Taucht ein in die faszinierende Geschichte Sydneys mit einem Besuch der Sydney Mint, einem bemerkenswerten Relikt aus der Kolonialzeit Australiens. Im geschäftigen zentralen Geschäftsviertel in der Macquarie Street 10 gelegen, bietet dieser historische Ort einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Stadt, von ihren Anfängen als Sträflingssiedlung bis hin zu ihrer Entstehung als lebendige Metropole.
Die Geschichte der Sydney Mint beginnt im Jahr 1811, als Gouverneur Lachlan Macquarie den Grundstein für das ursprünglich als Rum Hospital bekannte Gebäude legte. Dieses zwischen 1811 und 1816 errichtete Gebäude wurde auf ungewöhnliche Weise finanziert – durch einen Tauschhandel mit 45.000 Gallonen Rum. Das Design des Krankenhauses, inspiriert von der antiken griechischen Architektur, umfasste zwei Ebenen von Säulen aus Zedernholz im dorischen Stil, die eine optische Täuschung erzeugten, die an das Parthenon in Athen erinnert.
Ursprünglich als allgemeines Krankenhaus genutzt, durchlief das Gebäude im Laufe der Jahre mehrere Umwandlungen. 1842 wurde es zu einer Apotheke und 1854 schließlich umfunktioniert, um das Personal der neu gegründeten Münzstätte unterzubringen. Die Prägefabrik wurde im hinteren Bereich errichtet und markierte den Beginn eines bedeutenden Kapitels in der Geschichte des Gebäudes.
Der Goldrausch der frühen 1850er Jahre brachte eine Flut von unverarbeitetem Gold in Umlauf, was den Legislativrat von New South Wales dazu veranlasste, die britische Regierung um die Einrichtung einer Münzstätte zu bitten. 1853 wurde die Genehmigung erteilt, und die Sydney Mint wurde die erste Zweigstelle der Royal Mint außerhalb Englands. Kapitän F.C. Ward, der stellvertretende Münzmeister, entwarf die notwendigen Gebäude und bestellte die Ausrüstung aus England, während der Superintendent der Prägung, C. Trickett, den Bau der Fabrikgebäude und Maschinen überwachte.
Die Münzstätte nahm offiziell am 14. Mai 1855 den Betrieb auf und stellte aus dem reichlich vorhandenen Gold des Goldrausches Sovereign- und Halb-Sovereign-Münzen her. In den folgenden Jahrzehnten erfuhr die Münze zahlreiche Aufrüstungen und Erweiterungen, wodurch sie sich als Eckpfeiler der wirtschaftlichen Entwicklung Australiens etablierte. Bis 1868 wurden die Münzen aus Sydney in allen britischen Kolonien als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt, und 1886 wurden sie schließlich auch in Großbritannien akzeptiert.
Schnitzeljagden in Sydney
Entdeckt Sydney mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Sydney auf spannende und interaktive Art!
Heute steht die Sydney Mint als Zeugnis des reichen Erbes der Stadt. Wenn ihr durch ihre Tore schreitet, werdet ihr in die Vergangenheit versetzt und von den Echos der Geschichte umgeben. Das Gebäude dient nun als Hauptsitz des Historic Houses Trust of New South Wales, und Teile davon sind für die Öffentlichkeit zugänglich, was eine faszinierende Reise durch die Vergangenheit ermöglicht.
Einer der Höhepunkte eures Besuchs wird die Möglichkeit sein, die Prägefabrik zu erkunden, wo ihr den komplizierten Prozess der Münzherstellung beobachten könnt. Die Fabrikgebäude, die mit vorgefertigten Gusseisensäulen und -trägern gebaut wurden, sind ein Wunderwerk der Ingenieurskunst des 19. Jahrhunderts. Während ihr durch die verschiedenen Räume wandert, werdet ihr Einblicke in die akribische Handwerkskunst gewinnen, die in die Herstellung der Münzen floss, die eine entscheidende Rolle im wirtschaftlichen Wachstum Australiens spielten.
Während ihr die Münzstätte erkundet, nehmt euch einen Moment Zeit, um die architektonische Schönheit des Gebäudes zu bewundern. Die Zedernholzsäulen, die nach innen geneigt sind, um eine optische Täuschung zu erzeugen, sind eine Hommage an die klassischen Einflüsse, die das Design geprägt haben. Die historische Bedeutung der Münze wird durch ihre Verbindung zu wichtigen Ereignissen in der Kolonialgeschichte von New South Wales, vom Goldrausch bis zur Gründung der Philosophical Society of New South Wales, weiter unterstrichen.
Die Münzstätte spielte auch eine zentrale Rolle in der wissenschaftlichen Gemeinschaft Sydneys. Viele ihrer leitenden Mitarbeiter waren Gründungsmitglieder der Philosophical Society, und das Gebäude und seine Ausrüstung wurden für verschiedene Experimente genutzt, darunter Untersuchungen zur Festigkeit und Elastizität einheimischer Hölzer und zur Entflammbarkeit von Kohle. Dieses Erbe wissenschaftlicher Forschung verleiht der reichen Geschichte der Münzstätte eine weitere Ebene der Faszination.
Je tiefer ihr in die Geschichte der Sydney Mint eintaucht, desto mehr werdet ihr ein Geflecht von Geschichten entdecken, die die Stadt und ihre Menschen geprägt haben. Von ihren Ursprüngen als Strafgefangenenkrankenhaus über ihre Umwandlung in eine Münzstätte bis hin zu ihrer Rolle bei der Förderung der wissenschaftlichen Forschung ist die Münze ein Mikrokosmos der Entwicklung Sydneys.
Ob ihr nun Geschichtsbegeisterte seid, Liebhaber von Architektur oder einfach nur neugierig auf die Vergangenheit, ein Besuch der Sydney Mint verspricht ein lohnendes Erlebnis zu werden. Es ist ein Ort, an dem die Geschichte lebendig wird und ein Fenster in das Leben derer bietet, die durch seine Hallen gegangen sind und sein Erbe geprägt haben. Also, macht einen Schritt zurück in die Zeit und taucht ein in das reiche Erbe der Sydney Mint – ein wahres Juwel im Herzen der größten Stadt Australiens.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.