×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

God's House Gate and Tower

God's House Gate and Tower Southampton

God's House Gate and Tower

Das God's House Gate und der Turm, gelegen an der südöstlichen Ecke der alten Stadtmauern von Southampton, vereinen auf faszinierende Weise Geschichte, Architektur und moderne Kultur. Dieses denkmalgeschützte Gebäude, das einst als beeindruckendes Tor in die geschäftige mittelalterliche Stadt diente, ist heute ein lebendiger Ort für Kunst und Kultur, der Besucher einlädt, seine reiche Vergangenheit und zeitgenössische Angebote zu entdecken.

Die bewegte Geschichte von God's House Gate und Turm

Die Ursprünge des God's House Gate reichen bis ins späte 13. Jahrhundert zurück, als es zunächst als Saltmarsh Gate bekannt war und Reisende durch die Marschlandschaft außerhalb der Stadt führte. Die Nähe zum God's House Hospital, einem Zufluchtsort für erschöpfte Reisende, das 1168 gegründet wurde, verlieh dem Tor schließlich seinen bleibenden Namen. Aufgrund seiner strategischen Lage war das Tor ein zentraler Punkt in Southamptons Verteidigung, besonders nachdem der französische Überfall von 1338 bedeutende Befestigungen erforderlich machte.

Im Jahr 1417 wurde der Turm weiter ausgebaut, indem eine zweistöckige Galerie und ein dreistöckiger Turm hinzugefügt wurden, was ihn zu einem der frühesten Forts machte, die für den Einsatz von Kanonen ausgelegt waren. Diese Erweiterungen boten eine starke Verteidigungsmöglichkeit für die Schleusen und den Gezeiten-Graben der Stadt, die entscheidend für den Betrieb der Wassermühle unter dem Turm waren. Der Stadtkanonier, der hier stationiert war, war verantwortlich für die Herstellung und Lagerung von Schießpulver und Munition, was die militärische Bedeutung des Turms unterstreicht.

Eine Reise durch die Zeit

Im 17. Jahrhundert, als der Bedarf an starken Verteidigungsanlagen nachließ, verfiel der Turm. Im Jahr 1707 erhielt er neues Leben als Zuchthaus und später, 1786, als städtisches Gefängnis. Damals als Lambcote Tower bekannt, diente er bis 1855 als Gefängnis, als eine neue Einrichtung an anderer Stelle eröffnet wurde. Das Gebäude blieb ungenutzt, bis es 1876 vom Southampton Harbour Board für Lagerzwecke umfunktioniert wurde, wobei ein Teil des Torhauses als Leichenhalle diente.

In der Mitte des 20. Jahrhunderts wurde der God's House Tower erneut umgewandelt, diesmal in ein Museum. Von 1961 bis 2011 beherbergte es das Archäologische Museum, das Southamptons römische, sächsische und mittelalterliche Geschichte präsentierte. Obwohl das Museum 2011 geschlossen wurde, setzte das Gebäude seinen Weg als Kunstort fort und eröffnete 2019 mit einem neuen Fokus auf Erbe und zeitgenössische Kunst.

Schnitzeljagden in Southampton

Entdeckt Southampton mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Southampton auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das architektonische Wunderwerk erkunden

Die Architektur des God's House Gate und Turms ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Befestigung. Aus Bruchstein erbaut, erhebt sich die Struktur zwei bis drei Stockwerke hoch, wobei das gewölbte Tor noch die Rillen seines ursprünglichen doppelten Fallgitters aufweist. Die Fenster des Turms, beschrieben als trefoil- oder cinquefoil-förmige Lichter, verleihen der robusten Außenansicht einen Hauch von Eleganz.

Besucher können die schlüssellochförmigen Schießscharten des Turms und die unversperrten zweilichtigen Fenster des oberen Stockwerks bewundern, die im späten 19. Jahrhundert restauriert wurden. Die zugemauerten Bögen des Gezeiten-Grabens und der Schleusen bleiben sichtbar und bieten einen Einblick in die funktionale Vergangenheit des Turms. Im Inneren laden eine moderne Treppe und ein Zwischengeschoss zur Erkundung ein, während Überreste einer Wendeltreppe auf die mittelalterliche Pracht des Turms hindeuten.

Ein Zentrum für Kunst und Kultur

Heute steht der God's House Tower als Leuchtturm der Kultur und Geschichte. Seine Dauerausstellung vertieft sich in die reiche Vergangenheit des Gebäudes, während zwei weitere Galerien zeitgenössische Kunst und bedeutende Werke aus den Sammlungen der Südküste präsentieren. Der Ort bietet auch atemberaubende Ausblicke vom Dach, die eine einzigartige Perspektive auf Southamptons historische Landschaft eröffnen.

Ein zusätzlicher Reiz ist eine Filiale der renommierten Hoxton Bakery, wo Besucher köstliche Leckereien genießen können, während sie die Atmosphäre dieses historischen Ortes aufsaugen. Ob ihr Geschichtsinteressierte seid, Kunstliebhaber oder einfach nur ein einzigartiges Erlebnis sucht, der God's House Tower verspricht eine Reise durch Zeit und Kreativität.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Gegenüber dem Tor steht die Kirche St. Julien, ein Zeugnis der historischen Bedeutung des Gebiets und einer der wenigen erhaltenen Teile des ursprünglichen Krankenhauses. Direkt außerhalb des Tores liegt der Old Bowling Green, der als der älteste der Welt gilt und mindestens bis ins Jahr 1299 zurückreicht.

In der Nähe des Tores fügt sich das Tower House, ein Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert, das ein früheres Gebäude ersetzt, in das historische Gefüge der Gegend ein. Dieses denkmalgeschützte Gebäude dient heute als kreativer Raum für aufstrebende Künstler und festigt den Ruf der Gegend als Zentrum für Kultur und Innovation.

Zusammenfassend ist das God's House Gate und der Turm mehr als nur ein historisches Denkmal; es ist ein lebendiges Zeugnis von Southamptons reichem Erbe und lebendiger Kulturszene. Seine Mauern erzählen Geschichten von Verteidigung, Wandel und Kreativität, was es zu einem unverzichtbaren Halt für jeden Besucher dieser charmanten Küstenstadt macht.

Andere Sehenswürdigkeiten in Southampton

Schnitzeljagden in Southampton

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen