Im Herzen von Sault Ste. Marie, Ontario, befindet sich das Sault Ste. Marie Museum, das die lebendige Geschichte und kulturelle Entwicklung der Stadt eindrucksvoll widerspiegelt. Diese geschätzte Institution, die in einem beeindruckenden historischen Gebäude untergebracht ist, lädt euch dazu ein, eine Zeitreise zu unternehmen und die vielfältigen Geschichten zu entdecken, die diese einzigartige Region geprägt haben.
Das Gebäude, das heute das Museum beherbergt, wurde ursprünglich zwischen 1902 und 1906 als Postamt errichtet. Der Chefarchitekt des Dominion, David Ewart, entwarf es im Stil einer Mischung aus italienischer, romanischer und neoklassizistischer Architektur. Diese abwechslungsreiche Kombination verleiht dem Bauwerk seinen besonderen Charme, mit seinem robusten Fundament aus Jacobsville-Sandstein und der eleganten roten Ziegelfassade.
Der Beginn der Museumsgeschichte geht auf das Jahr 1982 zurück, als die Stadt Sault Ste. Marie das Gebäude erwarb und es im folgenden Jahr in ein Museum umwandelte. Seitdem wird es von der Sault Ste. Marie & 49th Field Regiment R.C.A. Historical Society betrieben, die sich der Bewahrung und Präsentation der reichen Geschichte der Region widmet.
Die Architektur des Museums ist an sich schon ein Wunder. Das Fundament des Gebäudes besteht aus Jacobsville-Sandstein, einem Material, das bei der Ausgrabung des Sault Ste. Marie Kanals vor Ort gewonnen wurde. Der 1912 hinzugefügte Uhrenturm, hergestellt von der Smith of Derby Group in England, ist ein bemerkenswertes Merkmal. Obwohl das Uhrwerk 1993 modernisiert wurde, bewahrt es dennoch seinen historischen Charakter.
Im Inneren beeindruckt das Museum mit einem prächtigen dreistöckigen Lichthof und einem Oberlicht, das natürliches Licht auf die Ausstellungen fallen lässt. Die Eichenholztreppe und die Parkettböden verleihen dem Raum Eleganz und laden euch dazu ein, die einzigartigen Angebote auf jeder Etage zu erkunden.
Das Museum beherbergt mehrere faszinierende Galerien, die sich über drei Etagen erstrecken. Im Erdgeschoss zeigt die Durham Gallery wechselnde Ausstellungen, sodass es immer etwas Neues zu entdecken gibt. Die Walter Wallace Military Gallery bietet einen tiefen Einblick in die Militärgeschichte der Region mit Artefakten, Tagebüchern und Medaillen, die die Geschichten lokaler Helden erzählen.
Auf der zweiten Etage findet ihr die Skylight Gallery, die eine umfassende Geschichte von Sault Ste. Marie und seiner Umgebung präsentiert. Diese Galerie zeigt Artefakte der indigenen Völker, der Pelzhandelszeit und des Krieges von 1812 sowie anderer bedeutender historischer Epochen. Die Discovery Gallery, ebenfalls auf dieser Etage, ist ein interaktiver Raum, in dem Kinder mit naturgeschichtlichen Ausstellungen und interaktiven Displays in Berührung kommen können.
Im dritten Stock befindet sich die Marine Gallery, die die maritime Geschichte der Großen Seen feiert. Hier werden Modellnachbildungen historischer Schiffe wie der Chicora und der SS Edmund Fitzgerald ausgestellt. Zudem bieten die Russell H. Ramsay Sports Hall of Fame und die Music Gallery Einblicke in die sportlichen Errungenschaften und das musikalische Erbe der Region.
Das Sault Ste. Marie Museum ist mehr als nur ein Ort der Geschichte; es ist ein lebendiger Teil der Gemeinschaft. Das Museum bietet sowohl selbstgeführte Touren als auch geführte Gruppenerlebnisse an, um allen Besuchern zugänglich zu sein. Zudem stellt es Digitalisierungsdienste und Veranstaltungsräume zur Verfügung, um eine tiefere Verbindung zur lokalen Gemeinschaft zu fördern.
In den letzten Jahren hat das Museum die zeitgenössische Kunst durch ein Künstler-in-Residenz-Programm integriert. Diese Initiative hat Künstler wie Isabelle Michaud und Ray Fox willkommen geheißen, die durch ihre Arbeiten einzigartige Perspektiven auf die lokale Geschichte und Identität eingebracht haben.
Das Museum arbeitet aktiv mit verschiedenen lokalen Organisationen zusammen, um sein Angebot zu bereichern. Partnerschaften mit der Sault Ste. Marie Library, The Sault Star und CTV sorgen für eine umfassende Archivsammlung. Zudem unterstreichen Kooperationen mit Gruppen wie der Algoma Weavers Guild und dem Macleod Highland Dance Studio das Engagement des Museums, lokale Kunst und Kultur zu bewahren und zu fördern.
Eines der herausragenden Projekte des Museums ist das Crochet Poppy Project, bei dem lokale Kadetten und Freiwillige eine beeindruckende Ausstellung gehäkelter Mohnblumen für den Remembrance Day schufen. Diese Initiative ehrte nicht nur die Gedienten, sondern involvierte die Gemeinschaft in ein bedeutungsvolles künstlerisches Unterfangen.
Zusammenfassend ist das Sault Ste. Marie Museum ein Leuchtturm der Geschichte und Kultur in Nordontario. Seine Mischung aus historischer Architektur, vielfältigen Ausstellungen und Gemeinschaftsengagement macht es zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die das reiche Erbe dieser bemerkenswerten Region erkunden möchten. Ob ihr Geschichtsbegeisterte, Kunstliebhaber oder einfach neugierige Reisende seid, das Museum verspricht ein faszinierendes und bereicherndes Erlebnis.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.