Im lebendigen Viertel Sants in Barcelona erhebt sich das CSA Can Vies als ein Symbol kulturellen Widerstands und Gemeinschaftsgeistes. Dieses selbstverwaltete soziale Zentrum, gelegen in der Jocs Florals Straße 40-42, ist seit 1997 ein Dreh- und Angelpunkt für kulturelle, soziale und politische Aktivitäten. Die bunte Fassade und die lebhaften Graffiti erzählen eine Geschichte von Widerstandskraft und Gemeinschaftssolidarität, was es zu einem unverzichtbaren Ziel für diejenigen macht, die die Basisbewegungen verstehen möchten, die durch die Adern dieser dynamischen Stadt fließen.
CSA Can Vies blickt auf eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1879 reicht, als es ursprünglich für einen lokalen Händler gebaut wurde. Im Laufe der Jahre erfüllte das Gebäude verschiedene Funktionen, von Wohnraum bis hin zu einem strategischen Standort während des Baus der Metro Transversal im Jahr 1925. Während des Spanischen Bürgerkriegs wurde das Gebäude von der CNT-Gewerkschaft kollektiviert, und später, während des Franco-Regimes, diente es als soziales Zentrum für U-Bahn-Arbeiter, einschließlich einer Kapelle und verschiedener kultureller Einrichtungen.
1997 besetzte eine Gruppe junger Aktivisten aus dem Sants-Viertel das Gebäude und verwandelte es in das selbstverwaltete soziale Zentrum, das wir heute kennen. Diese Besetzung war eine Antwort auf das dringende Bedürfnis nach Räumen, in denen kulturelle und politische Aktivitäten gedeihen konnten. Trotz rechtlicher Herausforderungen durch die Verkehrsgesellschaft von Barcelona sorgte die Entschlossenheit der Gemeinschaft dafür, dass Can Vies ein lebendiger Teil der lokalen Szene blieb.
Besucher von CSA Can Vies werden von einer Explosion aus Farbe und Kreativität empfangen. Die Außenwände des Gebäudes sind eine Leinwand für lokale Künstler und spiegeln das Engagement des Zentrums für künstlerischen Ausdruck und politische Botschaften wider. Im Inneren herrscht eine ebenso dynamische Atmosphäre, mit Räumen, die einer Vielzahl von Aktivitäten gewidmet sind, darunter Theaterworkshops, Musikproben und Gemeinschaftstreffen.
Ein einzigartiger Aspekt von CSA Can Vies ist sein Engagement für eine horizontale, nicht-hierarchische Organisation. Entscheidungen werden kollektiv in Versammlungen getroffen, wodurch jede Stimme gehört und geschätzt wird. Dieser Ansatz fördert ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine geteilte Verantwortung, was Can Vies zu einem kraftvollen Beispiel für Basisorganisation macht.
Schnitzeljagden in Sants-Montjuïc
Entdeckt Sants-Montjuïc mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Sants-Montjuïc auf spannende und interaktive Art!
CSA Can Vies bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, die unterschiedliche Interessen ansprechen. Von Filmvorführungen und Buchpräsentationen bis hin zu lebhaften Diskussionen und Theateraufführungen ist immer etwas los. Das Zentrum beherbergt auch das Redaktionsteam von La Burxa, einer lokalen Publikation, die eine Plattform für alternative Stimmen und Perspektiven bietet.
Das Zentrum war maßgeblich an der Entstehung verschiedener Kulturgruppen beteiligt, darunter die Colla Bastonera de Sants, eine traditionelle Tanzgruppe. Musik ist ein weiterer Grundpfeiler von Can Vies, wobei zahlreiche Bands und Künstler innerhalb seiner unterstützenden Mauern ihren Anfang fanden.
CSA Can Vies ist nicht nur ein Kulturzentrum, sondern ein Symbol für Widerstand und Standhaftigkeit. Im Jahr 2014 sah sich das Zentrum einer erheblichen Bedrohung gegenüber, als die Stadt einen Räumungsbefehl erließ. Die darauf folgenden Proteste, bekannt als der Can Vies Effekt, erfuhren breite Unterstützung aus der Gemeinschaft und darüber hinaus und unterstrichen die Bedeutung des Zentrums als Symbol für soziale Gerechtigkeit und Gemeinschaftssolidarität.
Die Proteste waren erfolgreich bei der Verhinderung des Abrisses, und die Gemeinschaft kam zusammen, um das Zentrum wieder aufzubauen und sein Erbe fortzusetzen. Dieser Geist des Widerstands ist in jeder Ecke von Can Vies spürbar und macht es zu einem kraftvollen Zeugnis für die Stärke kollektiven Handelns.
Obwohl CSA Can Vies tief in der lokalen Aktivismus-Szene verwurzelt ist, heißt es Besucher herzlich willkommen, die mehr über seine Mission und Aktivitäten erfahren möchten. Ob ihr an einer Veranstaltung teilnehmt oder einfach die lebendigen Wandmalereien erkundet, ein Besuch bei Can Vies bietet einen einzigartigen Einblick in das Herz der Aktivistengemeinschaft Barcelonas.
Während ihr durch das Zentrum schlendert, nehmt euch einen Moment Zeit, um die Hingabe und Leidenschaft zu schätzen, die Can Vies seit über zwei Jahrzehnten am Leben erhalten haben. Es ist ein Ort, an dem Geschichte und Zukunft aufeinandertreffen und Hoffnung und Inspiration für alle bieten, die seine Türen durchschreiten.
Abschließend lässt sich sagen, dass CSA Can Vies mehr als nur ein Gebäude ist; es ist ein lebendiges, atmendes Wesen, das den Geist von Gemeinschaft und Widerstand verkörpert. Seine Wände hallen wider von den Stimmen derer, die darum gekämpft haben, es zu bewahren, was es zu einem unverzichtbaren Stopp für jeden macht, der das lebendige Geflecht der kulturellen und politischen Landschaft Barcelonas verstehen möchte.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.