×
4,5/5 aus 128.949 Bewertungen

Basílica San Juan Bautista

Basílica San Juan Bautista Telde

Basílica San Juan Bautista

Die Basilika San Juan Bautista, oder auf Spanisch Basílica de San Juan Bautista, ist ein bedeutendes religiöses und historisches Wahrzeichen in der charmanten Stadt Telde auf der Insel Gran Canaria, Spanien. Dieses prächtige Bauwerk erhebt sich stolz auf der Plaza de San Juan, einem der Gründungsgebiete von Telde, nahe dem historischen Viertel San Francisco und direkt gegenüber dem Rathaus. Aufgrund ihrer reichen Geschichte und architektonischen Pracht ist die Basilika ein unverzichtbares Ziel für Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte und diejenigen, die eine tiefere Verbindung zum kulturellen Erbe Gran Canarias suchen.

Die Geschichte der Basilika San Juan Bautista

Die Ursprünge der Basilika San Juan Bautista sind eng mit der Geschichte von Telde verbunden. Die erste Kirche wurde von Hernán García del Castillo El Viejo in Auftrag gegeben und aus Stein und Lehm mit einem Ziegeldach errichtet. Dieses erste Bauwerk stürzte jedoch bald ein, woraufhin Cristóbal García del Castillo im Jahr 1484 als Förderer auftrat und den Bau der heutigen Basilika vorantrieb. Seine Bemühungen sind gut dokumentiert, einschließlich seiner Rolle als Bauleiter, die er in seinem Testament erwähnte. Cristóbals Beiträge umfassten die Finanzierung der Hauptkapelle und einer Seitenkapelle, wodurch die Basilika mit reichen Kassettendecken und exquisitem grauem Stein aus dem Gebiet von Arucas fertiggestellt wurde.

Ursprünglich wies die Basilika drei Schiffe auf, wobei das zentrale Schiff das höchste war. Diese Anordnung ist auch heute noch erhalten, wobei das zentrale Schiff das verehrte Bild des Santo Cristo de Telde beherbergt, einer Figur von großer Verehrung auf Gran Canaria und in seiner Diözese. Das Prunkstück der Basilika ist das gotisch-flämische Altarbild, das Cristóbal García del Castillo 1525 aus Flandern mitbrachte. Dieses Triptychon, vollständig aus vergoldetem Holz geschnitzt, zeigt Szenen aus dem Leben Marias und ist ein Zeugnis des künstlerischen und kulturellen Reichtums der Basilika.

Architektonische Wunder

Ein Besuch der Basilika San Juan Bautista gleicht einer Reise durch die Zeit. Die Fassade der Basilika ist ein prächtiges Beispiel der sevillanisch-portugiesischen Gotik, verziert mit mittelalterlichen Elementen wie den Kugeln der Katholischen Könige, einem arabischen Alfiz und einem Bestiarium. Die Tür, vor drei Jahrhunderten aus Kiefern aus Tirajana gefertigt, zeigt Eisenarbeiten aus dem Königreich Valencia und verleiht dem Eingang einen Hauch historischer Handwerkskunst.

Im Inneren ist die Basilika ein Schatz an Kunst und Geschichte. Das gotisch-flämische Altarbild am Hauptaltar ist ein Anblick, der mit seinen filigranen Schnitzereien und goldenen Tönen beeindruckt. Das Hauptaltarbild, ein barockes Meisterwerk, fügt sich nahtlos in die älteren gotischen Elemente ein und schafft eine harmonische Mischung der Stile. Die Basilika beherbergt auch mehrere Werke des renommierten Bildhauers José Luján Pérez, darunter Figuren von San Pedro de Verona, San Juan Evangelista und Nuestra Señora de la Soledad de Telde.

Schnitzeljagden in Telde

Entdeckt Telde mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Telde auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der Cristo de Telde

Eines der am meisten verehrten Bilder in der Basilika ist der Cristo de Telde, der zwischen 1550 und 1555 in die Stadt kam. Diese Figur, von indigenen Kunsthandwerkern aus Michoacán, Mexiko, mit einer Technik aus Maiskolbenpaste gefertigt, ist 1,80 Meter groß, wiegt aber nur 6,5 kg. Trotz seines geringen Gewichts strahlt der Cristo de Telde eine tiefe Ehrfurcht und Schönheit aus. Das Kreuz wurde im 19. Jahrhundert dank einer Spende der gläubigen Gemeindemitglied Encarnación Navarro mit Silber überzogen.

Das Tríptico de la Virgen

Ein weiteres bemerkenswertes Kunstwerk in der Basilika ist das Tríptico de la Virgen, ein flämisches Triptychon, das Cristóbal García del Castillo im 16. Jahrhundert stiftete. Dieses wertvolle Kunstwerk, das heute in einem Schutzgehäuse in der Kapelle Nuestra Señora de la Soledad ausgestellt ist, zeigt fünf Szenen: drei auf der Vorderseite (Die Anbetung der Hirten, Die Epiphanie der Weisen und Die Verkündigung an Maria) und zwei auf der Rückseite (ein Porträt von Cristóbal und den Heiligen Christophorus).

Architektonisches Innenleben

Das Innere der Basilika San Juan Bautista ist eine fesselnde Mischung aus gotischen und Renaissance-Elementen. Die Spitzbögen der Hauptkapelle und der Seitenkapellen werden den Meistersteinmetzen Juan Álvarez und López Ortiz zugeschrieben. Je weiter man sich von der Hauptkapelle entfernt, desto mehr geht der architektonische Stil in halbrunde Bögen über, wobei die Epistelseitenkapelle blaue Steinmetzarbeiten aufweist. Die Säulen der Basilika sind ein Schaukasten verschiedener Steinmetzarbeiten, mit goldenen, roten und dunklen Steinen, die dem Gebäude ein einzigartiges und besonderes Aussehen verleihen.

Ein Ort der Andacht und des kulturellen Erbes

Die Basilika San Juan Bautista ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Symbol für das reiche kulturelle Erbe von Telde. Der Namenspatron der Basilika, San Juan Bautista, ist auch der Schutzpatron von Telde, und seine Figur wurde vom Bildhauer Fernando Estévez geschaffen. Darüber hinaus trägt der Cristo de Telde den Titel des ewigen Bürgermeisters von Telde, eine Auszeichnung, die er seit 1977 mit der Jungfrau des Schnees aus dem Viertel Lomo Magullo teilt.

In Anerkennung ihrer historischen und kulturellen Bedeutung wurde die Basilika San Juan Bautista von der Regierung der Kanarischen Inseln zum Kulturgut erklärt. Am 6. April 1973 erhob Papst Paul VI. die Pfarrkirche zur Würde einer kleinen Basilika, ein Titel, der durch eine Gedenktafel neben der Taufkapelle gewürdigt wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Basilika San Juan Bautista in Telde ein Zeugnis der reichen Geschichte, des künstlerischen Erbes und der anhaltenden Andacht der Insel ist. Ihre architektonische Pracht, kombiniert mit ihrer historischen Bedeutung, macht sie zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden Besucher von Gran Canaria. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber oder gläubige Pilger seid, die Basilika bietet eine tiefgehende und bereichernde Erfahrung, die einen bleibenden Eindruck in eurem Herzen und Geist hinterlassen wird.

Schnitzeljagden in Telde

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.236
einlösbar in über 5.236 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen