucher seid, die Mark O. Hatfield Library bietet eine einladende und inspirierende Umgebung, in der das Streben nach Wissen keine Grenzen kennt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Salem

Schnitzeljagden in Salem

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.968
einlösbar in über 4.968 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen