×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Museum Stavanger

Museum Stavanger Stavanger

Museum Stavanger

Museum Stavanger, auch bekannt als MUST, ist ein faszinierendes Ensemble von Museen in der malerischen Stadt Stavanger in Norwegen. Diese Sammlung kultureller Schätze bietet eine spannende Reise durch die Bereiche der Naturgeschichte, Kunst, maritime Abenteuer und vieles mehr. Egal, ob ihr Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber oder einfach nur neugierig auf die Welt seid, das Museum Stavanger verspricht ein bereicherndes Erlebnis, das euch erleuchtet und inspiriert zurücklässt.

Die Ursprünge des Museum Stavanger

Die Anfänge des Museum Stavanger reichen bis ins Jahr 1877 zurück, als das Stavanger Museum in einem kleinen Holzhaus in der Altstadt von Stavanger gegründet wurde. Dieser bescheidene Anfang legte den Grundstein für das, was sich zu einem dynamischen Kulturzentrum entwickeln sollte. Im Laufe der Jahre wuchs das Museum und entwickelte sich weiter, bis es 2010 mit dem Rogaland Kunstmuseum fusionierte, um das heutige Museum Stavanger zu formen. Diese Verschmelzung vereinte eine vielfältige Sammlung von Ausstellungen und schuf eine facettenreiche Institution, die weiterhin floriert.

Erkundung des Naturkundemuseums

Ein Highlight des Museum Stavanger ist das Naturkundemuseum, das als Abteilung für Zoologie begann. Hier können Besucher eine Zeitreise unternehmen und die reiche Biodiversität der Region und darüber hinaus erkunden. Besonders bemerkenswert ist die ornithologische Forschung des Museums, mit einer 1937 eingerichteten Vogelberingungsstation. Dieses Engagement für das Verständnis und den Schutz des Vogellebens verleiht den Angeboten des Museums eine einzigartige Dimension.

Schnitzeljagden in Stavanger

Entdeckt Stavanger mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Stavanger auf spannende und interaktive Art!

Touren

Einblick in das maritime Erbe

Das Maritime Museum, seit 1979 Teil des Museum Stavanger Kollektivs, bietet einen faszinierenden Einblick in die Seefahrtsgeschichte Norwegens. In historischen Gebäuden am Hafen von Stavanger gelegen, zeigt das Museum die Entwicklung der Navigations- und Fischereiindustrie über die letzten zwei Jahrhunderte. Besucher können die wertvollen Besitztümer des Museums bewundern, darunter zwei historische Segelschiffe, die Anna af Sand und die Wyvern, die stolze Symbole des maritimen Erbes Norwegens sind.

Das Norwegische Kindermuseum

Für Familien mit Kindern ist das Norwegische Kindermuseum ein Muss. Dieses entzückende Museum, das 2007 in das Museum Stavanger integriert wurde, bietet interaktive Ausstellungen, die darauf abzielen, Kinder zu begeistern und zu bilden. Von spielerischen Darstellungen bis hin zu praktischen Aktivitäten bietet das Museum einen einladenden Raum für Familien, um gemeinsam zu lernen und zu entdecken, und ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt.

Die Kunst von Stavanger

Das Stavanger Kunstmuseum, ehemals das Rogaland Kunstmuseum, ist ein Paradies für Kunstliebhaber. In der Nähe der ruhigen Gewässer von Tjensvoll gelegen, beherbergt das Museum eine beeindruckende Sammlung von über zweitausend Werken, die von den 1800er Jahren bis zu zeitgenössischen Stücken reichen. Die Sammlung umfasst Meisterwerke bekannter norwegischer Künstler wie Lars Hertervig und Edvard Munch und bietet einen umfassenden Überblick über Norwegens künstlerische Reise.

Die Vergangenheit im Druckmuseum bewahren

Das Norwegische Druckmuseum, seit 2006 Teil des Museum Stavanger, würdigt Stavangers reiche Geschichte in der Druckindustrie. In einer ehemaligen Konservenfabrik von 1913 untergebracht, bietet das Museum einen nostalgischen Blick auf die Entwicklung der Drucktechnologie und ihren Einfluss auf die Gesellschaft. Besucher können restaurierte Druckpressen erkunden und mehr über das Handwerk erfahren, das eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung von Wissen und Kultur spielte.

Ein Einblick in die Bildungsgeschichte

Das Schulmuseum, ein weiteres Juwel innerhalb der Sammlung des Museum Stavanger, bietet einen aufschlussreichen Blick in die Bildungsgeschichte der Region Rogaland. In einem Schulgebäude aus den 1920er Jahren untergebracht, lädt das Museum die Besucher ein, in die Vergangenheit zu reisen und das Klassenzimmerumfeld vergangener Zeiten zu erleben. Interaktive Programme und Rollenspiele machen das Museum zu einem einzigartigen Bildungserlebnis für alle Altersgruppen.

Königliche Residenzen und architektonische Wunder

Das Museum Stavanger verwaltet auch mehrere historische Residenzen, darunter Ledaal und Villa Breidablikk. Ledaal, einst eine Sommerresidenz der Familie Kielland, ist heute eine königliche Residenz, die der Öffentlichkeit zugänglich ist. Die Villa Breidablikk, ein wunderschön erhaltenes Herrenhaus, bietet einen Einblick in den opulenten Lebensstil des späten 19. Jahrhunderts. Beide Orte sind architektonische Wunderwerke, die exquisite Gestaltung und Handwerkskunst zeigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Museum Stavanger nicht nur eine Sammlung von Ausstellungen ist, sondern ein lebendiges Geflecht aus Kultur, Geschichte und Kunst. Seine vielfältigen Angebote stellen sicher, dass jeder Besucher etwas findet, das seine Interessen fesselt. Ob ihr von der natürlichen Welt, der maritimen Geschichte, der Kunst oder der Bildung angezogen werdet, das Museum Stavanger ist ein Zeugnis von Norwegens reichem Erbe und dem dauerhaften Geist der Erkundung und Entdeckung. Ein Besuch in diesem kulturellen Paradies ist eine Reise durch Zeit und Vorstellungskraft und verspricht Erinnerungen, die lange nach dem Verlassen der Hallen bleiben werden.

Andere Sehenswürdigkeiten in Stavanger

Schnitzeljagden in Stavanger

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen