×
4,5/5 aus 128.941 Bewertungen

St. Alphege's Church

St. Alphege's Church Solihull

St. Alphege's Church

Die St. Alphege's Kirche in Solihull, gelegen im Herzen der West Midlands, ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Architektur und des anhaltenden Gemeinschaftsgeistes im Gottesdienst. Diese prächtige kreuzförmige Struktur mit ihrem hohen Turm und eleganten Maßwerk hat die Zeit überdauert und lädt Besucher ein, ihre reiche Geschichte und architektonische Pracht zu erkunden.

Die Geschichte der St. Alphege's Kirche

Die St. Alphege's Kirche, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, hat eine bewegte Vergangenheit, die die Entwicklung von Solihull widerspiegelt. Die Kirche ist nach dem verehrten Märtyrer St. Alphege benannt, dessen Vermächtnis diesem großartigen Bauwerk eine historische Tiefe verleiht. Ursprünglich hatte die Kirche einen Turm, der beeindruckende 59 Meter hoch war, doch dieser stürzte 1757 ein. Der heutige Turm, der kurz darauf wieder aufgebaut wurde, misst 57,34 Meter (188,13 Fuß) und zeugt von der Widerstandsfähigkeit und Hingabe der Gemeindemitglieder.

Der kreuzförmige Grundriss der Kirche ist eines ihrer markantesten Merkmale und macht sie zur einzigen mittelalterlichen Kreuzkirche in der Diözese Birmingham und zu einer von nur vier im historischen County Warwickshire. Die ursprüngliche Kirche aus dem späten 12. Jahrhundert an diesem Ort war kleiner, und Überreste sind noch im östlichen Teil der südlichen Wand des Kirchenschiffs sichtbar. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Kirche mehrfach erweitert und restauriert, was ihre architektonische Pracht stetig vergrößerte.

Architektonische Wunder

Beim Betreten der St. Alphege's Kirche werdet ihr von einer atemberaubenden Darstellung mittelalterlicher Handwerkskunst empfangen. Das Kirchenschiff, der Chor, die Seitenschiffe und der mit einem achteckigen Turmhelm versehene Wehrturm bilden eine harmonische Mischung architektonischer Stile. Das Innere ist mit eleganten Maßwerkverzierungen und Konsolen geschmückt, die das Können mittelalterlicher Handwerker zeigen. Besonders hervorzuheben sind die exquisiten Exemplare von Chorgestühlen, die zur ästhetischen Anziehungskraft der Kirche beitragen.

Der Kirchturm, dessen oberer Teil 1470 erbaut wurde, beherbergt ein Geläut von dreizehn Glocken, die 1932 von John Taylor & Co aus Loughborough neu gegossen und neu aufgehängt wurden. Die Kirchenregister, die bis ins Jahr 1538 zurückreichen, bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben der Gemeindemitglieder im Laufe der Jahrhunderte.

Schnitzeljagden in Solihull

Entdeckt Solihull mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Solihull auf spannende und interaktive Art!

Touren

Kapellen und Krypten

In der Kirche gibt es fünf derzeit genutzte Kapellen, jede mit ihrem eigenen Charme und historischer Bedeutung. Am östlichen Ende befindet sich die Kryptakapelle, die 2004 dem heiligen Franziskus neu geweiht wurde. Darüber liegt die Oberkapelle, die dem heiligen Alphege gewidmet ist und in der das Allerheiligste aufbewahrt wird. Das Turmkreuz beherbergt eine Kapelle, die der heiligen Katharina von Alexandria gewidmet ist, während sich auf der Nordseite des Kirchenschiffs die Kapelle des heiligen Thomas Becket befindet, einem Nachfolger des heiligen Alphege. Auf der Südseite ergänzt die Kapelle des heiligen Antonius von Ägypten die spirituelle Atmosphäre der Kirche.

Restaurierungen und Widerstandsfähigkeit

Die St. Alphege's Kirche hat mehrere Restaurierungen durchlaufen, um ihre strukturelle Integrität und historische Schönheit zu bewahren. 1879 wurde das Westfenster erneuert und bedeutende Reparaturen am Dach des Kirchenschiffs und der Seitenschiffe unter der Aufsicht des Architekten Edward Holmes durchgeführt. Das Chordach, das durch den Holzwurm stark beschädigt war, wurde 1933 rekonstruiert. Der Turmhelm, gekrönt mit einer Wetterfahne, bleibt ein Symbol des Glaubens und der Geschichte in Solihull.

Musik und Glocken

Die aktive Musikabteilung der Kirche ist ein Stolz der Gemeinde. Mit Chören für Jungen, Mädchen, Damen und Männer erklingen in der St. Alphege's Kirche harmonische Melodien während der Gottesdienste und Konzerte. Jeden Sonntag finden drei gesungene Gottesdienste statt, dazu regelmäßige Wochentags-Evensongs und größere Konzerte monatlich. Die Orgel, die aus dem 17. Jahrhundert stammt, wurde umfangreich restauriert, um sicherzustellen, dass ihr majestätischer Klang weiterhin das Gottesdiensterlebnis bereichert.

Ein Ort der Gemeinschaft und Feier

Die St. Alphege's Kirche ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein lebendiges Zentrum des Gemeinschaftslebens. 2012 feierte die Kirche das Jahrtausend des Martyriums von St. Alphege und 2020 das achthundertjährige Bestehen seit ihrer Gründung. Diese Meilensteine sind ein Zeugnis für die anhaltende Bedeutung der Kirche im spirituellen und kulturellen Leben von Solihull.

Zusammenfassend ist die St. Alphege's Kirche eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Architektur und Gemeinschaftsgeist. Ihr hoher Turm, das elegante Innere und die reiche Geschichte machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der die West Midlands erkundet. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte oder einfach nur auf der Suche nach einem Ort der Ruhe und Besinnung seid, die St. Alphege's Kirche bietet eine zeitlose Reise durch die Jahrhunderte.

Schnitzeljagden in Solihull

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.236
einlösbar in über 5.236 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen