×
4,5/5 aus 121.592 Bewertungen

Kirche St. Johann

Kirche St. Johann Schaffhausen

Kirche St. Johann

Im Herzen der Altstadt von Schaffhausen gelegen, steht die Kirche St. Johann als Zeugnis jahrhundertelanger architektonischer Entwicklung und religiöser Bedeutung. Diese evangelische Kirche, mit ihrer reichen Geschichte und beeindruckenden Merkmalen, ist ein Muss für jeden, der die malerische Stadt Schaffhausen in der Schweiz erkundet.

Die historische Entwicklung der Kirche St. Johann

Die Ursprünge der Kirche St. Johann reichen bis etwa ins Jahr 1000 zurück, was sie zu einer der ältesten Kirchen der Region macht. Ihre Geschichte ist eng mit dem Benediktinerkloster Allerheiligen verbunden, das im Mittelalter die Schirmherrschaft über die Kirche innehatte. Die Kirche wurde von einem Hauptpriester und mehreren Assistenten betreut, die nicht nur in St. Johann, sondern auch in den angeschlossenen Kapellen dienten. Der Hauptpriester von St. Johann war traditionell der ranghöchste Geistliche in der Stadt, eine Position, die auch nach der Reformation beibehalten wurde.

Mit dem Beginn der Reformation im frühen 16. Jahrhundert übernahm die Stadt Schaffhausen die Besitztümer des Klosters vom letzten Abt, Michael Eggenstorfer. Dieser Übergang markierte einen bedeutenden Wandel in der Rolle der Kirche innerhalb der Gemeinschaft. Während die ehemalige Klosterkirche, das Münster, zur zweiten Hauptkirche der Stadt wurde, behielt St. Johann seine Bedeutung, besonders für Sakramente wie Kommunion und Taufe.

Im Laufe ihrer Geschichte wurde die Kirche mehrfach renoviert und erweitert, um der wachsenden Bevölkerung gerecht zu werden. Von der einfachen Steinstruktur des 11. Jahrhunderts bis zur prächtigen gotischen Architektur, die im 14. und 15. Jahrhundert entstand, fügte jede Bauphase neue Dimensionen zum Design der Kirche hinzu. Die letzte große Renovierung wurde 1990 abgeschlossen und sorgt dafür, dass die Kirche ein lebendiger Teil des kulturellen und religiösen Lebens in Schaffhausen bleibt.

Architektonische Wunder

Die Architektur der Kirche St. Johann ist eine faszinierende Mischung aus Stilen, die ihre lange und abwechslungsreiche Geschichte widerspiegeln. Das fünfschiffige Langhaus ist unregelmäßig geformt, mit keiner Seite von gleicher Länge und keinen rechten Winkeln an den Ecken. Das zentrale Schiff misst 38,5 Meter in der Länge, mit einer Breite von 10,1 Metern an der breitesten Stelle und einer Höhe von 16,5 Metern bis zur Decke, die sich bis zu einer Gesamthöhe von 23,6 Metern bis zum Dachfirst erstreckt. Der breiteste Punkt des Schiffs misst beeindruckende 31 Meter.

Der Chor, der 15,7 Meter lang und 8,2 Meter breit ist, trägt zur Pracht der Kirche bei. Der 68 Meter hohe Turm ist ein markantes Merkmal der Kirche und bietet eine beeindruckende Präsenz über die Umgebung. Der Turm, gebaut aus grobem Stein und mit einem pyramidenförmigen Dach versehen, beherbergt ein wertvolles Set von vier Glocken, jede mit ihrer eigenen einzigartigen Geschichte und Bedeutung.

Schnitzeljagden in Schaffhausen

Entdeckt Schaffhausen mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Schaffhausen auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das Innere erkunden

Im Inneren ist die Kirche ein Schatz an historischen und künstlerischen Elementen. Die barocken Stuckdecken des zentralen Schiffs und der inneren Seitenschiffe, die im 18. Jahrhundert von Johann Jakob Schärer gestaltet wurden, sind besonders bemerkenswert. Diese Decken ersetzten die ursprünglichen Holzdecken und verleihen dem Inneren der Kirche einen Hauch von Eleganz. Über dem Chorbogen, wo einst eine Darstellung des Jüngsten Gerichts stand, befindet sich nun das Staats- und Stadtwappen mit der Inschrift Deus spes nostra est (Gott ist unsere Hoffnung).

Die Orgel der Kirche, gebaut 1879 von Johann Nepomuk Kuhn, ist ein weiteres Highlight. Diese romantische Orgel mit ihren 67 Registern, verteilt auf drei Manuale und ein Pedal, wurde im Laufe der Jahre sorgfältig gepflegt und restauriert. Die einzigartigen Merkmale des Instruments, wie die Clarinette im zweiten Manual, die in einer separaten Schwellbox untergebracht ist, machen es zu einem zentralen Punkt sowohl für Gottesdienste als auch für Konzerte.

Ein Zentrum für Musik und Kultur

Die Kirche St. Johann ist nicht nur ein Ort des Gebets; sie ist auch ein kulturelles Zentrum, bekannt für ihre hervorragende Akustik. Seit 1870 hat die Kirche zahlreiche Konzerte veranstaltet und berühmte Dirigenten und Musiker aus aller Welt angezogen. Das Internationale Bachfest, das regelmäßig in der Kirche stattfindet, ist ein Beweis für ihre Bedeutung in der Welt der klassischen Musik. Albert Schweitzer lobte nach einem Konzert im Jahr 1928 den besonders weichen und feinen Ton der Orgel und hob damit den Ruf der Kirche für musikalische Exzellenz hervor.

Die jüngsten Renovierungen haben die Attraktivität der Kirche als Konzertort weiter gesteigert. Die Ergänzung einer hydraulischen Konzertbühne, flexiblen Sitzplätzen für bis zu 1040 Personen und unterirdischen Musik- und Technikräumen hat sie zu einem modernen, vielseitigen Raum gemacht, der gleichzeitig ihren historischen Charme bewahrt.

Die Kirche St. Johann besuchen

Ein Besuch der Kirche St. Johann bietet einen einzigartigen Einblick in das reiche Geflecht der Geschichte und Kultur von Schaffhausen. Ob ihr von ihrer architektonischen Schönheit, ihrer historischen Bedeutung oder ihrem musikalischen Erbe angezogen werdet, die Kirche bietet ein faszinierendes Erlebnis für alle. Während ihr ihre ehrwürdigen Hallen erkundet, nehmt euch einen Moment Zeit, um die Jahrhunderte der Hingabe, Kunstfertigkeit und Gemeinschaft zu schätzen, die dieses bemerkenswerte Wahrzeichen geprägt haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kirche St. Johann mehr als nur eine Kirche ist; sie ist ein Symbol für den unerschütterlichen Geist und das kulturelle Erbe von Schaffhausen. Ihre Wände erzählen Geschichten von Glauben, Widerstandskraft und künstlerischen Leistungen, was sie zu einem unverzichtbaren Halt auf jeder Tour durch diese charmante Schweizer Stadt macht.

Andere Sehenswürdigkeiten in Schaffhausen

Schnitzeljagden in Schaffhausen

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.968
einlösbar in über 4.968 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen