Im Herzen der Altstadt von Tudela gelegen, steht die Casa del Almirante als Zeugnis des reichen architektonischen und kulturellen Erbes dieser charmanten spanischen Stadt. Dieses Renaissance-Palais, eines der faszinierendsten Beispiele der bürgerlichen Architektur des 16. Jahrhunderts in Spanien, bietet einen Einblick in die Pracht und Eleganz vergangener Zeiten.
Die Casa del Almirante, auch bekannt als der Palast der Cabanillas Berrozpe, wurde zwischen 1520 und 1560 erbaut und ersetzte ein früheres Herrenhaus aus dem 15. Jahrhundert. Die ersten bekannten Besitzer des Palastes waren die Familie Cabanillas Berrozpe, Erben der Gómez Peralta Linie. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte der Palast mehrfach den Besitzer, unter anderem zu den Familien Castillo Cabanillas und Gómez de Peralta im 17. Jahrhundert, den Familien Ximénez de Cascante und Ximénez de Antillón im 18. Jahrhundert und schließlich zum Barón de la Torre im 19. Jahrhundert.
Im 19. Jahrhundert wurde der Palast die Sommerresidenz von Joaquín Ezquerra del Bayo, einem angesehenen Bergbauingenieur und Gründungsmitglied der Königlichen Akademie der exakten, physikalischen und natürlichen Wissenschaften. Seine Beiträge zur Wissenschaft und seine Verbindung zum königlichen Hof brachten ihm mehrere Ehrungen ein, darunter den Orden von Carlos III und den Titel des Gentilhombre de Cámara.
Die Casa del Almirante ist ein dreistöckiges Backstein-Herrenhaus, das den Plateresken Stil verkörpert, der durch seine aufwendige und kunstvolle Dekoration gekennzeichnet ist. Die Fassade, die aus dem 17. Jahrhundert stammt, ist mit zwei großen Balkonen im ersten Stock verziert, die prächtige platereske Dekorationen mit anthropomorphen Figuren im Hochrelief aufweisen. Diese Figuren umfassen zwei weibliche Figuren, die eine zentrale männliche Figur flankieren, alle getragen von ineinander verschlungenen Stämmen, was dem Gebäude eine verspielte und elegante Note verleiht.
Über den Balkonen verläuft ein Relief-Fries entlang der Fassade, der in einem reich verzierten hölzernen Dachvorsprung endet. Die Galerie der Bögen an der Spitze des Gebäudes ist ein weiteres auffälliges Merkmal, das an den architektonischen Stil erinnert, der im Ebro-Tal zu jener Zeit vorherrschte. Der rechteckige Innenhof des Palastes ist mit der schlichten Eleganz gestaltet, die für die aragonesische Architektur jener Zeit typisch ist.
Schnitzeljagden in Tudela
Entdeckt Tudela mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Tudela auf spannende und interaktive Art!
Im Jahr 1976 erwarb María Carmen Forcada González, eine Dekorateurin aus Tudela, den Palast und führte umfangreiche Restaurierungsarbeiten durch, um die Struktur zu erhalten und zu festigen. Ihre Bemühungen umfassten die Reinigung und Verstärkung der prächtigen Fassade, um sicherzustellen, dass der Palast seine historische Integrität behielt und gleichzeitig für moderne Nutzungen vorbereitet wurde.
Im Jahr 2002 bot Forcada den Palast der Öffentlichen Universität von Navarra für kulturelle Aktivitäten an. Nach vier Jahren der Inaktivität zog sie die Schenkung jedoch zurück und übergab das Gebäude stattdessen der Stadt Tudela. Die Stadtverwaltung nahm die Schenkung 2007 einstimmig an, mit der Absicht, den Palast für kulturelle und pädagogische Zwecke zu nutzen.
Die Stadt investierte zwischen 2009 und 2010 drei Millionen Euro in weitere Restaurierungs- und Innenausbauarbeiten unter der Leitung der Architektin Belén Esparza Estaún. Der Palast wurde im Dezember 2010 als Sitz der María Forcada Stiftung eingeweiht, was den Beginn eines neuen Kapitels in seiner bewegten Geschichte markierte.
Heute dient die Casa del Almirante als lebendiges Kulturzentrum und beherbergt eine Vielzahl von Aktivitäten, die die Gemeinschaft von Tudela bereichern. Die María Forcada Stiftung verwaltet den Palast und organisiert Ausstellungen der plastischen und zeitgenössischen Kunst sowie Kurse, Seminare und Konferenzen. Die Restaurierung hat nicht nur den architektonischen Glanz des Gebäudes bewahrt, sondern es auch als Zentrum für kulturelle und bildungsorientierte Bestrebungen wiederbelebt.
Besucher der Casa del Almirante können die kunstvollen Details der Fassade bewundern, die historischen Innenräume erkunden und an den vielfältigen kulturellen Veranstaltungen teilnehmen, die innerhalb seiner Mauern stattfinden. Der Palast steht als Symbol für das reiche Erbe Tudelas und bietet einen Einblick in die Vergangenheit, während er den gegenwärtigen und zukünftigen Bedürfnissen der Gemeinschaft dient.
Ob ihr Geschichtsbegeisterte, Architektur-Liebhaber oder einfach neugierige Reisende seid, die Casa del Almirante verspricht ein fesselndes Erlebnis. Ihre Mischung aus historischer Bedeutung, architektonischer Schönheit und kultureller Vitalität macht sie zu einem unverzichtbaren Reiseziel im Herzen von Tudela.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.