Im Herzen der Innenstadt von St. John's, Neufundland und Labrador, befindet sich ein Denkmal, das sowohl den Mut würdigt als auch an die Opfer erinnert. Das National War Memorial, ein imposantes und kunstvolles Bauwerk, fängt den Kern der militärischen Geschichte Neufundlands ein, insbesondere die Beteiligung am Ersten Weltkrieg. Dieses Denkmal, das aufwendigste seiner Art in der Provinz, ist nicht nur ein Wahrzeichen, sondern auch ein Symbol für den unerschütterlichen Geist der Insel und die Dankbarkeit gegenüber ihren gefallenen Helden.
Das National War Memorial wurde am King's Beach in der Water Street errichtet, einem historischen Ort, an dem Sir Humphrey Gilbert 1583 Neufundland für England beanspruchte. Das Denkmal wurde offiziell am Memorial Day, dem 1. Juli 1924, von Feldmarschall Douglas Haig, 1. Earl Haig, enthüllt. Dieses Datum ist besonders bedeutend, da es den Jahrestag der Schlacht an der Somme markiert, ein erschütterndes Ereignis für das Royal Newfoundland Regiment. Am 1. Juli 1916 erlitt das Regiment bei Beaumont-Hamel verheerende Verluste, wobei 86 Prozent seiner Männer innerhalb von nur 30 Minuten entweder getötet, vermisst oder verletzt wurden. Am nächsten Morgen antworteten nur 68 von 800 Männern beim Appell. Dieses tragische Ereignis unterstrich die Notwendigkeit eines Denkmals, um diejenigen zu ehren, die das ultimative Opfer gebracht hatten.
Das Design des National War Memorial ist sowohl großartig als auch symbolisch. Es verfügt über ein halbkreisförmiges Layout mit einem gestuften Plateau, das von der Eingangstreppe in der Water Street bis zum Kenotaph in der Duckworth Street ansteigt. Der Standort bietet einen Panoramablick auf den Hafen, durch den alle Soldaten im Ersten Weltkrieg nach Europa abreisten, was dem Denkmal eine zusätzliche emotionale Ebene verleiht.
Die fünf bronzenen Figuren, die das Denkmal schmücken, wurden von den englischen Bildhauern Ferdinand Victor Blundstone und Gilbert Bayes entworfen und in London von E.J. Parlanti gegossen. Diese Figuren repräsentieren verschiedene Aspekte von Neufundlands Beteiligung am Krieg. Auf dem zentralen Sockel steht eine Frau mit einer Fackel in der linken und einem Schwert in der rechten Hand, was Bereitschaft und Wachsamkeit symbolisiert. Der westliche Flügel zeigt einen Matrosen mit einem Fernrohr, der die Newfoundland Royal Naval Reserve repräsentiert, während der östliche Flügel einen Soldaten in voller Kampfausrüstung zeigt, der das Royal Newfoundland Regiment symbolisiert.
Auf dem unteren Sockel stehen zwei weitere Figuren heraus: ein Fischer in Ölzeug und Wellington-Stiefeln sowie ein Holzfäller mit einer Axt über der Schulter. Diese Figuren symbolisieren die Neufundländer, die in der Handelsmarine und dem Forstkorps dienten. Über ihnen steht ein Granitkreuz, das die heilige Natur des Denkmals kennzeichnet. Darunter erklärt eine bronzene Tafel, dass das Denkmal von einem dankbaren Volk errichtet wurde, um seine Kriegsgefallenen zu ehren. Zusätzliche Tafeln gedenken den Neufundländern, die im Zweiten Weltkrieg, im Koreakrieg und im Krieg in Afghanistan starben.
Am 1. Juli 1924 versammelten sich 20.000 Menschen, etwa 10 Prozent der damaligen Inselbevölkerung, zur Enthüllung des National War Memorial. Feldmarschall Earl Douglas Haig, der ehemalige Kommandeur der britischen Expeditionsstreitkräfte, hatte die Ehre, das Denkmal zu enthüllen. Der warme Julitag sah eine bedeutende Teilnahme, was den tiefen Respekt und die Dankbarkeit der Menschen von Neufundland für ihre gefallenen Helden widerspiegelte.
Im Vorfeld seines hundertjährigen Jubiläums wurde das National War Memorial einer umfangreichen Restaurierung im Wert von 6,1 Millionen Dollar unterzogen. Diese Renovierung brachte die Skulpturen in ihren ursprünglichen Zustand zurück und fügte neue barrierefreie Gehwege und Treppen hinzu. Eine bedeutende Ergänzung während dieser Restaurierung war das Grab des unbekannten Soldaten, wodurch Kanada zu einem der wenigen Länder mit zwei solchen Gräbern wurde. Das erste Grab des unbekannten Soldaten befindet sich am National War Memorial in Ottawa und repräsentiert einen kanadischen Soldaten aus der Schlacht von Vimy Ridge. Da Neufundland an dieser Schlacht nicht teilnahm, erteilte die Commonwealth War Graves Commission die Erlaubnis für ein zweites Grab in St. John's.
Das Grab des unbekannten Soldaten in St. John's wurde geschaffen, um alle Neufundländer und Labradorier zu repräsentieren, die dienten und Opfer brachten. Die Überreste eines unbekannten Soldaten, der bei Beaumont-Hamel getötet wurde, wurden repatriiert und am 1. Juli 2024 am Fuße des Denkmals beigesetzt. An der Zeremonie nahmen der Generalgouverneur Kanadas, der Premierminister und der Premier von Neufundland und Labrador teil. Prinzessin Anne, die Oberst-in-Chief des Royal Newfoundland Regiment, sollte ebenfalls teilnehmen, musste aber aufgrund einer Verletzung absagen. Die Zeremonie war ein feierliches und würdiges Ereignis, bei dem Premier Furey als zeremonieller nächster Angehöriger des Soldaten fungierte.
Das National War Memorial ist der Ort mehrerer jährlicher Zeremonien, die den Opfern des Dienstpersonals von Neufundland gedenken. Diese beinhalten:
Das National War Memorial in St. John's ist mehr als nur ein Denkmal; es ist ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit und den Mut der Menschen von Neufundland und Labrador. Im Jahr 1928 wurde eine Briefmarke mit dem Titel War Memorial, St. John's herausgegeben, die das Denkmal zeigt und seinen Platz in der kulturellen und historischen Landschaft der Provinz weiter festigt.
Ein Besuch des National War Memorial bietet eine tiefgreifende und bewegende Erfahrung, die es den Besuchern ermöglicht, über die Opfer nachzudenken, die so viele gebracht haben. Es steht als mächtige Erinnerung an die Kosten des Krieges und die anhaltende Dankbarkeit eines Volkes, das den Mut seiner gefallenen Helden niemals vergessen wird. Ob ihr Geschichtsbegeisterte oder Gelegenheitsreisende seid, das National War Memorial ist ein Muss, das sowohl Bildung als auch Inspiration bietet.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.