×
4,5/5 aus 121.578 Bewertungen

Castelo dos Mouros

Castelo dos Mouros Sintra

Castelo dos Mouros

Die Maurenburg, vor Ort als Castelo dos Mouros bekannt, ist eine faszinierende mittelalterliche Festung, die hoch oben auf den Hügeln von Sintra in Portugal thront. Diese historische Stätte mit ihren beeindruckenden Steinmauern und atemberaubenden Aussichten erzählt eine Geschichte von Eroberung, Widerstand und architektonischer Pracht. Nur 25 Kilometer nordwestlich von Lissabon gelegen, ist die Maurenburg ein absolutes Muss für Geschichtsliebhaber und Gelegenheitsreisende gleichermaßen.

Die Geschichte der Maurenburg

Die Ursprünge der Maurenburg reichen bis ins 8. und 9. Jahrhundert zurück, als sie von den Mauren während der Zeit des muslimischen Iberiens erbaut wurde. Die Burg wurde strategisch errichtet, um die landwirtschaftliche Bevölkerung der Region zu schützen. Im Jahr 1031 übergab der König von Badajoz das Gebiet, einschließlich Sintra, an Alfons VI. von León und Kastilien, um ein Bündnis zu sichern. Dies verhinderte jedoch nicht, dass die Burg in die Hände der Almoraviden fiel.

1147, nach der Eroberung Lissabons durch Afonso Henriques, ergab sich die Burg den christlichen Kräften. König Afonso Henriques übertrug die Sicherheit der Burg an 30 Einwohner und gewährte ihnen Privilegien in einer Charta, die 1154 unterzeichnet wurde. Diese Maßnahme ermutigte Siedler, die Burg zu bewohnen und die Sicherheit und Entwicklung der Region zu gewährleisten.

In der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts wurde innerhalb der Burgmauern eine Kapelle errichtet, die später zum Pfarrsitz wurde. König Sancho I. von Portugal initiierte die Umgestaltung und Bauarbeiten. 1375 ordnete König Ferdinand I. von Portugal auf Anraten von João Annes de Almada den Wiederaufbau der Burg an. Trotz dieser Bemühungen verlor die Burg allmählich an militärischer Bedeutung, da die Bewohner ins alte Dorf Sintra zogen.

Im 15. Jahrhundert wurde die Kapelle noch genutzt, aber später aufgegeben und nur von der kleinen jüdischen Gemeinde der Pfarrei genutzt. Die Juden wurden von Manuel I. von Portugal vertrieben, und die Burg wurde im 16. Jahrhundert vollständig verlassen. Das Erdbeben von Lissabon 1755 verursachte erhebliche Schäden an der Kapelle und der Stabilität der Burg.

1838 nahm sich König Ferdinand II. von Portugal der Aufgabe an, die Burg zu erhalten und zu verbessern. Er konsolidierte die Mauern, forstete das Gebiet wieder auf und konservierte die Kapelle. Die von Wilhelm Ludwig von Eschwege überwachten Reformen zielten darauf ab, die historische Bedeutung der Burg zu bewahren und sie gleichzeitig für Besucher zugänglicher zu machen.

Die Maurenburg erkunden

Besucher der Maurenburg werden von den beeindruckenden Steinmauern begrüßt, die sich über das Granitgelände der Sintra-Berge schlängeln. Die Burg bietet Panoramablicke auf die Gemeinde Sintra und an klaren Tagen sogar auf Mafra und Ericeira. Die Lage der Burg im Naturpark Sintra-Cascais trägt zu ihrem Charme bei, umgeben von dichter und vielfältiger Vegetation.

Die Architektur der Burg zeichnet sich durch ihren unregelmäßigen Grundriss aus, der einem 450 Meter langen Umfang auf einer Bergklippe folgt. Die doppelte Linie der Wehrmauern mit runden und quadratischen Türmen, dicken Zinnen und pyramidenförmigen Merlons spiegelt ihre strategische Bedeutung in ihrer Zeit wider. Der Haupteingang der Burg wird von zwei Türmen und Zinnen geschützt und führt die Besucher ins Herz der Festung.

Innerhalb der Burgmauern können Besucher die Ruinen alter Gebäude erkunden, darunter Keller, Tierställe und eine Zisterne. Die unterirdische Zisterne, die über einen drei Meter langen Zugang erreichbar ist, ist 18 Meter lang, 6 Meter breit und 6 Meter hoch und zeigt das geniale Wassersammelsystem der Burg.

Der höchste Turm, bekannt als der Königsturm, bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Der romantische Charakter der Burg wird durch ihre natürliche und exotische Vegetation unterstrichen, was sie zu einem perfekten Ort für Fotografie und Kontemplation macht.

Schnitzeljagden in Sintra

Entdeckt Sintra mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Sintra auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Kapelle São Pedro

Außerhalb der sekundären Mauer der Burg liegt die Kapelle São Pedro, ein rechteckiges Schiff mit einem schmalen, niedrigeren Presbyterium. Aus Kalkstein und Mauerwerk gebaut, weist die Südwand der Kapelle ein bogiges Portal auf, das von Säulen und dekorativen Kapitellen mit Motiven von Vegetation und fantastischen Tieren gestützt wird. Die Nordfassade, mit einer 1,5 Meter breiten Öffnung, entspricht einer primitiven Tür, die aufgrund des Geländes erhöht ist.

Die Hauptkapelle hat ein Tonnengewölbe mit Überresten von Fresken, die einen Einblick in das religiöse Leben der Burgbewohner bieten. Die Ruinen der Kapelle sind ein Zeugnis für die historische und architektonische Bedeutung der Burg.

Die Maurenburg besuchen

Die Erkundung der Maurenburg ist eine Zeitreise, die Besuchern die Möglichkeit bietet, in die reiche Geschichte und beeindruckende Architektur dieser mittelalterlichen Festung einzutauchen. Die Panoramablicke der Burg, die üppige Umgebung und die gut erhaltenen Ruinen machen sie zu einem faszinierenden Ziel für alle, die sie besuchen.

Ob ihr Geschichtsliebhaber, Naturliebhaber oder einfach auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis seid, die Maurenburg ist ein Muss in Sintra. Ihre Mauern erzählen Geschichten von Eroberung, Widerstand und architektonischer Brillanz, was sie zu einem unvergesslichen Teil jeder Reise nach Portugal macht.

Andere Sehenswürdigkeiten in Sintra

Schnitzeljagden in Sintra

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.968
einlösbar in über 4.968 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen