×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Stockton Flyer

Stockton Flyer Stockton-on-Tees

Stockton Flyer

Im Zentrum von Stockton-on-Tees, einer Stadt mit reicher industrieller Vergangenheit, erhebt sich ein Denkmal, das sowohl verspielt als auch tiefgründig ist: der Stockton Flyer. Diese kinetische Skulptur, verborgen in einem steinernen Sockel, erscheint täglich und verzaubert die Menschen, während sie an die bedeutende Rolle der Stadt in der Eisenbahnrevolution erinnert. Entworfen vom talentierten Rob Higgs, ist der Flyer nicht nur eine Hommage an technische Meisterwerke, sondern auch eine Feier des Innovationsgeistes, der Stockton prägt.

Die Geschichte hinter dem Stockton Flyer

Der Stockton Flyer lässt sich von der Locomotion No. 1 inspirieren, der Dampflokomotive, die 1825 erstmals in Stockton einfuhr. Dieser Moment markierte einen Wendepunkt in der Geschichte des Transports, als die Stockton and Darlington Railway zur weltweit ersten modernen Personenbahn wurde. Die Ankunft der Locomotion No. 1 war nicht nur ein Ereignis; sie war ein Vorbote des Wandels, der den Kohlehandel ankurbelte und die wirtschaftliche Landschaft der Stadt veränderte.

Im Jahr 2013, in Anerkennung des reichen Eisenbahnerbes der Stadt, beauftragte der Gemeinderat von Stockton-on-Tees den Bau des Stockton Flyers. Diese Entscheidung war Teil einer größeren Initiative, um die industrielle Vergangenheit der Stadt zu würdigen und ergänzte eine frühere statische Skulptur der Locomotion No. 1. Der Flyer sollte jedoch mehr als nur eine Nachbildung sein. Er wurde als Automat konzipiert, als bewegendes Zeugnis der umfassenderen technischen Errungenschaften der Stadt.

Die bezaubernde Erscheinung

Jeden Tag um genau 13:06 Uhr erwacht der Stockton Flyer zum Leben. Diese spezielle Uhrzeit ist eine Anspielung auf die verspätete Ankunft der ursprünglichen Lokomotive. Wenn die Uhr schlägt, erhebt sich die Skulptur majestätisch aus ihrem Sockel, ein Schauspiel, das sowohl Einheimische als auch Touristen in seinen Bann zieht. Mit einer Höhe von 7 Metern, wenn vollständig ausgefahren, bewegt sich der Flyer, pfeift und stößt sogar Rauch aus, was ein sinnliches Erlebnis schafft, das die Zuschauer in die Zeit des Dampfes zurückversetzt.

Das Design des Flyers, das zunächst auf einige Kontroversen stieß, wird heute für seine fantasievolle Interpretation der Locomotion No. 1 gefeiert. Kritiker argumentierten einst, es ähnele mehr Stephenson's Rocket als der beabsichtigten Lokomotive. Doch Überarbeitungen stellten sicher, dass die Skulptur ihren historischen Wurzeln treu blieb und gleichzeitig künstlerischen Flair umarmte.

Schnitzeljagden in Stockton-on-Tees

Entdeckt Stockton-on-Tees mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Stockton-on-Tees auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein Symbol für Widerstandsfähigkeit und Innovation

Der Stockton Flyer ist mehr als ein mechanisches Wunderwerk; er steht als Symbol für Widerstandsfähigkeit und Innovation. Seine Enthüllung am 12. Juni 2016 fiel mit den Feierlichkeiten zum 90. Geburtstag von Königin Elizabeth II. zusammen, was ihn zu einem bedeutenden kulturellen Ereignis machte. Die Skulptur war Teil eines 38 Millionen Pfund teuren Sanierungsprojekts für die Hauptstraße, das darauf abzielte, die Gegend zu revitalisieren und ihre historische Bedeutung zu würdigen.

Während der COVID-19-Pandemie wurde der Flyer vorübergehend zum Schweigen gebracht, eine eindringliche Erinnerung an die herausfordernden Zeiten. Doch seine Wiedereinsetzung am 4. Juli 2020 symbolisierte Hoffnung und Kontinuität, ähnlich wie die Eisenbahn vor fast zwei Jahrhunderten.

Stockton und sein Erbe erkunden

Besucher von Stockton-on-Tees werden ermutigt, über den Flyer hinaus die reiche Geschichte der Stadt zu erkunden. Das Gedicht "The Infinite Town" von Mark Robinson, das auf dem Sockel der Skulptur eingraviert ist, lädt zur Reflexion über Stocktons bleibendes Erbe ein. Das Rathaus und die umliegenden Gebiete bieten weitere Einblicke in die industrielle Vergangenheit, die das moderne Großbritannien geprägt hat.

Während eures Aufenthalts in Stockton solltet ihr die Gelegenheit nutzen, die statische Skulptur der Locomotion No. 1 am St John’s Crossing zu besuchen. Dieses 27 Meter lange Stahlmodell bietet eine buchstäbliche Darstellung der Lokomotive und ergänzt die fantasievolle Interpretation, die im Stockton Flyer zu sehen ist.

Ein Muss für Besucher

Der Stockton Flyer ist ein Muss für jeden, der den Nordosten Englands besucht. Es ist ein lebendiges Stück öffentlicher Kunst, das nicht nur die Vergangenheit ehrt, sondern auch zukünftige Generationen inspiriert, zu träumen und zu innovieren. Ob ihr Geschichtsinteressierte seid, Kunstliebhaber oder einfach nur auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis, der Stockton Flyer bietet etwas Besonderes.

Wenn ihr vor diesem kinetischen Meisterwerk steht, lasst eure Fantasie freien Lauf. Hört das Pfeifen, seht den Rauch und denkt an die unzähligen Reisen, die in Stockton begannen, Reisen, die die Welt veränderten. Der Flyer ist nicht nur eine Skulptur; er ist ein Tor zur Vergangenheit und ein Leuchtfeuer für die Zukunft.

Zusammenfassend verkörpert der Stockton Flyer den Geist von Stockton-on-Tees – seine Geschichte, seine Widerstandsfähigkeit und seinen unermüdlichen Drang nach Fortschritt. Dieser bezaubernde Automat ist ein Zeugnis des bleibenden Erbes der Stadt und eine Feier der Ingeniosität, die sie weiterhin prägt. Verpasst nicht dieses tägliche Spektakel und lasst euch in eine Zeit versetzen, in der Dampf und Stahl die Welt beherrschten.

Andere Sehenswürdigkeiten in Stockton-on-Tees

Schnitzeljagden in Stockton-on-Tees

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen